Am Sonntag ist Nationalratswahl. Die Neue Volkspartei hat 100 Projekte für die Zukunft Österreichs vorgelegt.

Im medialen Wahlgetöse der letzten Wochen sind Inhalte und eine sachliche Auseinandersetzung über deren Umsetzung für unser Land teilweise in den Hintergrund gerückt. Mit der Wahl am Sonntag entscheiden die Wählerinnen und Wähler aber genau darüber, was in den kommenden Jahren für Österreich umgesetzt wird. Wir entscheiden darüber, ob jene Menschen an die Schaltstellen der Republik kommen, die die Zukunft richtig einschätzen und daraus die … Am Sonntag ist Nationalratswahl. Die Neue Volkspartei hat 100 Projekte für die Zukunft Österreichs vorgelegt. weiterlesen

Ehrenamt: HENRI. Der Freiwilligenpreis ist ausgeschrieben. Einreichung bis 31.7.2018 möglich.

Tausende Menschen engagieren sich in Niederösterreich freiwillig und ehrenamtlich für verschiedenste Anliegen. Das Rote Kreuz und der Club Niederösterreich möchten Menschen, Organisationen, Unternehmen, Gemeinden und auch Initiativen vor den Vorhang holen, die mit ihrem freiwilligen Engagement – vielleicht auch ganz still und leise im Hintergrund – stets Großartiges leisten. Bis 31. Juli kann man beim Freiwilligenpreis HENRI. Der Freiwilligenpreis noch einreichen. http://www.henri-derfreiwilligenpreis.at Ehrenamt: HENRI. Der Freiwilligenpreis ist ausgeschrieben. Einreichung bis 31.7.2018 möglich. weiterlesen

Kleinregion Donau-Ybbsfeld: Von der Vision 2030 mit Amstetten über die Finanzierung der Kleinstkindbetreuung bis zur familienfreundlichen Gemeinde reichte der Themenbogen.

Die jüngste Abstimmungsrunde unter den Bürgermeistern und Amtsleitern in unserer Kleinregion Donau-Ybbsfeld am 1.3.2018 behandelte ein umfangreiches Themenspektrum. Diskutiert wurden u.a.: Der Stand des Audits familienfreundliche Gemeinde. >> Eine Arbeitsgruppe der Sozialsprecher hat hier unter der Leitung von Karin Ebner schon exzellente Erhebungs- und Entwicklungsarbeit geleistet. Eine zukünftige kleinregionale Vernetzung der Jugendgemeinderäte wurde ausdrücklich begrüßt. Die Vision 2030 in der gesamten Region – gemeinsam mit … Kleinregion Donau-Ybbsfeld: Von der Vision 2030 mit Amstetten über die Finanzierung der Kleinstkindbetreuung bis zur familienfreundlichen Gemeinde reichte der Themenbogen. weiterlesen

NÖAAB: Neue Förderbroschüre 2016 – Leitfaden für Unterstützungen rund um die Arbeit und in der Familie!

Dutzende nützliche Tipps hat unsere Arbeitnehmervertretung der Volkspartei Niederösterreich – der NÖAAB – in der aktuellen Förderbroschüre zusammengefasst. Einfach mal reinklicken. Du findest Infos für Lehrlinge, rund um Arbeit und Bildung, bei der Mobilität oder wenn´s um´s eigene Haus oder die persönliche Gesundheit geht. Hier geht´s zum richtigen link >> https://fmu6rw.bn1301.livefilestore.com/y3mMnjrKPQZgE7rVjuDZ17pFHxVXoOGNJddhpSXWEEB5mi8qXESc_kdOcjjnob4dXN-FlC0VB95aLWNOzfOxXxxV6NYZk5UsjtCwo9lFiVwbw7sG1eYkvlT3XO-dDxFBWQkn36lbXRRaOWkgA-3Qy10Mw/F%C3%B6rderungen%20aktuell%202016%20M%C3%A4rz%202016.pdf?psid=1 „Die Broschüre ist vor allem bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, sowie Familien ein willkommenes Serviceangebot. … NÖAAB: Neue Förderbroschüre 2016 – Leitfaden für Unterstützungen rund um die Arbeit und in der Familie! weiterlesen

Ardagger: Unsere Gäste lernen seit September 3x wöchentlich “Deutsch” von “Ehrenamtlichen”, die das als große “Bereicherung” empfinden. DANKE dafür!

29 Asylwerber aus dem Irak und Syrien sind mittlerweile Gäste in der Gemeinde Ardagger. Ein Team an Ehrenamtlichen hat von Beginn an geholfen, Wohnungen einzurichten, notwendige Behördenwege gemeinsam zu gehen und auch in unser tagtägliches Leben hineinzufinden. Und von Beginn an haben “Freiwillige” auch Deutschunterricht gegeben: Mit großer Ausdauer werden 3x pro Woche unentgeltlich Kurse abgehalten, die von den Gästen fleissig besucht werden. Natürlich gibt … Ardagger: Unsere Gäste lernen seit September 3x wöchentlich “Deutsch” von “Ehrenamtlichen”, die das als große “Bereicherung” empfinden. DANKE dafür! weiterlesen

NÖAAB: Am Landestag 99,4% für Sobotka und starke Ansagen für eine moderne Arbeitnehmerpolitik

Am Landestag des NÖ.AAB feierte nicht nur Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka seine Wiederwahl als Obmann mit 99,4%, sondern volle Unterstützung gab´s auch für die Ansagen und Zielsetzungen im Leitantrag – Der NÖ.AAB gibt Antworten für die Herausforderungen der neuen Arbeitswelt. Hier der Leitantrag in voller Länge zum Download >> http://www.noeaab.at Leistung, Eigenverantwortung, Mut, Vertrauen und Fairness sind die Grundlagen der neuen inhaltlichen Ausrichtung der Arbeitnehmerpolitik … NÖAAB: Am Landestag 99,4% für Sobotka und starke Ansagen für eine moderne Arbeitnehmerpolitik weiterlesen

Amstetten: Fahrradstaffel will das “Leben mit Parkinson” aufzeigen. Mitradler sind herzlich willkommen!

Am Mittwoch, den 3. Juni macht eine Österreich weite Fahrradstaffel bei uns im Mostviertel halt. Ziel der Tour ist es, auf die Krankheit Parkinson hinzuweisen und gleichzeitig auch zu zeigen, wie die Gesellschaft damit umgehen kann und wie neue Impfstoffe und Entwicklungen dieser Krankheit möglicherweise schon in naher Zukunft zu Leibe rücken können. Dahinter steckt ein EU weites Forschungsprojekt, bei dem sich auch die Selbstihilfegruppe … Amstetten: Fahrradstaffel will das “Leben mit Parkinson” aufzeigen. Mitradler sind herzlich willkommen! weiterlesen

Ardagger: Gesunde Gemeinde legt Bilanz 2014. 90 Veranstaltungen und Angebote für persönliche Gesundheit und Wohlbefinden.

Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde und die soziale DOrferneuerung in Ardagger sind zu einer echten Bereicherung für die Gemeinde geworden. Um alle Lebenslagen kümmert man sich mittlerweile (vom Kleinstkind bis zum Greis), um die Menschen stets zu persönlicher Fitness und zu mehr Wohlbefinden anzuleiten. Hinter den vielen Aktivitäten steckt ein super Team: Michaela Salzmann-Naderer, Birgit Weichinger und Alexandra Schnabel ziehen die Fäden und bei ihnen läuft … Ardagger: Gesunde Gemeinde legt Bilanz 2014. 90 Veranstaltungen und Angebote für persönliche Gesundheit und Wohlbefinden. weiterlesen

Ardagger: Du kannst einige Geschenke nicht brauchen? Schenk Bedürftigen ein “Zweites Weihnachten”! Am 9.&;10.1. auch beim Post.Partner Schnabel

Bevor Du auf Weihnachtsgeschenken, die Du eigentlich nicht brauchen kannst, sitzen bleibst, kannst Du heuer ein “zweites Weihnachten” schenken! Die NÖ. Post.Partner haben gemeinsam mit den Gemeinden und dem Roten Kreuz die Aktion “Zweites Weihnachten” ins Leben gerufen. Am 9. und 10. Jänner 2015 können dabei bei allen NÖ Post.Partnern nicht benötigte Weihnachtsgeschenke abgegeben werden. Im Wege über das Rote Kreuz werden Sie Bedürftigen in … Ardagger: Du kannst einige Geschenke nicht brauchen? Schenk Bedürftigen ein “Zweites Weihnachten”! Am 9.&;10.1. auch beim Post.Partner Schnabel weiterlesen

Ardagger: 690 “Geschenke der Hoffnung” gehen in diesen Tagen aus unserer Gemeinde direkt an Kinder aus Moldawien

Die Aktion “Weihnachten im Schuhkarton” konnte heuer 690 Packerl bei der Sammelstelle Ardagger MArkt zusammenstellen.Und zusätzlich sind auch Transportspenden in  der Höhe von € 950,– eingegangen. Ein herzliches DANKESCHÖN allen Spendern und Geschenküberbringern und DANKE auch an Helma König und Monika Zlabinger, die die vor Ort Organisation mit vielen Helferinnen und Helfern übernommen haben. Alle weiteren Infos unter http://www.geschenke-der-hoffnung.at Ardagger: 690 “Geschenke der Hoffnung” gehen in diesen Tagen aus unserer Gemeinde direkt an Kinder aus Moldawien weiterlesen