Familienbonus Plus auch für Selbständige – spätestens jetzt bei der Steuererklärung für 2019 rückwirkend beantragen!

Der Familienbonus PLUS war sicherlich eine der ganz grossen steuerpolitischen Errungenschaften der letzten Regierung. Seit 1.1.2019 ist die Möglichkeit eines Steuerabsetzbetrages von bis zu 1.500,–/Kind und Jahr in Kraft, solange Familienbeihilfe für ein Kind bezogen wird. Alle, die den “Abzug” bereits über die Lohnverrechnung beim Arbeitgeber beantragt haben, sind schon in den Genuss der Regelung gekommen. Und sie verlängert sich übrigens automatisch. Nur Änderungen müssen … Familienbonus Plus auch für Selbständige – spätestens jetzt bei der Steuererklärung für 2019 rückwirkend beantragen! weiterlesen

Du willst Dich verändern und weiterbilden? Die Bildungsberatung Niederösterreich hilft Dir kostenlos und streng vertraulich!

Das bietet Dir die Bildungsberatung Niederösterreich: Suche nach geeigneten Bildungsangeboten Information über finanzielle Förderungen und Beihilfen Begleitung bei der Berufswahl oder beruflichen Veränderung Lösungen fürs Nachholen von Abschlüssen Hilfe beim Erlangen der Studienberechtigung Alle Informationen und Beratungsgespräche der Bildungsberatung Niederösterreich sind völlig kostenlos, streng vertraulich und für Dich unverbindlich. Die aktuellen Beratungstermine in der Region findest Du laufend auf http://www.bildungsberatung-noe.at und hier hab ich Sie … Du willst Dich verändern und weiterbilden? Die Bildungsberatung Niederösterreich hilft Dir kostenlos und streng vertraulich! weiterlesen

Am Sonntag ist Nationalratswahl. Die Neue Volkspartei hat 100 Projekte für die Zukunft Österreichs vorgelegt.

Im medialen Wahlgetöse der letzten Wochen sind Inhalte und eine sachliche Auseinandersetzung über deren Umsetzung für unser Land teilweise in den Hintergrund gerückt. Mit der Wahl am Sonntag entscheiden die Wählerinnen und Wähler aber genau darüber, was in den kommenden Jahren für Österreich umgesetzt wird. Wir entscheiden darüber, ob jene Menschen an die Schaltstellen der Republik kommen, die die Zukunft richtig einschätzen und daraus die … Am Sonntag ist Nationalratswahl. Die Neue Volkspartei hat 100 Projekte für die Zukunft Österreichs vorgelegt. weiterlesen

NÖAAB Programmprozess: Auf die neuen Anforderungen der Arbeitswelt reagieren!

Mit dem Slogan “Fest in den Werten. Neu in den Wegen” startete der NÖAAB am Samstag, den 15.6. einen “Denkprozess” über die Arbeitnehmerpolitik der Zukunft. Impulsgeber waren dabei Michael Altrichter, Michael Bartz und Rainer Münz. Und der Startvortrag von Dr. Martin Schröder definierte den grundsätzlichen Rahmen, innerhalb dessen die Entwicklungen laufen, die uns heute auch in der Arbeitswelt beeinflussen.  “Die Welt sei “real” um Vieles … NÖAAB Programmprozess: Auf die neuen Anforderungen der Arbeitswelt reagieren! weiterlesen

NÖAAB im Bezirk Amstetten: Mehr Gesundheit am Arbeitsplatz – jetzt auch in einer Broschüre mit wertvollen Tipps zusamengefasst.

Seitens des NÖAAB im Bezirk Amstetten haben wir kürzlich eine neue Broschüre mit einigen Tipps zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz aufgelegt und verteilt. Natürlich ist Gesundheit zutiefst eine persönliche Sache aber es geht auch um Rahmenbedingungen, die im Betrieb für die Gesundheit förderlich sind. Hier findest Du die Broschüre zum Download: NOEAAB_Gesundheit am Arbeitsplatz     NÖAAB im Bezirk Amstetten: Mehr Gesundheit am Arbeitsplatz – jetzt auch in einer Broschüre mit wertvollen Tipps zusamengefasst. weiterlesen

NÖAAB Bezirk Amstetten: Erstmals wieder Bezirksschnapsen. Robert Rettensteiner vor Leopold Schnabel und Ludwig Jechsmayr. Sie fahren zum Landesfinale.

Im Gh. Stöffelbauer in Haag haben sich die besten NÖAAB Schnapser des Bezirkes Amstetten am Sonntag, den 21.10. gemessen und die Teilnehmer für das Landesfinale Mitte November gekürt. Den 1. Platz konnte Robert Rettensteiner vor Leopold Schnabel und Ludwig Jechsmayr für sich erobern. DANKE an Bgm. und NÖ.AAB Teilbezirksobmann Lukas Michlmayr für die perfekte Organisation, die er mit seinem Team in Haag hingelegt hat. Hier ein … NÖAAB Bezirk Amstetten: Erstmals wieder Bezirksschnapsen. Robert Rettensteiner vor Leopold Schnabel und Ludwig Jechsmayr. Sie fahren zum Landesfinale. weiterlesen

NÖAAB Bezirk Amstetten: Hohe Auszeichnungen für verdiente Funktionäre. Überreicht von Landesobmann NR Präs. Mag. Wolfgang Sobotka.

Bei einer landesweiten Ehrungsfeier des NÖAAB der Volkspartei Niederösterreich wurden kürzlich auch zahlreiche verdiente Funktionäre und langjährige Unterstützerinnen und Unterstützer des NÖ Arbeitnehmer- und Angestelltenbundes aus dem Bezirk Amstetten ausgezeichnet. Silberne und goldene Ehrennadeln konnte der NÖAAB Landesobmann NR Präsident Mag. Wolfgang Sobotka an folgende Personen überreichen: Silberene Ehrennadel für: Fritz Bußlehner, Waidhofen Herbert Fahrnberger, Ybbsitz Maria Papst, Strengberg Peter Radinger, St.Georgen Goldene Ehrennadel Bgm. … NÖAAB Bezirk Amstetten: Hohe Auszeichnungen für verdiente Funktionäre. Überreicht von Landesobmann NR Präs. Mag. Wolfgang Sobotka. weiterlesen

Bezirk Amstetten: Blaulichtorganisationen garantieren Sicherheit auch zu den Feiertagen. DANKE!!!

Während an den Feiertagen und auch zwischen Weihnachten und Neujahr viele Betriebe Urlaub haben, arbeiten andere umso mehr. Neben Handel und Dienstleistern sind es vor allem auch die Mitarbeiterinnen bei der Polizei und auch die Freiwilligen bei Rettung und Feuerwehr. Bei Besuchen in den Zentralen der Blaulichtorganisationen unseres Bezirkes am Altjahrestag sagten wir seitens des NÖ.Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖ.AAB) DANKE! Wir konnten bei den Gesprächen … Bezirk Amstetten: Blaulichtorganisationen garantieren Sicherheit auch zu den Feiertagen. DANKE!!! weiterlesen

ÖAAB: Modernes Arbeitsprogramm beim Bundestag beschlossen. Für die Umsetzung garantiert der neue ÖAAB Bundesobmann August Wöginger.

Der Innviertler Nationalrat August Wöginger wurde am Samstag, den 10.9.2016 zum Bundes ÖAAB Chef gewählt. Mit einer Abordnung aus dem Bezirk Amstetten waren wir unter den 500 Delegierten. Gratulation an den August zur 100%igen Wahl und Gratulation vor allem auch zum durchdachten und praktischen Arbeitsprogramm. Das ist handwerkliche Maß-Arbeit für die Arbeiter und Dienstleister in diesem Land! Hier geht´s zum Arbeitsprogramm: http://www.oeaab.com/1086/News_Archiv/18581/Das_OeAAB_Arbeitsprogramm_2020 Und hier geht´s … ÖAAB: Modernes Arbeitsprogramm beim Bundestag beschlossen. Für die Umsetzung garantiert der neue ÖAAB Bundesobmann August Wöginger. weiterlesen

NÖAAB Bezirk Amstetten: Unterstützung für unsere Lehrlinge – die Leistungsträger der Zukunft. Hier zusammengefasst.

Lehrlinge packen an.  Lehrlinge durchlaufen in ihren Betrieben eine “top” Ausbildung und lernen vor allem auch die kleine und mittlere Wirtschaft kennen und Lehrlinge engagieren sich vielmals auch schon für die Gesellschaft weit über ihren Betrieb hinaus. Damit sind sie Leistungsträger und Gesellschaftsstützen der Zukunft! Wir vom NÖ.AAB haben gemeinsam mit der JVP die Unterstützungsmöglichkeiten für Lehrlilnge aufgelistet. Hier zum Download:  Lehrlingsfolder 2016! Klick Rein … NÖAAB Bezirk Amstetten: Unterstützung für unsere Lehrlinge – die Leistungsträger der Zukunft. Hier zusammengefasst. weiterlesen