Ardagger Markt: Johann Höller war 70 Jahre lang bei der Musik. Jetzt wurde der 84 jährige dafür ausgezeichnet.

Bereits mit 14 JAhren – damals in der Backstube der Fam. Freynhofer – wurde er als Schlagzeuger für die große Trommel angelernt. Und seither hat der heute 84jährige Hans Höller aus Ardagger Markt seinen Trommelschlägel nicht mehr ausgelassen. Stets war er zu Stelle um den Takt zu geben – bei fröhlichen und auch bei traurigen Anlässen. Und auch sonst war er dem Musikverein bei der … Ardagger Markt: Johann Höller war 70 Jahre lang bei der Musik. Jetzt wurde der 84 jährige dafür ausgezeichnet. weiterlesen

Ardagger Markt: Der Musikverein hat neu gewählt. Helmut Freynhofer ist neuer Obmann!

Der Musikverein Ardagger Markt hat am Ostermontag seinen Vorstand neu gewählt. Ing. Helmut Freynhofer – der bisherige Stellvertreter – tritt in die Fußstapfen von Langzeitobmann Karl Marksteiner, der 18 Jahre an der Spitze des Vereins gestanden ist. Der neue Obmann Ing. Helmut Freynhofer will vor allem die Jugend zur Musik bringen und da speziell auch die Kinder zum Spielen eines Instrumentes motivieren. Und dann sind … Ardagger Markt: Der Musikverein hat neu gewählt. Helmut Freynhofer ist neuer Obmann! weiterlesen

Kollmitzberg: Weichenstellungen bei der Dorferneuerung. Die Jungen rücken nach!

Der Dorferneuerungsverein Kollmitzberg hat am Freitag, den 5. April bei der Jahreshauptverammlung die Weichen für einen Generationenwechsel gestellt. Zahlreiche neue Vorstandsmitglieder konnten begeistert werden und sie wollen auch neue Projekte angehen und auch in die Jahre gekommene Anlagen, wie den Spielplatz in der Siedlung Holzhausen, wieder auf den aktuellen Stand bringen. Viele junge Familien mit Kindern sind in den letzten Jahren am Kollmitzberg dazugekommen und … Kollmitzberg: Weichenstellungen bei der Dorferneuerung. Die Jungen rücken nach! weiterlesen

Stephanshart: ÖKB Jahreshauptversammlung mit gemeinsamen Kirchgang. Vom Veteranenverein zur Wertegemeinschaft.

Der ÖKB Stephanshart hat am 10.3. im Gasthaus Moser die diesjährige Jahreshauptversammlung abgehalten und dies traditionell mit einem gemeinsamen Kirchgang – begleitet von der Trachtenmusikkapelle – und mit einem Blick auf das vergangenen bzw. auch kommende Vereinsjahr verbunden. Der Ortsverband Stephanshart ist besonders aktiv und hat im abgelaufenen Jahr nicht nur den eigenen Maskenball und den sommerlichen Heurigen für den Ort organisiert, sondern war auch … Stephanshart: ÖKB Jahreshauptversammlung mit gemeinsamen Kirchgang. Vom Veteranenverein zur Wertegemeinschaft. weiterlesen

Ardagger: Schon 45 Jahre an der Seite des Chefs. Ulrich Beneder ist mit Leib und Seele Karosseriespengler.

Nur 1 Woche nach der Gründung der Firma Karosseriewerkstatt Jandl hat Ulrich Beneder aus Zeillern seinen Dienst in der Firma angetreten. Damals als ganz junger Lehrling. Seither hat Uli seinen Chef stets unterstützt, alle Höhen und vielleicht auch so manche Sorge in der Firma miterlebt und mitgetragen. Und Uli kennt jedes Gebäude der Firma, weil er auch da mit Hand angelegt hat. Der in Zeillern … Ardagger: Schon 45 Jahre an der Seite des Chefs. Ulrich Beneder ist mit Leib und Seele Karosseriespengler. weiterlesen

Stephanshart: Berta Schweighofer feierte ihren 90. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!

90 Jahre ist Berta Schweighofer aus Leitzing bereits alt und dazu gratulierten ihr am Samstag, den 11. August neben der Gemeindevertretung Delegationen aus Stephanshart von der Pfarre, vom Bauernbund und von den NÖ.Senioren. Berta Schweighofer hat Zeit ihres Lebens fleissig am eigenen Bauernhof gearbeitet, und ihre Kinder groß gezogen und ist – wie sich auch bei der Feier eindrucksvoll gezeigt hat – der Liebling ihrer … Stephanshart: Berta Schweighofer feierte ihren 90. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch! weiterlesen

Ehrenamt: HENRI. Der Freiwilligenpreis ist ausgeschrieben. Einreichung bis 31.7.2018 möglich.

Tausende Menschen engagieren sich in Niederösterreich freiwillig und ehrenamtlich für verschiedenste Anliegen. Das Rote Kreuz und der Club Niederösterreich möchten Menschen, Organisationen, Unternehmen, Gemeinden und auch Initiativen vor den Vorhang holen, die mit ihrem freiwilligen Engagement – vielleicht auch ganz still und leise im Hintergrund – stets Großartiges leisten. Bis 31. Juli kann man beim Freiwilligenpreis HENRI. Der Freiwilligenpreis noch einreichen. http://www.henri-derfreiwilligenpreis.at Ehrenamt: HENRI. Der Freiwilligenpreis ist ausgeschrieben. Einreichung bis 31.7.2018 möglich. weiterlesen

NÖAAB Bezirk Amstetten: Hohe Auszeichnungen für verdiente Funktionäre. Überreicht von Landesobmann NR Präs. Mag. Wolfgang Sobotka.

Bei einer landesweiten Ehrungsfeier des NÖAAB der Volkspartei Niederösterreich wurden kürzlich auch zahlreiche verdiente Funktionäre und langjährige Unterstützerinnen und Unterstützer des NÖ Arbeitnehmer- und Angestelltenbundes aus dem Bezirk Amstetten ausgezeichnet. Silberne und goldene Ehrennadeln konnte der NÖAAB Landesobmann NR Präsident Mag. Wolfgang Sobotka an folgende Personen überreichen: Silberene Ehrennadel für: Fritz Bußlehner, Waidhofen Herbert Fahrnberger, Ybbsitz Maria Papst, Strengberg Peter Radinger, St.Georgen Goldene Ehrennadel Bgm. … NÖAAB Bezirk Amstetten: Hohe Auszeichnungen für verdiente Funktionäre. Überreicht von Landesobmann NR Präs. Mag. Wolfgang Sobotka. weiterlesen

Ardagger: Hannes Neuhauser erhielt goldenes Ehrenzeichen der Sportunion Österreich!

Eine Überraschung war es wohl als vor dem Heimspiel des SCU Ardagger am Samstag, den 28.10. gg. Krems noch kurz ein “Festakt” angesagt war. Hannes Neuhauser, der sonst vieles – ja fast alles – rund um den Fussball in Ardagger weiss, war davon ausnahmsweise nicht informiert. Denn er stand im Mittelpunkt dieser Ehrung, die NÖ. Sportunionvizepräsident Peter Schwarzenpoller überreichte. Es war das goldene Ehrenzeichen der … Ardagger: Hannes Neuhauser erhielt goldenes Ehrenzeichen der Sportunion Österreich! weiterlesen

Ardagger Stift: “Gold” für Ferdinand Jandl. Auszeichnung des Wirtschaftsbundes für den langjährigen Unternehmer, Funktionär und engagierten Menschen.

Eine besondere Anerkennung gab´s diese Woche für KR Ferdinand Jandl. Der Karrosseriespengler, langjährige Kammerfunktionär und Innungsmeister wurde mit der goldenen Ehrennadel des Wirtschaftsbundes ausgezeichnet. Denn auch politisch setzte sich Ferdinand Jandl stets massiv für die Interessen der Unternehmerinnen und Unternehmer ein. Für Jandl ist die Auszeichnung allerdings kein Ruhekissen, sondern noch mehr als bisher Antrieb, weiter für seine Kolleginnen und Kollegen da zu sein. Gratulation … Ardagger Stift: “Gold” für Ferdinand Jandl. Auszeichnung des Wirtschaftsbundes für den langjährigen Unternehmer, Funktionär und engagierten Menschen. weiterlesen