Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 24.10.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Heute am Montag zunächst wieder ein Rückblick auf das Wochenende: Die Stephansharter Senioren hielten am Freitag vormittag ihre diesjährige Jahreshauptversammlung in Stephanshart ab. Über 50 Personen konnte Obfrau Leopoldine Elser im Gasthaus Moser dazu begrüßen. Unter ihnen auch Bezirksobmann Johann Brandstetter, Ortsvorsteher Christian Zehethofer und ich durfte auch kurz aus dem Gemeindegeschehen berichten. Gratulation zum umfangreichen Jahresbericht und ich … Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 24.10.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 20.10.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Übernächsten Freitag, den 28. Oktober 2022, findet um 19.00 Uhr der jährliche Vereinsstammtisch in unserer Gemeinde statt. Es geht um den Jahresveranstaltungskalender und besonders auch um Veranstaltungen im Jubiläumsjahr anlässlich der ersten Erwähnung des Landstriches ARTAGRUM vor 1200 Jahren. Alle Vereinsvertreter aber auch alle, die im kommenden Jahr etwas beitragen wollen sind herzlich willkommen. Der Vereinsstammtisch findet im Gasthaus … Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 20.10.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 29.8.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Heute am Montag wieder der Wochenendrückblick zuerst: Beim Ferien-Abschlussfest am Samstag in Stift Ardagger im Ita Stadl waren rund 90 Kinder mit dabei. DANKE an die Organisatoren von der ÖVP Stift Ardagger – speziell an GR Anita Hagler. Und DANKE auch an alle – speziell an die Happy Tunes, die alle mit Beiträgen und Präsenten mit dabei waren. Hier … Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 29.8.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 15.7.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Vor einigen Tagen habe ich Dir hier die Informationen über die Pflanzung von JUNGOBSTBÄUMEN weitergegeben . Heute darf ich auf ein Pilotprojekt zur Sicherung alter Streuobstbirnbäum aufmerksam machen! Alte Mostbirnbäume werden dabei einem Verjüngungsschnitt unterzogen und der Baum soll damit wieder zu neuem Wachstum angeregt werden und das soll wiederum zu besserer Fruchtqualität führen. Du kannst mit Deinen alten … Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 15.7.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 4.3.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Morgen, am Samstag, dem 5.3. werden alle bundesweit geltenden Coronamaßnahmen fallen: Keine Zutrittsregelungen Keine Personenobergrenzen Keine allgemeine Sperrstunde Öffnung der Nachtgastronomie Konsumation bei Veranstaltungen erlaubt Maskenpflicht nur mehr im lebensnotwendigen Handel (Supermarkt, Post, Banken, Apotheken etc.) und öffentlichen Verkehrsmitteln. An allen anderen Orten besteht in geschlossenen Räumen weiterhin eine Empfehlung zum Tragen einer FFP2-Maske. Trotz dieser Trendwende gilt es … Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 4.3.2022 weiterlesen

Die Digitalisierung nützt dem ländlichen Raum, wenn sie wieder Arbeitsplätze und Dienstleistungen in unsere Dörfer zurückbringt!

Jahrzehntelang sind die Arbeitsplätze im ländlichen Raum weniger geworden. Mit der Digitalisierung und den Möglichkeiten des Internets könnte wieder mehr Arbeit aufs Land zurückkommen! Die Menschen werden folgen. Nach wie vor ist ein Leben am Land für viele Menschen ein großer Traum. “Aber es ginge halt nicht …. wegen der Arbeit, wegen der Ausbildung, auch wegen der Kultur ……”, sagen Viele und so sind selbst … Die Digitalisierung nützt dem ländlichen Raum, wenn sie wieder Arbeitsplätze und Dienstleistungen in unsere Dörfer zurückbringt! weiterlesen

Verbesserungen im Geldbörsel zum Jahreswechsel. Gewinner sind kleine Einkommensbezieher, Erneuerbare Energieträger, Einzel- und Kleinunternehmer und die Gerechtigkeit gegenüber “Online-Riesen”

Der erste Teil der ursprünglich noch von der “alten” Bundesregierung geplanten Steuerentlastung wurde im Herbst 2019 vom Parlament auf den Weg gebracht. Ab 1.1.2020 wird sich daher bei kleinen Einkommen, bei der Stärkung erneuerbarer Energieträger oder für Klein- und Einzelunternehmer einiges tun. Ein Überblick in Stichworten und hoffentlich ist – neben der grundsätzlich neuen Richtung in der Haushaltspolitik des Staates – auch für Dich was … Verbesserungen im Geldbörsel zum Jahreswechsel. Gewinner sind kleine Einkommensbezieher, Erneuerbare Energieträger, Einzel- und Kleinunternehmer und die Gerechtigkeit gegenüber “Online-Riesen” weiterlesen

Familienbonus Plus auch für Selbständige – spätestens jetzt bei der Steuererklärung für 2019 rückwirkend beantragen!

Der Familienbonus PLUS war sicherlich eine der ganz grossen steuerpolitischen Errungenschaften der letzten Regierung. Seit 1.1.2019 ist die Möglichkeit eines Steuerabsetzbetrages von bis zu 1.500,–/Kind und Jahr in Kraft, solange Familienbeihilfe für ein Kind bezogen wird. Alle, die den “Abzug” bereits über die Lohnverrechnung beim Arbeitgeber beantragt haben, sind schon in den Genuss der Regelung gekommen. Und sie verlängert sich übrigens automatisch. Nur Änderungen müssen … Familienbonus Plus auch für Selbständige – spätestens jetzt bei der Steuererklärung für 2019 rückwirkend beantragen! weiterlesen

Du willst Dich verändern und weiterbilden? Die Bildungsberatung Niederösterreich hilft Dir kostenlos und streng vertraulich!

Das bietet Dir die Bildungsberatung Niederösterreich: Suche nach geeigneten Bildungsangeboten Information über finanzielle Förderungen und Beihilfen Begleitung bei der Berufswahl oder beruflichen Veränderung Lösungen fürs Nachholen von Abschlüssen Hilfe beim Erlangen der Studienberechtigung Alle Informationen und Beratungsgespräche der Bildungsberatung Niederösterreich sind völlig kostenlos, streng vertraulich und für Dich unverbindlich. Die aktuellen Beratungstermine in der Region findest Du laufend auf http://www.bildungsberatung-noe.at und hier hab ich Sie … Du willst Dich verändern und weiterbilden? Die Bildungsberatung Niederösterreich hilft Dir kostenlos und streng vertraulich! weiterlesen

Am Sonntag ist Nationalratswahl. Die Neue Volkspartei hat 100 Projekte für die Zukunft Österreichs vorgelegt.

Im medialen Wahlgetöse der letzten Wochen sind Inhalte und eine sachliche Auseinandersetzung über deren Umsetzung für unser Land teilweise in den Hintergrund gerückt. Mit der Wahl am Sonntag entscheiden die Wählerinnen und Wähler aber genau darüber, was in den kommenden Jahren für Österreich umgesetzt wird. Wir entscheiden darüber, ob jene Menschen an die Schaltstellen der Republik kommen, die die Zukunft richtig einschätzen und daraus die … Am Sonntag ist Nationalratswahl. Die Neue Volkspartei hat 100 Projekte für die Zukunft Österreichs vorgelegt. weiterlesen