Familienbonus Plus auch für Selbständige – spätestens jetzt bei der Steuererklärung für 2019 rückwirkend beantragen!

Der Familienbonus PLUS war sicherlich eine der ganz grossen steuerpolitischen Errungenschaften der letzten Regierung. Seit 1.1.2019 ist die Möglichkeit eines Steuerabsetzbetrages von bis zu 1.500,–/Kind und Jahr in Kraft, solange Familienbeihilfe für ein Kind bezogen wird. Alle, die den “Abzug” bereits über die Lohnverrechnung beim Arbeitgeber beantragt haben, sind schon in den Genuss der Regelung gekommen. Und sie verlängert sich übrigens automatisch. Nur Änderungen müssen … Familienbonus Plus auch für Selbständige – spätestens jetzt bei der Steuererklärung für 2019 rückwirkend beantragen! weiterlesen

Am Sonntag ist Nationalratswahl. Die Neue Volkspartei hat 100 Projekte für die Zukunft Österreichs vorgelegt.

Im medialen Wahlgetöse der letzten Wochen sind Inhalte und eine sachliche Auseinandersetzung über deren Umsetzung für unser Land teilweise in den Hintergrund gerückt. Mit der Wahl am Sonntag entscheiden die Wählerinnen und Wähler aber genau darüber, was in den kommenden Jahren für Österreich umgesetzt wird. Wir entscheiden darüber, ob jene Menschen an die Schaltstellen der Republik kommen, die die Zukunft richtig einschätzen und daraus die … Am Sonntag ist Nationalratswahl. Die Neue Volkspartei hat 100 Projekte für die Zukunft Österreichs vorgelegt. weiterlesen

NÖAAB Programmprozess: Auf die neuen Anforderungen der Arbeitswelt reagieren!

Mit dem Slogan “Fest in den Werten. Neu in den Wegen” startete der NÖAAB am Samstag, den 15.6. einen “Denkprozess” über die Arbeitnehmerpolitik der Zukunft. Impulsgeber waren dabei Michael Altrichter, Michael Bartz und Rainer Münz. Und der Startvortrag von Dr. Martin Schröder definierte den grundsätzlichen Rahmen, innerhalb dessen die Entwicklungen laufen, die uns heute auch in der Arbeitswelt beeinflussen.  “Die Welt sei “real” um Vieles … NÖAAB Programmprozess: Auf die neuen Anforderungen der Arbeitswelt reagieren! weiterlesen

ÖAAB: Modernes Arbeitsprogramm beim Bundestag beschlossen. Für die Umsetzung garantiert der neue ÖAAB Bundesobmann August Wöginger.

Der Innviertler Nationalrat August Wöginger wurde am Samstag, den 10.9.2016 zum Bundes ÖAAB Chef gewählt. Mit einer Abordnung aus dem Bezirk Amstetten waren wir unter den 500 Delegierten. Gratulation an den August zur 100%igen Wahl und Gratulation vor allem auch zum durchdachten und praktischen Arbeitsprogramm. Das ist handwerkliche Maß-Arbeit für die Arbeiter und Dienstleister in diesem Land! Hier geht´s zum Arbeitsprogramm: http://www.oeaab.com/1086/News_Archiv/18581/Das_OeAAB_Arbeitsprogramm_2020 Und hier geht´s … ÖAAB: Modernes Arbeitsprogramm beim Bundestag beschlossen. Für die Umsetzung garantiert der neue ÖAAB Bundesobmann August Wöginger. weiterlesen

NÖAAB: Neue Förderbroschüre 2016 – Leitfaden für Unterstützungen rund um die Arbeit und in der Familie!

Dutzende nützliche Tipps hat unsere Arbeitnehmervertretung der Volkspartei Niederösterreich – der NÖAAB – in der aktuellen Förderbroschüre zusammengefasst. Einfach mal reinklicken. Du findest Infos für Lehrlinge, rund um Arbeit und Bildung, bei der Mobilität oder wenn´s um´s eigene Haus oder die persönliche Gesundheit geht. Hier geht´s zum richtigen link >> https://fmu6rw.bn1301.livefilestore.com/y3mMnjrKPQZgE7rVjuDZ17pFHxVXoOGNJddhpSXWEEB5mi8qXESc_kdOcjjnob4dXN-FlC0VB95aLWNOzfOxXxxV6NYZk5UsjtCwo9lFiVwbw7sG1eYkvlT3XO-dDxFBWQkn36lbXRRaOWkgA-3Qy10Mw/F%C3%B6rderungen%20aktuell%202016%20M%C3%A4rz%202016.pdf?psid=1 „Die Broschüre ist vor allem bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, sowie Familien ein willkommenes Serviceangebot. … NÖAAB: Neue Förderbroschüre 2016 – Leitfaden für Unterstützungen rund um die Arbeit und in der Familie! weiterlesen

NÖAAB: Am Landestag 99,4% für Sobotka und starke Ansagen für eine moderne Arbeitnehmerpolitik

Am Landestag des NÖ.AAB feierte nicht nur Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka seine Wiederwahl als Obmann mit 99,4%, sondern volle Unterstützung gab´s auch für die Ansagen und Zielsetzungen im Leitantrag – Der NÖ.AAB gibt Antworten für die Herausforderungen der neuen Arbeitswelt. Hier der Leitantrag in voller Länge zum Download >> http://www.noeaab.at Leistung, Eigenverantwortung, Mut, Vertrauen und Fairness sind die Grundlagen der neuen inhaltlichen Ausrichtung der Arbeitnehmerpolitik … NÖAAB: Am Landestag 99,4% für Sobotka und starke Ansagen für eine moderne Arbeitnehmerpolitik weiterlesen

Bezirk Amstetten: Standortbestimmung des NÖ.AAB beim Bezirkstag – Antworten auf die sich weiter schnell verändernde Arbeitswelt.

Eine eindrucksvolle Standortbestimmung war der Bezirkstag des NÖ.AAB am Dienstag, den 10.März im vollen Saal des Gh. Hehenberger in Wallsee-Sindelburg – sowohl inhaltlich als auch personell. Denn NÖ.AAB Landesobmann LH-Stv. Mag Wolfgang Sobotka definierte klar, dass der NÖ.AAB ein Anker für die Arbeitnehmerinnen sein müsse in einer Arbeitswelt, die sich noch immer massiv verändert. “Unsere Wertegemeinschaft, wo Leistungsbereitschaft, Eigenverantwortung, Modernität und Innovation aber gleichzeitig auch … Bezirk Amstetten: Standortbestimmung des NÖ.AAB beim Bezirkstag – Antworten auf die sich weiter schnell verändernde Arbeitswelt. weiterlesen

Stephanshart: Rosa Radlbauer feierte den 80. Geburtstag

Die besten Glückwünsche der Gemeinde konnten am Samstag den 12.4. Delegationen der Gemeinde, der Pfarre und der Senioren Frau Rosa Radlbauer aus Stephanshart überbringen. Sie feierte mit ihren Kindern, Verwandten und der Nachbarschaft ihren 80. Geburtstag. Alles Gute nochmals undDANKE vor allem auch, dass Frau Radlbauer auch immer wieder rund um ihren eigenen Garten hinaus im Ortstzentrum für die Pflege der Rabatte und des “Grüns” … Stephanshart: Rosa Radlbauer feierte den 80. Geburtstag weiterlesen

Schöne neue Selbständigkeit?

Viele Arbeitnehmer wagen den Schritt in die Selbständigkeit. Sein eigener Chef zu sein ist eine der Hauptmotivationen. Aber auch die Lage am Arbeitsmarkt lässt viele “erfinderisch” werden. Was die größten Stolpersteine sind und wie man´s bestmöglich schafft? Dazu zwei interessante links: http://derstandard.at/1392685860964/Wer-wo-warum-gruendet http://kurier.at/karrieren/management/r-i-p-report-das-start-up-sterben/52.431.872 Schöne neue Selbständigkeit? weiterlesen