Die Digitalisierung nützt dem ländlichen Raum, wenn sie wieder Arbeitsplätze und Dienstleistungen in unsere Dörfer zurückbringt!

Jahrzehntelang sind die Arbeitsplätze im ländlichen Raum weniger geworden. Mit der Digitalisierung und den Möglichkeiten des Internets könnte wieder mehr Arbeit aufs Land zurückkommen! Die Menschen werden folgen. Nach wie vor ist ein Leben am Land für viele Menschen ein großer Traum. “Aber es ginge halt nicht …. wegen der Arbeit, wegen der Ausbildung, auch wegen der Kultur ……”, sagen Viele und so sind selbst … Die Digitalisierung nützt dem ländlichen Raum, wenn sie wieder Arbeitsplätze und Dienstleistungen in unsere Dörfer zurückbringt! weiterlesen

Stephanshart: Der Minihofladen wird ein neues digitales Zahlsystem testen. Da ist dann 24h/7Tage pro Woche Potential für den regionalen Produktverkauf drin.

  Bei einem Einkauf einmal zahlen, auch wenn die Produkte von verschiedenen Lieferanten kommen, ist seit jeher “sonnenklar”. In den neuen Miniläden mit Regionalprodukten am Land, die überall entstehen, ist das teilweise anders. Auch im Stephansharter Minihofladen: Bei jedem Regal eines Lieferanten hängt eine Zahlbox zum Geldeinwurf. Und damit wirds´für die Kunden dann kompliziert, wenn sie bei jedem Anbieter im Regal extra zahlen müssen. Um … Stephanshart: Der Minihofladen wird ein neues digitales Zahlsystem testen. Da ist dann 24h/7Tage pro Woche Potential für den regionalen Produktverkauf drin. weiterlesen

Digitales Dorf 2030 – aus der Veränderung eine CHANCE machen!

   „Digitales Dorf 2030“ heißt ein Informations- und Diskussionsprojekt der NÖ.Regional.GmbH. Für das Magazin Energie&Umwelt in Niederösterreich – Ausgabe Dezember 2019 – habe ich daraus Chancen und Risken der Digitalisierung für den ländlichen Raum in Niederösterreich zusammengefasst. Hier die “Langfassung” der Inhalte. Mehr findest Du übrigens laufend unter http://digidorf.blog  „Digitales Dorf 2030“ Chancen und Risken für den ländlichen Raum in Niederösterreich Für den ländlichen Raum … Digitales Dorf 2030 – aus der Veränderung eine CHANCE machen! weiterlesen

Am Sonntag ist Nationalratswahl. Die Neue Volkspartei hat 100 Projekte für die Zukunft Österreichs vorgelegt.

Im medialen Wahlgetöse der letzten Wochen sind Inhalte und eine sachliche Auseinandersetzung über deren Umsetzung für unser Land teilweise in den Hintergrund gerückt. Mit der Wahl am Sonntag entscheiden die Wählerinnen und Wähler aber genau darüber, was in den kommenden Jahren für Österreich umgesetzt wird. Wir entscheiden darüber, ob jene Menschen an die Schaltstellen der Republik kommen, die die Zukunft richtig einschätzen und daraus die … Am Sonntag ist Nationalratswahl. Die Neue Volkspartei hat 100 Projekte für die Zukunft Österreichs vorgelegt. weiterlesen

Gemeindebund: In OÖ. wurden 100 Vorschläge zusammengetragen, wie Digitalisierung in den Gemeinden zur realen Chance wird.

Am Montag, den 22. Oktober stellten die OÖ. Zukunftsakademie und der OÖ. Gemeindebund in Linz eine großartige Broschüre vor, die 100 Vorschläge macht, wie Digitalisierung zur Chance für die Gemeinden werden kann. Es ist eine interessante Zusammenstellung an Möglichkeiten und Projekten, wie mit Digitaliserung das Leben der Menschen in den Gemeinden  verbessert oder die Digitalisierung auch der  Verwaltung in den Kommunen nutzt. Reinhard Haider, der e-government … Gemeindebund: In OÖ. wurden 100 Vorschläge zusammengetragen, wie Digitalisierung in den Gemeinden zur realen Chance wird. weiterlesen

Elektromobilität – Viele Infos, Testmöglichkeiten und Staunenswertes beim E-Mobilitätstag am 26.Mai am Wachauring in Melk.

Einen Blick in die Zukunft der Elektromobilität gibt´s am Samstag, dem 26.Mai 2018 in Melk am Wachauring. Eintritt frei und jede Menge spannende Blicke in die Zukunft der Fortbewegung, Testmöglichkeiten und ein erlebnisreiches Rahmenprogramm für die gesamte Familie. Allgemeine Infos: https://www.enu.at/e-mobilitaetstag Spezielle Besucherinfos: https://www.enu.at/e-mobilitaetstag-besucher Elektromobilität – Viele Infos, Testmöglichkeiten und Staunenswertes beim E-Mobilitätstag am 26.Mai am Wachauring in Melk. weiterlesen

Digitalisierung: Welche Services wünscht Du Dir vom virtuellen Haus der Digitalisierung Niederösterreich?

“Digitalisierung” findet überall statt – ist das Gefühl vieler Menschen! Und Digitalisierung bietet ungeahnte Möglichkeiten….., sagt man! Aber wie wir Digitalisierung für unsere Unternehmen, meine Projekte, die Kommune, die Hobbies, ….. und noch vieles mehr nutzen können, das ist für viele eine “BlackBox” und für alle, die sich mit den digitalen Möglichkeiten nicht so intensiv auseinandersetzen ein “schwarzes Loch”. Experten aus der Eco Plus, den … Digitalisierung: Welche Services wünscht Du Dir vom virtuellen Haus der Digitalisierung Niederösterreich? weiterlesen