Am Sonntag ist Nationalratswahl. Die Neue Volkspartei hat 100 Projekte für die Zukunft Österreichs vorgelegt.

Im medialen Wahlgetöse der letzten Wochen sind Inhalte und eine sachliche Auseinandersetzung über deren Umsetzung für unser Land teilweise in den Hintergrund gerückt. Mit der Wahl am Sonntag entscheiden die Wählerinnen und Wähler aber genau darüber, was in den kommenden Jahren für Österreich umgesetzt wird. Wir entscheiden darüber, ob jene Menschen an die Schaltstellen der Republik kommen, die die Zukunft richtig einschätzen und daraus die … Am Sonntag ist Nationalratswahl. Die Neue Volkspartei hat 100 Projekte für die Zukunft Österreichs vorgelegt. weiterlesen

Stephanshart: Doppelhaushälfte (teilmöbliert) am Sonnenhang-Christophorusstraße zu mieten! Bezugsfertig ab Juni 2018.

WOHNEN – hell, modern, nachhaltig und leistbar! Privatvermietung: Sonniges Wohnen im Grünen am „Sonnenhang“ in 3321 Stephanshart In Stephanshart steht ab Juni 2018 im neuen Siedlungsgebiet Christophorusstraße ein privat errichtetes Doppelhaus zur Vermietung. Hier findest Du die Unterlagen zum Haus im Detail.   Die Eckpunkte zum Projekt: 2 Doppelhaushälften in moderner Niedrigenergie-Bauweise Adresse: 3321 Stephanshart, Christophorusstraße 16 95 m2 Wohnnutzfläche je Einheit auf 2 Etagen, … Stephanshart: Doppelhaushälfte (teilmöbliert) am Sonnenhang-Christophorusstraße zu mieten! Bezugsfertig ab Juni 2018. weiterlesen

ÖAAB: Modernes Arbeitsprogramm beim Bundestag beschlossen. Für die Umsetzung garantiert der neue ÖAAB Bundesobmann August Wöginger.

Der Innviertler Nationalrat August Wöginger wurde am Samstag, den 10.9.2016 zum Bundes ÖAAB Chef gewählt. Mit einer Abordnung aus dem Bezirk Amstetten waren wir unter den 500 Delegierten. Gratulation an den August zur 100%igen Wahl und Gratulation vor allem auch zum durchdachten und praktischen Arbeitsprogramm. Das ist handwerkliche Maß-Arbeit für die Arbeiter und Dienstleister in diesem Land! Hier geht´s zum Arbeitsprogramm: http://www.oeaab.com/1086/News_Archiv/18581/Das_OeAAB_Arbeitsprogramm_2020 Und hier geht´s … ÖAAB: Modernes Arbeitsprogramm beim Bundestag beschlossen. Für die Umsetzung garantiert der neue ÖAAB Bundesobmann August Wöginger. weiterlesen

NÖAAB: Neue Förderbroschüre 2016 – Leitfaden für Unterstützungen rund um die Arbeit und in der Familie!

Dutzende nützliche Tipps hat unsere Arbeitnehmervertretung der Volkspartei Niederösterreich – der NÖAAB – in der aktuellen Förderbroschüre zusammengefasst. Einfach mal reinklicken. Du findest Infos für Lehrlinge, rund um Arbeit und Bildung, bei der Mobilität oder wenn´s um´s eigene Haus oder die persönliche Gesundheit geht. Hier geht´s zum richtigen link >> https://fmu6rw.bn1301.livefilestore.com/y3mMnjrKPQZgE7rVjuDZ17pFHxVXoOGNJddhpSXWEEB5mi8qXESc_kdOcjjnob4dXN-FlC0VB95aLWNOzfOxXxxV6NYZk5UsjtCwo9lFiVwbw7sG1eYkvlT3XO-dDxFBWQkn36lbXRRaOWkgA-3Qy10Mw/F%C3%B6rderungen%20aktuell%202016%20M%C3%A4rz%202016.pdf?psid=1 „Die Broschüre ist vor allem bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, sowie Familien ein willkommenes Serviceangebot. … NÖAAB: Neue Förderbroschüre 2016 – Leitfaden für Unterstützungen rund um die Arbeit und in der Familie! weiterlesen

NÖ.AAB Amstetten: Gewaltige € 5.365.300,– Wohnzuschuss wurden 2015 an 2.555 Familien in schwierigen Situationen ausbezahlt.

Gemeinsam mit Wohnbaulandesrat LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka konnte ich vorige Woche die Zahlen für den Wohnzuschuss im Jahr 2015 präsentieren: 2.555 Familien wurden im Bezirk Amstetten mit insgesamt € 5.365.300,–  unterstützt. Das sind gewaltige Summen. Aber genau deswegen  gehört NÖ heute zu den günstigsten Bundesländern was die Wohnkosten betrifft. Eine 75 m² Wohnung in NÖ ist pro Jahr nämlich um rund 490 Euro günstiger als … NÖ.AAB Amstetten: Gewaltige € 5.365.300,– Wohnzuschuss wurden 2015 an 2.555 Familien in schwierigen Situationen ausbezahlt. weiterlesen

NÖ.AAB: Checkliste erleichtert Weg zur Wohnbauförderung.

Die Flexibilität der NÖ. Wohnbauförderung machts möglich, dass viele individuelle Häuslbauersituationen berücksichtigt werden können. Allerdings wirkt das für viele dann auch “kompliziert”. Eine neue Checklist macht die “Vielfalt” der Förderung nun wieder “einfach”. Schließlich soll es leicht sein, ans Geld zu kommen! Den Vertretern aus dem Bezirk Amstetten im NÖ.AAB Landesvorstand präsentierte Wohnbaulandesrat LHStv. Mag. Wolfgang Sobotka das neue “Werkzeug” als erste! Die Checkliste und … NÖ.AAB: Checkliste erleichtert Weg zur Wohnbauförderung. weiterlesen