Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 4.3.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Morgen, am Samstag, dem 5.3. werden alle bundesweit geltenden Coronamaßnahmen fallen: Keine Zutrittsregelungen Keine Personenobergrenzen Keine allgemeine Sperrstunde Öffnung der Nachtgastronomie Konsumation bei Veranstaltungen erlaubt Maskenpflicht nur mehr im lebensnotwendigen Handel (Supermarkt, Post, Banken, Apotheken etc.) und öffentlichen Verkehrsmitteln. An allen anderen Orten besteht in geschlossenen Räumen weiterhin eine Empfehlung zum Tragen einer FFP2-Maske. Trotz dieser Trendwende gilt es … Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 4.3.2022 weiterlesen

NÖAAB Programmprozess: Auf die neuen Anforderungen der Arbeitswelt reagieren!

Mit dem Slogan “Fest in den Werten. Neu in den Wegen” startete der NÖAAB am Samstag, den 15.6. einen “Denkprozess” über die Arbeitnehmerpolitik der Zukunft. Impulsgeber waren dabei Michael Altrichter, Michael Bartz und Rainer Münz. Und der Startvortrag von Dr. Martin Schröder definierte den grundsätzlichen Rahmen, innerhalb dessen die Entwicklungen laufen, die uns heute auch in der Arbeitswelt beeinflussen.  “Die Welt sei “real” um Vieles … NÖAAB Programmprozess: Auf die neuen Anforderungen der Arbeitswelt reagieren! weiterlesen

NÖAAB Bezirk Amstetten: Aktionswoche für die Lehre. Verteilkaktionen, Betriebsbesuche und unzählige Gespräche sollen “Türen für die Lehre weiter öffnen”!

Mit dem Slogan „Lehre öffnet Türen!“ sind wir vom NÖAAB in diesen Wochen bei Betrieben, Eltern und Meinungsbildnern unterwegs. Das Ziel ist, den Wert und die Möglichkeiten, die die Lehre für junge Menschen bietet, wieder ins Bewusstsein zu bringen und auch auf die vielfältigen Lehrberufe, die Unternehmer anbieten, hinzuweisen! Im Zuge dessen besuchte ich gemeinsam mit unserem NÖAAB-Teilbezirksobmann Michael Hülmbauer Annemarie Preuer vom Schlosshotel Zeillern … NÖAAB Bezirk Amstetten: Aktionswoche für die Lehre. Verteilkaktionen, Betriebsbesuche und unzählige Gespräche sollen “Türen für die Lehre weiter öffnen”! weiterlesen

ÖAAB: Modernes Arbeitsprogramm beim Bundestag beschlossen. Für die Umsetzung garantiert der neue ÖAAB Bundesobmann August Wöginger.

Der Innviertler Nationalrat August Wöginger wurde am Samstag, den 10.9.2016 zum Bundes ÖAAB Chef gewählt. Mit einer Abordnung aus dem Bezirk Amstetten waren wir unter den 500 Delegierten. Gratulation an den August zur 100%igen Wahl und Gratulation vor allem auch zum durchdachten und praktischen Arbeitsprogramm. Das ist handwerkliche Maß-Arbeit für die Arbeiter und Dienstleister in diesem Land! Hier geht´s zum Arbeitsprogramm: http://www.oeaab.com/1086/News_Archiv/18581/Das_OeAAB_Arbeitsprogramm_2020 Und hier geht´s … ÖAAB: Modernes Arbeitsprogramm beim Bundestag beschlossen. Für die Umsetzung garantiert der neue ÖAAB Bundesobmann August Wöginger. weiterlesen

NÖAAB: Neue Förderbroschüre 2016 – Leitfaden für Unterstützungen rund um die Arbeit und in der Familie!

Dutzende nützliche Tipps hat unsere Arbeitnehmervertretung der Volkspartei Niederösterreich – der NÖAAB – in der aktuellen Förderbroschüre zusammengefasst. Einfach mal reinklicken. Du findest Infos für Lehrlinge, rund um Arbeit und Bildung, bei der Mobilität oder wenn´s um´s eigene Haus oder die persönliche Gesundheit geht. Hier geht´s zum richtigen link >> https://fmu6rw.bn1301.livefilestore.com/y3mMnjrKPQZgE7rVjuDZ17pFHxVXoOGNJddhpSXWEEB5mi8qXESc_kdOcjjnob4dXN-FlC0VB95aLWNOzfOxXxxV6NYZk5UsjtCwo9lFiVwbw7sG1eYkvlT3XO-dDxFBWQkn36lbXRRaOWkgA-3Qy10Mw/F%C3%B6rderungen%20aktuell%202016%20M%C3%A4rz%202016.pdf?psid=1 „Die Broschüre ist vor allem bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, sowie Familien ein willkommenes Serviceangebot. … NÖAAB: Neue Förderbroschüre 2016 – Leitfaden für Unterstützungen rund um die Arbeit und in der Familie! weiterlesen

NÖ.AAB Amstetten: “Top im Job” bleibt, wer sich weiterbildet. Das Land NÖ. hilft Dir dabei.

Beinahe jeder zweite Arbeitssuchende ist schlecht ausgebildet. Laufende Weiterbildung ist deswegen die Herausforderungen der Zukunft“. Das Land NÖ hat unter anderem mit der NÖ Bildungsförderung, der NÖ Bildungsberatung sowie dem neuen NÖ Weiterbildungsscheck und dem NÖ Bildungsdarlehen seine Förderpalette für ArbeitnehmerInnen, die sich weiterentwickeln wollen, erweitert. „Mit dem 1. Weiterbildungstag am 18.11.2015 soll das Bewusstsein für den Wert der Weiterbildung weiter gestärkt werden. Der Pflichtschulabschluss … NÖ.AAB Amstetten: “Top im Job” bleibt, wer sich weiterbildet. Das Land NÖ. hilft Dir dabei. weiterlesen

NÖAAB: Am Landestag 99,4% für Sobotka und starke Ansagen für eine moderne Arbeitnehmerpolitik

Am Landestag des NÖ.AAB feierte nicht nur Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka seine Wiederwahl als Obmann mit 99,4%, sondern volle Unterstützung gab´s auch für die Ansagen und Zielsetzungen im Leitantrag – Der NÖ.AAB gibt Antworten für die Herausforderungen der neuen Arbeitswelt. Hier der Leitantrag in voller Länge zum Download >> http://www.noeaab.at Leistung, Eigenverantwortung, Mut, Vertrauen und Fairness sind die Grundlagen der neuen inhaltlichen Ausrichtung der Arbeitnehmerpolitik … NÖAAB: Am Landestag 99,4% für Sobotka und starke Ansagen für eine moderne Arbeitnehmerpolitik weiterlesen

Bezirk Amstetten: Standortbestimmung des NÖ.AAB beim Bezirkstag – Antworten auf die sich weiter schnell verändernde Arbeitswelt.

Eine eindrucksvolle Standortbestimmung war der Bezirkstag des NÖ.AAB am Dienstag, den 10.März im vollen Saal des Gh. Hehenberger in Wallsee-Sindelburg – sowohl inhaltlich als auch personell. Denn NÖ.AAB Landesobmann LH-Stv. Mag Wolfgang Sobotka definierte klar, dass der NÖ.AAB ein Anker für die Arbeitnehmerinnen sein müsse in einer Arbeitswelt, die sich noch immer massiv verändert. “Unsere Wertegemeinschaft, wo Leistungsbereitschaft, Eigenverantwortung, Modernität und Innovation aber gleichzeitig auch … Bezirk Amstetten: Standortbestimmung des NÖ.AAB beim Bezirkstag – Antworten auf die sich weiter schnell verändernde Arbeitswelt. weiterlesen

NÖAAB: Betriebsrätestammtisch mit Diskussion über Steuerreform, Sozialmissbrauchsbekämpfung und aktuellen Herausforderungen aus der Betriebsarbeit.

Gemeinsam mit KR Andreas Schauer (Betriebsrat bei DOKA Amstetten) konnte ich diese Woche zum NÖ.AAB Betriebsrätestammtisch im Bezirk Amstetten einladen. Es war eine spannende 2 stündige Diskussion, die unseren Mandataren (allen voran NÖ.AAB Landesgeschäftsführer BR Bernhard Ebner und NR Mag. Andreas Hanger) zahlreiche Themen für die landesweite Arbeit mitgab: Bei der Steuereform müsse es zu einer Entlastung der Arbeitnehmer kommen, gleichzeitig dürfe bereits einmal versteuertes … NÖAAB: Betriebsrätestammtisch mit Diskussion über Steuerreform, Sozialmissbrauchsbekämpfung und aktuellen Herausforderungen aus der Betriebsarbeit. weiterlesen

NÖAAB: “Nüchterner Blick auf die Pensionszukunft”: Gesundheit am Arbeitsplatz und altersgerechte Arbeitsplätze sind Voraussetzung für “längeres” Arbeiten.

Dr. Winfried Pinggera war am 1.September auf Einladung des NÖ.AAB im Bezirk Amstetten zu Gast. Thema des Generaldirektors der Pensionsversicherungsanstalt waren natürlich die Pensionen und vor allem deren Zukunft. Die drängensten Fragen der rund 60 Besucherinnen und Besucher: Sind unsere Pensionen finanziell abgesichert? Wie hoch werden sie sein? Und wieviel müssen wir in Zukunft länger arbeiten bzw. wie schaffen wir altersgerechte Arbeit und Arbeit, die … NÖAAB: “Nüchterner Blick auf die Pensionszukunft”: Gesundheit am Arbeitsplatz und altersgerechte Arbeitsplätze sind Voraussetzung für “längeres” Arbeiten. weiterlesen