Am Sonntag ist Nationalratswahl. Die Neue Volkspartei hat 100 Projekte für die Zukunft Österreichs vorgelegt.

Im medialen Wahlgetöse der letzten Wochen sind Inhalte und eine sachliche Auseinandersetzung über deren Umsetzung für unser Land teilweise in den Hintergrund gerückt. Mit der Wahl am Sonntag entscheiden die Wählerinnen und Wähler aber genau darüber, was in den kommenden Jahren für Österreich umgesetzt wird. Wir entscheiden darüber, ob jene Menschen an die Schaltstellen der Republik kommen, die die Zukunft richtig einschätzen und daraus die … Am Sonntag ist Nationalratswahl. Die Neue Volkspartei hat 100 Projekte für die Zukunft Österreichs vorgelegt. weiterlesen

NÖAAB Programmprozess: Auf die neuen Anforderungen der Arbeitswelt reagieren!

Mit dem Slogan “Fest in den Werten. Neu in den Wegen” startete der NÖAAB am Samstag, den 15.6. einen “Denkprozess” über die Arbeitnehmerpolitik der Zukunft. Impulsgeber waren dabei Michael Altrichter, Michael Bartz und Rainer Münz. Und der Startvortrag von Dr. Martin Schröder definierte den grundsätzlichen Rahmen, innerhalb dessen die Entwicklungen laufen, die uns heute auch in der Arbeitswelt beeinflussen.  “Die Welt sei “real” um Vieles … NÖAAB Programmprozess: Auf die neuen Anforderungen der Arbeitswelt reagieren! weiterlesen

ÖAAB: Modernes Arbeitsprogramm beim Bundestag beschlossen. Für die Umsetzung garantiert der neue ÖAAB Bundesobmann August Wöginger.

Der Innviertler Nationalrat August Wöginger wurde am Samstag, den 10.9.2016 zum Bundes ÖAAB Chef gewählt. Mit einer Abordnung aus dem Bezirk Amstetten waren wir unter den 500 Delegierten. Gratulation an den August zur 100%igen Wahl und Gratulation vor allem auch zum durchdachten und praktischen Arbeitsprogramm. Das ist handwerkliche Maß-Arbeit für die Arbeiter und Dienstleister in diesem Land! Hier geht´s zum Arbeitsprogramm: http://www.oeaab.com/1086/News_Archiv/18581/Das_OeAAB_Arbeitsprogramm_2020 Und hier geht´s … ÖAAB: Modernes Arbeitsprogramm beim Bundestag beschlossen. Für die Umsetzung garantiert der neue ÖAAB Bundesobmann August Wöginger. weiterlesen

Bezirk Amstetten: Standortbestimmung des NÖ.AAB beim Bezirkstag – Antworten auf die sich weiter schnell verändernde Arbeitswelt.

Eine eindrucksvolle Standortbestimmung war der Bezirkstag des NÖ.AAB am Dienstag, den 10.März im vollen Saal des Gh. Hehenberger in Wallsee-Sindelburg – sowohl inhaltlich als auch personell. Denn NÖ.AAB Landesobmann LH-Stv. Mag Wolfgang Sobotka definierte klar, dass der NÖ.AAB ein Anker für die Arbeitnehmerinnen sein müsse in einer Arbeitswelt, die sich noch immer massiv verändert. “Unsere Wertegemeinschaft, wo Leistungsbereitschaft, Eigenverantwortung, Modernität und Innovation aber gleichzeitig auch … Bezirk Amstetten: Standortbestimmung des NÖ.AAB beim Bezirkstag – Antworten auf die sich weiter schnell verändernde Arbeitswelt. weiterlesen

NÖAAB: “Nüchterner Blick auf die Pensionszukunft”: Gesundheit am Arbeitsplatz und altersgerechte Arbeitsplätze sind Voraussetzung für “längeres” Arbeiten.

Dr. Winfried Pinggera war am 1.September auf Einladung des NÖ.AAB im Bezirk Amstetten zu Gast. Thema des Generaldirektors der Pensionsversicherungsanstalt waren natürlich die Pensionen und vor allem deren Zukunft. Die drängensten Fragen der rund 60 Besucherinnen und Besucher: Sind unsere Pensionen finanziell abgesichert? Wie hoch werden sie sein? Und wieviel müssen wir in Zukunft länger arbeiten bzw. wie schaffen wir altersgerechte Arbeit und Arbeit, die … NÖAAB: “Nüchterner Blick auf die Pensionszukunft”: Gesundheit am Arbeitsplatz und altersgerechte Arbeitsplätze sind Voraussetzung für “längeres” Arbeiten. weiterlesen

Gemeindevertreter: AMS NÖ. unterstützt Gemeinden bei Beschäftigung Arbeit Suchender älterer Menschen

AMS Amstetten Chef Harald Vetter, MBA stellte den VP Gemeindevertretern aus dem Bezirk Amstetten am 28.8. beim monatlichen VP-GVV Stammtisch Modelle zur Eingliederung älterer beschäftigungsloser Arbeitnehmer in den Arbeitsprozess vor. Einige Gemeinden haben auch schon mitgemacht und können gute Erfolge vorweisen. Aktuell werden 3 monatige und 6 monatige Unterstützungsvarianten angeboten, bei denen Gemeinden bei der Beschäftigung länger Arbeit Suchender unterstützt werden. Insgesamt sei, so Vetter, … Gemeindevertreter: AMS NÖ. unterstützt Gemeinden bei Beschäftigung Arbeit Suchender älterer Menschen weiterlesen

NÖ.AAB: Mostviertler Dialog am 1.9. über “Das Lebensziel PENSION?!; Information und Diskussion über Finanzierung und Gerechtigkeit des Pensiionssystems!

Die Österreicher und damit auch die Mostviertler haben ihre erste Pensionskontoberechnung bekommen. Für manche ein Schock, für viele ein “AHA Erlebnis”, für alle aber der Anlass, einmal aktiv über unser Pensionssystem nachzudenken und generell die Finanzierbarkeit und die Gerechtigkeit langfristig zu hinterfragen ….! Und für Entscheidungsträger die Notwendigkeit, noch ganz andere Fragen zu stellen und dafür Antworten zu finden: Wie schaffen wir altersgerechte Arbeit, wenn … NÖ.AAB: Mostviertler Dialog am 1.9. über “Das Lebensziel PENSION?!; Information und Diskussion über Finanzierung und Gerechtigkeit des Pensiionssystems! weiterlesen