Am Sonntag ist Nationalratswahl. Die Neue Volkspartei hat 100 Projekte für die Zukunft Österreichs vorgelegt.

Im medialen Wahlgetöse der letzten Wochen sind Inhalte und eine sachliche Auseinandersetzung über deren Umsetzung für unser Land teilweise in den Hintergrund gerückt. Mit der Wahl am Sonntag entscheiden die Wählerinnen und Wähler aber genau darüber, was in den kommenden Jahren für Österreich umgesetzt wird. Wir entscheiden darüber, ob jene Menschen an die Schaltstellen der Republik kommen, die die Zukunft richtig einschätzen und daraus die … Am Sonntag ist Nationalratswahl. Die Neue Volkspartei hat 100 Projekte für die Zukunft Österreichs vorgelegt. weiterlesen

Arbeiterkammerwahl in Niederösterreich: Nur 37,5% der Wahlberechtigten haben gewählt!

Die Arbeiterkammerwahl in Niederösterreich 2019 hat einen Stimmen- und Mandatszuwachs bei der FSG (61,9%) bzw. der FA-FPÖ (10,3%) gebracht, während die Liste 2 NÖAAB-FCG (21,1%) 2,1 Prozentpunkte verloren hat. Vor allem aber hat die Wahl  einen historischen Tiefstand bei der Wahlbeteiligung gebracht. Laut vorläufigem Endergebnis haben nur mehr 37,48% der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Hingegen waren 62,52% (fast 2/3) der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gar nicht … Arbeiterkammerwahl in Niederösterreich: Nur 37,5% der Wahlberechtigten haben gewählt! weiterlesen

ÖAAB: Modernes Arbeitsprogramm beim Bundestag beschlossen. Für die Umsetzung garantiert der neue ÖAAB Bundesobmann August Wöginger.

Der Innviertler Nationalrat August Wöginger wurde am Samstag, den 10.9.2016 zum Bundes ÖAAB Chef gewählt. Mit einer Abordnung aus dem Bezirk Amstetten waren wir unter den 500 Delegierten. Gratulation an den August zur 100%igen Wahl und Gratulation vor allem auch zum durchdachten und praktischen Arbeitsprogramm. Das ist handwerkliche Maß-Arbeit für die Arbeiter und Dienstleister in diesem Land! Hier geht´s zum Arbeitsprogramm: http://www.oeaab.com/1086/News_Archiv/18581/Das_OeAAB_Arbeitsprogramm_2020 Und hier geht´s … ÖAAB: Modernes Arbeitsprogramm beim Bundestag beschlossen. Für die Umsetzung garantiert der neue ÖAAB Bundesobmann August Wöginger. weiterlesen

Bezirk Amstetten: Standortbestimmung des NÖ.AAB beim Bezirkstag – Antworten auf die sich weiter schnell verändernde Arbeitswelt.

Eine eindrucksvolle Standortbestimmung war der Bezirkstag des NÖ.AAB am Dienstag, den 10.März im vollen Saal des Gh. Hehenberger in Wallsee-Sindelburg – sowohl inhaltlich als auch personell. Denn NÖ.AAB Landesobmann LH-Stv. Mag Wolfgang Sobotka definierte klar, dass der NÖ.AAB ein Anker für die Arbeitnehmerinnen sein müsse in einer Arbeitswelt, die sich noch immer massiv verändert. “Unsere Wertegemeinschaft, wo Leistungsbereitschaft, Eigenverantwortung, Modernität und Innovation aber gleichzeitig auch … Bezirk Amstetten: Standortbestimmung des NÖ.AAB beim Bezirkstag – Antworten auf die sich weiter schnell verändernde Arbeitswelt. weiterlesen

NÖ.AAB: Viehdorf hat gewählt. Paul Kleindl führt wieder eine starke Ortsgruppe an.

Am Mittwoch, den 26. November wählte die NÖ.AAB Ortsgruppe Viehdorf ihren Vorstand neu. Paul Kleindl steht weiter an der Spitze einer starken Ortsgruppe und bietet seinen Mitgliedern ein ganzes Jahr über auch viel Programm. Vom Kabarett über den legendären Ausflug bis hin zum Benefizpunschstand ist man gesellschaftlich aktiv. Und auch politisch ist der NÖ.AAB in Viehdorf gestaltende Kraft im Gemeinderat und wenn´s darum geht, die … NÖ.AAB: Viehdorf hat gewählt. Paul Kleindl führt wieder eine starke Ortsgruppe an. weiterlesen

NÖAAB: In der Ortsgruppe Ybbsitz tritt Herbert Fahrnberger die Obmannnachfolge von Bgm. Josef Hofmarcher an.

Beim heutigen Organtag des NÖ.AAB in Ybbsitz durfte ich als Gastreferent die Neuwahlen leiten. Herbert Fahrnberger wurde einstimmig zum Nachfolger des bisherigen Obmannes Bgm. Josef Hofmarcher gewählt. Weitere Vorstandsmitglieder sind  Erika Reisinger, Leopold Hinterleitner und Thomas Seyrl als Obmannstellvertreter. Birgit Kerschbaumer macht die Schriftführung und wird dabei von Ing. Karl Pechgraber vertreten. Mit Gerhard Lueger ist der langjährige Kassier weiter mit dabei und hat mit … NÖAAB: In der Ortsgruppe Ybbsitz tritt Herbert Fahrnberger die Obmannnachfolge von Bgm. Josef Hofmarcher an. weiterlesen

Ardagger: Alle gewinnen bei Europawahl von den Stimmen der ehem. Liste Martin; Karas-ÖVP mit 49,87% (ohne Wahlkartenauszählung) voran.

Entgegen dem Bundestrend haben in der Gemeinde Ardagger alle Parteien mit Ausnahme des BZÖ von den Stimmen der ehemaligen Liste Martin gewonnen. Mit 1,22% Zugewinn baute die ÖVP mit Spitzenkandidat Othmar Karas ihren 1. Platz noch aus. 49,87% stehen – ohne Auszählung der 143 Wahlkartenstimmen – am Ende bei der ÖVP. Die FPÖ sicherte ihren 2. Platz mit 19,14% der Stimmen und einem Zugewinn von … Ardagger: Alle gewinnen bei Europawahl von den Stimmen der ehem. Liste Martin; Karas-ÖVP mit 49,87% (ohne Wahlkartenauszählung) voran. weiterlesen

NÖ.AAB: AK-Wahl im Bezirk Amstetten: Zugewinne für die Volkspartei NÖ AAB-FCG

Bezirksspitzenkandidat Andreas Schauer (links): Arbeiterkammer und Wahlrecht gehören schleunigst reformiert Der Spitzenkandidat der Volkspartei NÖ AAB-FCG im Bezirk Amstetten, Andreas Schauer, ist mit dem erarbeiteten Bezirks-Ergebnis zufrieden: „Landesweit konnten wir alle unsere Mandate halten, während die FSG zwei Mandate verloren hat. Im Bezirk Amstetten haben wir sogar 3,4% dazugewonnen.“ Hunderte Kandidaten, Funktionäre, Mitglieder und Helfer waren NÖ.weit für die Liste Volkspartei NÖ AAB-FCG aktiv. „Ihnen … NÖ.AAB: AK-Wahl im Bezirk Amstetten: Zugewinne für die Volkspartei NÖ AAB-FCG weiterlesen

Ardagger: EU Gemeinderat präsent bei Gewerbemesse – Unternehmer und Arbeitnehmer brauchen den gemeinsamen Binnenmarkt

Europa begegnet uns auf Schritt unsd tritt und gerade die Wirtschaft braucht Europa, um Waren und Dienstleistungen möglichst einfach und ohne Beschränkungen auszutauschen. Darüber und über viele andere EU Fragen diskutierte unser EU Gemeinderat Mag. Alfred Langeder bei der Gewerbemesse im Betriebsgebiet Nord am vergangenen Wochenende mit Elektrofahrzeughändler Franz Schachner aus Seitenstetten und Autohändler Johann Illich aus Aschbach. Einfache Regeln, ein freier Waren-&Dienstleistungsverkehr, das kommt … Ardagger: EU Gemeinderat präsent bei Gewerbemesse – Unternehmer und Arbeitnehmer brauchen den gemeinsamen Binnenmarkt weiterlesen

NÖ.AAB: Begeistert – Lehrling Lisa Schoder lässt bei Hülmbauer die Funken sprühen

Bei einem seiner zahlreichen Besuche bei den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern des Bezirkes Amstetten staunte der NÖ.AAB Arbeiterkammerspitzenkandidat KR Andreas Schauer nicht schlecht: Lisa Schoder – seit 2 Jahren Lehrling im Betrieb von Metallbauer August Hülmbauer – lässt dort so richtig die Funken sprühen. “Und die Lisa stellt in unsere Männerwelt echt ihren Mann” erzählte uns beim Besuch auch der Chef – August Hülmbauer voller Begeisterung. … NÖ.AAB: Begeistert – Lehrling Lisa Schoder lässt bei Hülmbauer die Funken sprühen weiterlesen