NÖAAB Bezirk Amstetten: Aktionswoche für die Lehre. Verteilkaktionen, Betriebsbesuche und unzählige Gespräche sollen “Türen für die Lehre weiter öffnen”!

Mit dem Slogan „Lehre öffnet Türen!“ sind wir vom NÖAAB in diesen Wochen bei Betrieben, Eltern und Meinungsbildnern unterwegs. Das Ziel ist, den Wert und die Möglichkeiten, die die Lehre für junge Menschen bietet, wieder ins Bewusstsein zu bringen und auch auf die vielfältigen Lehrberufe, die Unternehmer anbieten, hinzuweisen! Im Zuge dessen besuchte ich gemeinsam mit unserem NÖAAB-Teilbezirksobmann Michael Hülmbauer Annemarie Preuer vom Schlosshotel Zeillern … NÖAAB Bezirk Amstetten: Aktionswoche für die Lehre. Verteilkaktionen, Betriebsbesuche und unzählige Gespräche sollen “Türen für die Lehre weiter öffnen”! weiterlesen

Stephanshart-Empfing: “3 Engel für Gerald” und ein “Top Team” in der Tischlerei Grossalber!

“Frauenpower hoch 3” gibt´s im  Team der Tischlerei Grossalber in Empfing. Und das ist nicht grad selbstverständlich, denn eine Tischlerausbildung zählte bisher wohl eher zu den Männerberufen. Johanna Freundenschuss, Viktoria Eblinger und Julia Poschenreithner aber beweisen das Gegenteil und sind mit ihrer Arbeitskraft und ihren Qualifikationen schon zu Stützen des gesamten Teams geworden. Gratulation zu Eurer Leistung und Gratulation auch an das gesamte Unternehmen Grossalber, … Stephanshart-Empfing: “3 Engel für Gerald” und ein “Top Team” in der Tischlerei Grossalber! weiterlesen

ÖAAB: Modernes Arbeitsprogramm beim Bundestag beschlossen. Für die Umsetzung garantiert der neue ÖAAB Bundesobmann August Wöginger.

Der Innviertler Nationalrat August Wöginger wurde am Samstag, den 10.9.2016 zum Bundes ÖAAB Chef gewählt. Mit einer Abordnung aus dem Bezirk Amstetten waren wir unter den 500 Delegierten. Gratulation an den August zur 100%igen Wahl und Gratulation vor allem auch zum durchdachten und praktischen Arbeitsprogramm. Das ist handwerkliche Maß-Arbeit für die Arbeiter und Dienstleister in diesem Land! Hier geht´s zum Arbeitsprogramm: http://www.oeaab.com/1086/News_Archiv/18581/Das_OeAAB_Arbeitsprogramm_2020 Und hier geht´s … ÖAAB: Modernes Arbeitsprogramm beim Bundestag beschlossen. Für die Umsetzung garantiert der neue ÖAAB Bundesobmann August Wöginger. weiterlesen

NÖAAB Bezirk Amstetten: Unterstützung für unsere Lehrlinge – die Leistungsträger der Zukunft. Hier zusammengefasst.

Lehrlinge packen an.  Lehrlinge durchlaufen in ihren Betrieben eine “top” Ausbildung und lernen vor allem auch die kleine und mittlere Wirtschaft kennen und Lehrlinge engagieren sich vielmals auch schon für die Gesellschaft weit über ihren Betrieb hinaus. Damit sind sie Leistungsträger und Gesellschaftsstützen der Zukunft! Wir vom NÖ.AAB haben gemeinsam mit der JVP die Unterstützungsmöglichkeiten für Lehrlilnge aufgelistet. Hier zum Download:  Lehrlingsfolder 2016! Klick Rein … NÖAAB Bezirk Amstetten: Unterstützung für unsere Lehrlinge – die Leistungsträger der Zukunft. Hier zusammengefasst. weiterlesen

NÖAAB: Neue Förderbroschüre 2016 – Leitfaden für Unterstützungen rund um die Arbeit und in der Familie!

Dutzende nützliche Tipps hat unsere Arbeitnehmervertretung der Volkspartei Niederösterreich – der NÖAAB – in der aktuellen Förderbroschüre zusammengefasst. Einfach mal reinklicken. Du findest Infos für Lehrlinge, rund um Arbeit und Bildung, bei der Mobilität oder wenn´s um´s eigene Haus oder die persönliche Gesundheit geht. Hier geht´s zum richtigen link >> https://fmu6rw.bn1301.livefilestore.com/y3mMnjrKPQZgE7rVjuDZ17pFHxVXoOGNJddhpSXWEEB5mi8qXESc_kdOcjjnob4dXN-FlC0VB95aLWNOzfOxXxxV6NYZk5UsjtCwo9lFiVwbw7sG1eYkvlT3XO-dDxFBWQkn36lbXRRaOWkgA-3Qy10Mw/F%C3%B6rderungen%20aktuell%202016%20M%C3%A4rz%202016.pdf?psid=1 „Die Broschüre ist vor allem bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, sowie Familien ein willkommenes Serviceangebot. … NÖAAB: Neue Förderbroschüre 2016 – Leitfaden für Unterstützungen rund um die Arbeit und in der Familie! weiterlesen

NÖAAB: Am Landestag 99,4% für Sobotka und starke Ansagen für eine moderne Arbeitnehmerpolitik

Am Landestag des NÖ.AAB feierte nicht nur Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka seine Wiederwahl als Obmann mit 99,4%, sondern volle Unterstützung gab´s auch für die Ansagen und Zielsetzungen im Leitantrag – Der NÖ.AAB gibt Antworten für die Herausforderungen der neuen Arbeitswelt. Hier der Leitantrag in voller Länge zum Download >> http://www.noeaab.at Leistung, Eigenverantwortung, Mut, Vertrauen und Fairness sind die Grundlagen der neuen inhaltlichen Ausrichtung der Arbeitnehmerpolitik … NÖAAB: Am Landestag 99,4% für Sobotka und starke Ansagen für eine moderne Arbeitnehmerpolitik weiterlesen

NÖ.AAB: “Unkonventionell und mutig” wurde in Allhartsberg über die “richtige” Bildung diskutiert. “Mut macht´s Gut” stand am Ende eines regen Austausches!

Andrea Fehringer, Sabine Kriechbaum, Barbara Schwarz, Josef Hörndler und Alois Zehetner (v.l.n.r.) diskutierten am Montag, den 6.10. auf Einladung des NÖ.AAB in Allhartsberg über die “richtige Bildung.” Und sie standen dabei mit vollem Engagement für die Interessen der Eltern, der Bürgergesellschaft, der Politik, der Bildungsorganisation und auch der Wirtschaft.  Bedient wurden aber keine Klischees. Es wurden vielmehr mutige und auch unkonventionelle Meinungen in die Diskussion … NÖ.AAB: “Unkonventionell und mutig” wurde in Allhartsberg über die “richtige” Bildung diskutiert. “Mut macht´s Gut” stand am Ende eines regen Austausches! weiterlesen

NÖ.AAB: Bereits 4160 Jugendliche im Bezirk Amstetten nützen die NÖ Jugendkarte 1424.

Am Bild v.l.n.r.: Hannes Pressl, Lisa Schopper, Julia Witzlinger, Michael Strasser Nahezu jede/r dritte Jugendliche im Bezirk Amstetten hat sie: Die 1424 Jugendkarte des Landes NÖ.: Mit zahlreichen Ermäßigungen, als Altersausweis und jetzt im Sommer mit Sonderermäßigungen in den größeren Bädern der Region. „Die NÖ Jugendkarte 1424 ist nicht nur ein von Behörden anerkannter Altersnachweis sondern bietet darüber hinaus über 250 Ermäßigungen bei Partnerbetrieben im … NÖ.AAB: Bereits 4160 Jugendliche im Bezirk Amstetten nützen die NÖ Jugendkarte 1424. weiterlesen