Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 20.10.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Übernächsten Freitag, den 28. Oktober 2022, findet um 19.00 Uhr der jährliche Vereinsstammtisch in unserer Gemeinde statt. Es geht um den Jahresveranstaltungskalender und besonders auch um Veranstaltungen im Jubiläumsjahr anlässlich der ersten Erwähnung des Landstriches ARTAGRUM vor 1200 Jahren. Alle Vereinsvertreter aber auch alle, die im kommenden Jahr etwas beitragen wollen sind herzlich willkommen. Der Vereinsstammtisch findet im Gasthaus … Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 20.10.2022 weiterlesen

Du willst Dich verändern und weiterbilden? Die Bildungsberatung Niederösterreich hilft Dir kostenlos und streng vertraulich!

Das bietet Dir die Bildungsberatung Niederösterreich: Suche nach geeigneten Bildungsangeboten Information über finanzielle Förderungen und Beihilfen Begleitung bei der Berufswahl oder beruflichen Veränderung Lösungen fürs Nachholen von Abschlüssen Hilfe beim Erlangen der Studienberechtigung Alle Informationen und Beratungsgespräche der Bildungsberatung Niederösterreich sind völlig kostenlos, streng vertraulich und für Dich unverbindlich. Die aktuellen Beratungstermine in der Region findest Du laufend auf http://www.bildungsberatung-noe.at und hier hab ich Sie … Du willst Dich verändern und weiterbilden? Die Bildungsberatung Niederösterreich hilft Dir kostenlos und streng vertraulich! weiterlesen

Arbeitnehmer: Der neue BONUS für Familien bringt bis zu € 1.500,–/Kind und Jahr an Entlastung. Ab 1.1.2019 gilt´s und jetzt schon Entlastung berechnen!

  Hier geht´s zum RECHNER: https://rechner.cpulohn.at/bmf.gv.at/familienbonusplus/#bruttoNetto_familienbonus Am Mittwoch, den 4. Juli 2018 hat der Nationalrat eine umfangreiche Steuererleichterung für Familien mit Kindern beschlossen. Um bis zu € 1.500,–/Kind und Jahr kann die Steuerlast von Arbeitnehmern dadurch reduziert werden. Den Familienbonus Plus erhalten Familien so lang, so lange für das Kind Familienbeihilfe bezogen wird. Nach dem 18. Geburtstag des Kindes steht ein reduzierter Familienbonus Plus in … Arbeitnehmer: Der neue BONUS für Familien bringt bis zu € 1.500,–/Kind und Jahr an Entlastung. Ab 1.1.2019 gilt´s und jetzt schon Entlastung berechnen! weiterlesen

NÖAAB Bezirk Amstetten: Unterstützung für unsere Lehrlinge – die Leistungsträger der Zukunft. Hier zusammengefasst.

Lehrlinge packen an.  Lehrlinge durchlaufen in ihren Betrieben eine “top” Ausbildung und lernen vor allem auch die kleine und mittlere Wirtschaft kennen und Lehrlinge engagieren sich vielmals auch schon für die Gesellschaft weit über ihren Betrieb hinaus. Damit sind sie Leistungsträger und Gesellschaftsstützen der Zukunft! Wir vom NÖ.AAB haben gemeinsam mit der JVP die Unterstützungsmöglichkeiten für Lehrlilnge aufgelistet. Hier zum Download:  Lehrlingsfolder 2016! Klick Rein … NÖAAB Bezirk Amstetten: Unterstützung für unsere Lehrlinge – die Leistungsträger der Zukunft. Hier zusammengefasst. weiterlesen

NÖAAB: Neue Förderbroschüre 2016 – Leitfaden für Unterstützungen rund um die Arbeit und in der Familie!

Dutzende nützliche Tipps hat unsere Arbeitnehmervertretung der Volkspartei Niederösterreich – der NÖAAB – in der aktuellen Förderbroschüre zusammengefasst. Einfach mal reinklicken. Du findest Infos für Lehrlinge, rund um Arbeit und Bildung, bei der Mobilität oder wenn´s um´s eigene Haus oder die persönliche Gesundheit geht. Hier geht´s zum richtigen link >> https://fmu6rw.bn1301.livefilestore.com/y3mMnjrKPQZgE7rVjuDZ17pFHxVXoOGNJddhpSXWEEB5mi8qXESc_kdOcjjnob4dXN-FlC0VB95aLWNOzfOxXxxV6NYZk5UsjtCwo9lFiVwbw7sG1eYkvlT3XO-dDxFBWQkn36lbXRRaOWkgA-3Qy10Mw/F%C3%B6rderungen%20aktuell%202016%20M%C3%A4rz%202016.pdf?psid=1 „Die Broschüre ist vor allem bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, sowie Familien ein willkommenes Serviceangebot. … NÖAAB: Neue Förderbroschüre 2016 – Leitfaden für Unterstützungen rund um die Arbeit und in der Familie! weiterlesen

NÖ.AAB Amstetten: Gewaltige € 5.365.300,– Wohnzuschuss wurden 2015 an 2.555 Familien in schwierigen Situationen ausbezahlt.

Gemeinsam mit Wohnbaulandesrat LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka konnte ich vorige Woche die Zahlen für den Wohnzuschuss im Jahr 2015 präsentieren: 2.555 Familien wurden im Bezirk Amstetten mit insgesamt € 5.365.300,–  unterstützt. Das sind gewaltige Summen. Aber genau deswegen  gehört NÖ heute zu den günstigsten Bundesländern was die Wohnkosten betrifft. Eine 75 m² Wohnung in NÖ ist pro Jahr nämlich um rund 490 Euro günstiger als … NÖ.AAB Amstetten: Gewaltige € 5.365.300,– Wohnzuschuss wurden 2015 an 2.555 Familien in schwierigen Situationen ausbezahlt. weiterlesen

NÖ.AAB Amstetten: “Top im Job” bleibt, wer sich weiterbildet. Das Land NÖ. hilft Dir dabei.

Beinahe jeder zweite Arbeitssuchende ist schlecht ausgebildet. Laufende Weiterbildung ist deswegen die Herausforderungen der Zukunft“. Das Land NÖ hat unter anderem mit der NÖ Bildungsförderung, der NÖ Bildungsberatung sowie dem neuen NÖ Weiterbildungsscheck und dem NÖ Bildungsdarlehen seine Förderpalette für ArbeitnehmerInnen, die sich weiterentwickeln wollen, erweitert. „Mit dem 1. Weiterbildungstag am 18.11.2015 soll das Bewusstsein für den Wert der Weiterbildung weiter gestärkt werden. Der Pflichtschulabschluss … NÖ.AAB Amstetten: “Top im Job” bleibt, wer sich weiterbildet. Das Land NÖ. hilft Dir dabei. weiterlesen

NÖ.AAB: Checkliste erleichtert Weg zur Wohnbauförderung.

Die Flexibilität der NÖ. Wohnbauförderung machts möglich, dass viele individuelle Häuslbauersituationen berücksichtigt werden können. Allerdings wirkt das für viele dann auch “kompliziert”. Eine neue Checklist macht die “Vielfalt” der Förderung nun wieder “einfach”. Schließlich soll es leicht sein, ans Geld zu kommen! Den Vertretern aus dem Bezirk Amstetten im NÖ.AAB Landesvorstand präsentierte Wohnbaulandesrat LHStv. Mag. Wolfgang Sobotka das neue “Werkzeug” als erste! Die Checkliste und … NÖ.AAB: Checkliste erleichtert Weg zur Wohnbauförderung. weiterlesen

Mostviertel: Bei der anhaltenden Hitze. Trinken nicht vergessen – vor allem kalorienarme und alkoholfreie Getränke.

  Mit 10.000 Trinkflaschen setzt “tut gut” in Niederösterreich eine Initiative für mehr Gesundheit am Arbeitsplatz und zu Hause. Denn Trinken ist mehr als bloßes Durststillen. Bei schwerer körperlicher Arbeit, Hitze und Sport erhöht sich der Flüssigkeitsbedarf bei Erwachsenen auf 3-4 Liter am Tag. Ist man nicht ausreichend mit Flüssigkeit versorgt, hat dies Auswirkungen auf die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit: Schwindel, Müdigkeit und Kopfschmerzen bis … Mostviertel: Bei der anhaltenden Hitze. Trinken nicht vergessen – vor allem kalorienarme und alkoholfreie Getränke. weiterlesen

Gemeindevertreter: AMS NÖ. unterstützt Gemeinden bei Beschäftigung Arbeit Suchender älterer Menschen

AMS Amstetten Chef Harald Vetter, MBA stellte den VP Gemeindevertretern aus dem Bezirk Amstetten am 28.8. beim monatlichen VP-GVV Stammtisch Modelle zur Eingliederung älterer beschäftigungsloser Arbeitnehmer in den Arbeitsprozess vor. Einige Gemeinden haben auch schon mitgemacht und können gute Erfolge vorweisen. Aktuell werden 3 monatige und 6 monatige Unterstützungsvarianten angeboten, bei denen Gemeinden bei der Beschäftigung länger Arbeit Suchender unterstützt werden. Insgesamt sei, so Vetter, … Gemeindevertreter: AMS NÖ. unterstützt Gemeinden bei Beschäftigung Arbeit Suchender älterer Menschen weiterlesen