Die Digitalisierung nützt dem ländlichen Raum, wenn sie wieder Arbeitsplätze und Dienstleistungen in unsere Dörfer zurückbringt!

Jahrzehntelang sind die Arbeitsplätze im ländlichen Raum weniger geworden. Mit der Digitalisierung und den Möglichkeiten des Internets könnte wieder mehr Arbeit aufs Land zurückkommen! Die Menschen werden folgen. Nach wie vor ist ein Leben am Land für viele Menschen ein großer Traum. “Aber es ginge halt nicht …. wegen der Arbeit, wegen der Ausbildung, auch wegen der Kultur ……”, sagen Viele und so sind selbst … Die Digitalisierung nützt dem ländlichen Raum, wenn sie wieder Arbeitsplätze und Dienstleistungen in unsere Dörfer zurückbringt! weiterlesen

Du willst Dich verändern und weiterbilden? Die Bildungsberatung Niederösterreich hilft Dir kostenlos und streng vertraulich!

Das bietet Dir die Bildungsberatung Niederösterreich: Suche nach geeigneten Bildungsangeboten Information über finanzielle Förderungen und Beihilfen Begleitung bei der Berufswahl oder beruflichen Veränderung Lösungen fürs Nachholen von Abschlüssen Hilfe beim Erlangen der Studienberechtigung Alle Informationen und Beratungsgespräche der Bildungsberatung Niederösterreich sind völlig kostenlos, streng vertraulich und für Dich unverbindlich. Die aktuellen Beratungstermine in der Region findest Du laufend auf http://www.bildungsberatung-noe.at und hier hab ich Sie … Du willst Dich verändern und weiterbilden? Die Bildungsberatung Niederösterreich hilft Dir kostenlos und streng vertraulich! weiterlesen

Am Sonntag ist Nationalratswahl. Die Neue Volkspartei hat 100 Projekte für die Zukunft Österreichs vorgelegt.

Im medialen Wahlgetöse der letzten Wochen sind Inhalte und eine sachliche Auseinandersetzung über deren Umsetzung für unser Land teilweise in den Hintergrund gerückt. Mit der Wahl am Sonntag entscheiden die Wählerinnen und Wähler aber genau darüber, was in den kommenden Jahren für Österreich umgesetzt wird. Wir entscheiden darüber, ob jene Menschen an die Schaltstellen der Republik kommen, die die Zukunft richtig einschätzen und daraus die … Am Sonntag ist Nationalratswahl. Die Neue Volkspartei hat 100 Projekte für die Zukunft Österreichs vorgelegt. weiterlesen

NÖAAB Programmprozess: Auf die neuen Anforderungen der Arbeitswelt reagieren!

Mit dem Slogan “Fest in den Werten. Neu in den Wegen” startete der NÖAAB am Samstag, den 15.6. einen “Denkprozess” über die Arbeitnehmerpolitik der Zukunft. Impulsgeber waren dabei Michael Altrichter, Michael Bartz und Rainer Münz. Und der Startvortrag von Dr. Martin Schröder definierte den grundsätzlichen Rahmen, innerhalb dessen die Entwicklungen laufen, die uns heute auch in der Arbeitswelt beeinflussen.  “Die Welt sei “real” um Vieles … NÖAAB Programmprozess: Auf die neuen Anforderungen der Arbeitswelt reagieren! weiterlesen

NÖAAB im Bezirk Amstetten: Mehr Gesundheit am Arbeitsplatz – jetzt auch in einer Broschüre mit wertvollen Tipps zusamengefasst.

Seitens des NÖAAB im Bezirk Amstetten haben wir kürzlich eine neue Broschüre mit einigen Tipps zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz aufgelegt und verteilt. Natürlich ist Gesundheit zutiefst eine persönliche Sache aber es geht auch um Rahmenbedingungen, die im Betrieb für die Gesundheit förderlich sind. Hier findest Du die Broschüre zum Download: NOEAAB_Gesundheit am Arbeitsplatz     NÖAAB im Bezirk Amstetten: Mehr Gesundheit am Arbeitsplatz – jetzt auch in einer Broschüre mit wertvollen Tipps zusamengefasst. weiterlesen

Ardagger: Schon 45 Jahre an der Seite des Chefs. Ulrich Beneder ist mit Leib und Seele Karosseriespengler.

Nur 1 Woche nach der Gründung der Firma Karosseriewerkstatt Jandl hat Ulrich Beneder aus Zeillern seinen Dienst in der Firma angetreten. Damals als ganz junger Lehrling. Seither hat Uli seinen Chef stets unterstützt, alle Höhen und vielleicht auch so manche Sorge in der Firma miterlebt und mitgetragen. Und Uli kennt jedes Gebäude der Firma, weil er auch da mit Hand angelegt hat. Der in Zeillern … Ardagger: Schon 45 Jahre an der Seite des Chefs. Ulrich Beneder ist mit Leib und Seele Karosseriespengler. weiterlesen

Ardagger: Schau mal rein in unsere JOB-BÖRSE. Dein Typ ist auch ganz in der Nähe gefragt!

Auf unserer Gemeinde-Homepage haben wir schon seit längerem eine Job-Börse eingerichtet. https://ardagger.gv.at/job-boerse. Da findest Du aktuelle Stellenangebote direkt aus Deiner Umgebung! Denn Wohnen und gleich in der Nähe die passende Arbeit zu finden, das ist Lebensqualität. Und auch wenn vielleicht nicht unmittelbar das Richtige für Dich dabei ist: Derzeit suchen viele Firmen Mitarbeiter. Frag auch einfach mal auf “Verdacht” nach. Hier eine Liste aller großen … Ardagger: Schau mal rein in unsere JOB-BÖRSE. Dein Typ ist auch ganz in der Nähe gefragt! weiterlesen

Bezirk Amstetten: Der Gemeindedienstleistungsverband sucht eine/n Projektbetreuer/in im Bereich Energie und Umwelt.

Der Gemeindedienstleistungsverband im Bezirk Amstetten (GDA: http://www.gda.gv.at) sucht eine/n Projektbetreuer/in im Bereich Energie und Umwelt mit einem Beschäftigungsausmaß von 30 bis 40 Wochenstunden. Hier die Stellenausschreibung: Stellenausschreibung Projektmitarbeiter_in-Energie-GDA     Bezirk Amstetten: Der Gemeindedienstleistungsverband sucht eine/n Projektbetreuer/in im Bereich Energie und Umwelt. weiterlesen

Bezirk Amstetten: Blaulichtorganisationen garantieren Sicherheit auch zu den Feiertagen. DANKE!!!

Während an den Feiertagen und auch zwischen Weihnachten und Neujahr viele Betriebe Urlaub haben, arbeiten andere umso mehr. Neben Handel und Dienstleistern sind es vor allem auch die Mitarbeiterinnen bei der Polizei und auch die Freiwilligen bei Rettung und Feuerwehr. Bei Besuchen in den Zentralen der Blaulichtorganisationen unseres Bezirkes am Altjahrestag sagten wir seitens des NÖ.Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖ.AAB) DANKE! Wir konnten bei den Gesprächen … Bezirk Amstetten: Blaulichtorganisationen garantieren Sicherheit auch zu den Feiertagen. DANKE!!! weiterlesen

NÖAAB Bezirk Amstetten: Aktionswoche für die Lehre. Verteilkaktionen, Betriebsbesuche und unzählige Gespräche sollen “Türen für die Lehre weiter öffnen”!

Mit dem Slogan „Lehre öffnet Türen!“ sind wir vom NÖAAB in diesen Wochen bei Betrieben, Eltern und Meinungsbildnern unterwegs. Das Ziel ist, den Wert und die Möglichkeiten, die die Lehre für junge Menschen bietet, wieder ins Bewusstsein zu bringen und auch auf die vielfältigen Lehrberufe, die Unternehmer anbieten, hinzuweisen! Im Zuge dessen besuchte ich gemeinsam mit unserem NÖAAB-Teilbezirksobmann Michael Hülmbauer Annemarie Preuer vom Schlosshotel Zeillern … NÖAAB Bezirk Amstetten: Aktionswoche für die Lehre. Verteilkaktionen, Betriebsbesuche und unzählige Gespräche sollen “Türen für die Lehre weiter öffnen”! weiterlesen