Ardagger: Kurze und längere Wanderwege. Du wirst staunen, was Du bei uns alles entdeckst!

Wandern, das machen viele – aber in der eigenen Gemeinde…….!? Ich sag Dir: Gerade in der eigenen Gemeinde kannst Du jetzt in der Natur Vieles entdecken, was Du vielleicht noch nie gesehen und erlebt hast. Vom Kollmitzberg bis Stephanshart, von Ardagger Stift bis zur Donau in Ardagger Markt gibt es wunderbare Wege und mittlerweile auch wieder großartige Einkehrmöglichkeiten bei unseren Gastwirten und Heurigen. In der … Ardagger: Kurze und längere Wanderwege. Du wirst staunen, was Du bei uns alles entdeckst! weiterlesen

Fast 90% wollen in Österreich Urlaub machen. Da könnte auch Ardagger und das Mostviertel profitieren!

Urlaub 2020. Wie wird das? In den letzten 14 Tagen habe ich eine Umfrage auf meinem Blog laufen lassen und rund 180 Personen aus Ardagger und aus der Region haben darauf geantwortet. Das Ziel war, zu erfahren, was unsere Gastronomie- und Beherbungsbetriebe heuer bieten müssen, um zumindest jetzt, wenn´s wieder leichter wird, erfolgreich Gäste anzusprechen. Hier die Ergebnisse und ihre Interpretation: Nur 13% haben bereits … Fast 90% wollen in Österreich Urlaub machen. Da könnte auch Ardagger und das Mostviertel profitieren! weiterlesen

Umfrage: Was braucht´s heuer für einen Urlaub in Österreich, dem Mostviertel oder in Ardagger?

Die Coronakrise hat nicht nur die Urlaubsplanung der Menschen gehörig durcheinandergebracht, sondern auch unsere Beherberger in Ardagger und im Mostviertel schwer getroffen, weil es praktisch keine Buchungen gibt. Können wir etwas tun, um Gäste, die nun doch nicht ans Meer fahren, für das Mostviertel oder einen unserer Betriebe in Ardagger zu begeistern? Ich bitte Dich: Hilf mit Deiner Meinung mit, unsere Urlaubsangebote so zu gestalten, … Umfrage: Was braucht´s heuer für einen Urlaub in Österreich, dem Mostviertel oder in Ardagger? weiterlesen

Ardagger: KR Ferdinand Jandl ist 70 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch!

KR Ferdinand Jandl feiert am 21.4.2020 seinen 70. Geburtstag! Zunächst einen ganz herzlichen Glückwunsch auf diesem Wege, denn die Coronakrise lässt ausgelassene Parties und “gstandene” Feiern ja nicht zu. Umso mehr darf ich hier mit diesen Zeilen auch den DANK an den innovativen Karosseriespengler und leidenschaftlichen Unternehmer Ferdinand Jandl übermitteln. DANKE auch an den Innungsmeister und Lehrlingsprüfer, an den ehemaligen Gemeinderat und langjährigen Präsidenten unserer … Ardagger: KR Ferdinand Jandl ist 70 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch! weiterlesen

Ardagger: Regionale Weihnachtsgeschenke für Kunden, Freunde und Familie aus dem Mostbirnhaus!

Das Mostbirnhaus in Stift Ardagger bietet auch heuer wieder besondere Geschenkideen mit regionalen Spezialitäten! In größeren Mengen für Firmenkunden oder auf besonderen und individuellen Wunsch zusammengestellt für Freunde und Menschen, die man mag! Hier ein kleiner Überblick über verschiedene Geschenkvariationen, die aus dem Mostviertel stammen und gerade deswegen etwas ganz Besonderes sind. Aber sonst lass Dich einfach beraten. Das Mostbirnhaus Team und die Geschäftsführerin des … Ardagger: Regionale Weihnachtsgeschenke für Kunden, Freunde und Familie aus dem Mostbirnhaus! weiterlesen

Ardagger Stift: An die 4000 wanderten heute auf Einladung der Bäuerinnen und waren begeistert!

Am Sonntag, dem 6. Oktober fand der diesjährige Bäuerinnenwandertag in Stift Ardagger statt. Die Gemeindegruppe der Bäuerinnen mit Anna Prinz an der Spitze hat eine tolle Organisation hingelegt und so war man nach Regenwetter am Samstag dann bestens gerüstet als am Sonntag morgen auch die Sonne schon mal hervorblinzelte. Als die ersten Gäste beim Mostheurigen Hauer loslegten, war man bei den weiteren 4 Stationen am … Ardagger Stift: An die 4000 wanderten heute auf Einladung der Bäuerinnen und waren begeistert! weiterlesen

Ardagger-Mostviertel: Wieder geförderte Obstbaumpflanzaktion im Herbst. Ab sofort aus 250 Sorten auswählen und online bestellen bis 6.Oktober 2019!

Die Obstbaumpflanzaktion im Mostviertel gibt´s auch im Herbst 2019 wieder. Dabei kannst Du für die Pflanzung im Freiland (zBsp. auf landwirtschaftlichen Flächen) auch eine Förderung bekommen. Die Baumsets sind aber auch wegen der großen Bestellmenge günstig und inkl. Pflanzpflock, Anbindestrick, Wühlmausgitter, Wurzelschutzsack und Verbiss-Schutz umfassend!  Preis für ein Baumset: nicht gefördert (zBsp. in Hausgärten) gefördert (landschaftsprägend – zBsp. auf lw. Flächen) Baum konventiell  €                                     45,00 … Ardagger-Mostviertel: Wieder geförderte Obstbaumpflanzaktion im Herbst. Ab sofort aus 250 Sorten auswählen und online bestellen bis 6.Oktober 2019! weiterlesen

Ardagger Stift: Für das ZOA Festival 2019 jetzt noch Karten sichern!

Das diesjährige ZOA Festival bietet Opas Diandl, Fara, Russian Gentlemen Club, Floksmilch, JMO, Gewürztaminer und der Gmischte Satz. Dazu gibt´s Spezialitäten aus der Mostviertler Küche – kredenzt vom Musikverein Stift Ardagger und Most- und Saftspezialiäten aus dem Mostbirnhaus. Herzlich willkommen. Karten noch bei http://www.oeticket.com! Ardagger Stift: Für das ZOA Festival 2019 jetzt noch Karten sichern! weiterlesen

Ardagger-Donau-Strudengau: Das Mostbirnhaus und der Kirtag sind in der ORF Erlebnis Österreich Sendung “geheimnisvolles Donautal” prominent vertreten.

In der Sendereihe ERLEBNIS Österreich hat ORF2 am Sonntag, den 20.1. das geheimnisvolle Donautal dokumentiert. Gleich am Beginn startet die Reise in Ardagger – am TOR zum Strudengau. Der Kollmitzberger Kirtag und das Mostbirnhaus Stift Ardagger nehmen dabei breiten Raum ein. Hier unter diesem link kannst Du die Senung noch einige Zeit ansehen: https://tvthek.orf.at/profile/Erlebnis-Oesterreich/1200/Erlebnis-Oesterreich-Geheimnisvolles-Donautal-Der-Strudengau-und-Nibelungengau-in-Niederoesterreich/14001905   Ardagger-Donau-Strudengau: Das Mostbirnhaus und der Kirtag sind in der ORF Erlebnis Österreich Sendung “geheimnisvolles Donautal” prominent vertreten. weiterlesen

Ardagger Stift: 2. Rauhnachts- und Brauchtumslauf am Samstag, den 5. Jänner 2019. Hier findet Tradition statt.

        Am Samstag, den 5. Jänner 2019 veranstaltet das Tipi-Lager Habersdorf der Familie Niederhametner in Stift Ardagger zum 2. mal einen tratitionellen Brauchtums- und Rauhnachtslauf ohne große Show. “Wir wollen weg von den großen Krampusläufen, welche in den Rauhnächten nichts verloren haben!” sagt Herbert Niederhametner. “Bei uns seht ihr Perchtenbrauchtum aus verschiedenen Alpenregionen, Schauschnitzen und die musikalische Untermalung kommt von den Jagthornbläsern. … Ardagger Stift: 2. Rauhnachts- und Brauchtumslauf am Samstag, den 5. Jänner 2019. Hier findet Tradition statt. weiterlesen