Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 1.2.2023

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Gestern hat es im Zuge der Planungsarbeiten für den gemeinsamen Schulstandort in Ardagger auch ein Gespräch mit den Musikschulvertretern Dir. Johann Grabner und Musikschul-Standortkoordinator Stephan Obman gegeben. Die Musikschule nutzt ja jetzt schon die Räumlichkeiten der Mittelschule und gerade in der Mittagszeit und am frühen Nachmittag ist es jetzt schon “eng” und muss gut koordiniert werden, damit der normale … Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 1.2.2023 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 15.12.2022

Sehr geehrter Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Nach dem Eisregen in der Nacht, gibt´s heute noch etwas Schnee dazu. Bitte ACHT GEBEN! RUTSCHGEFAHR!!!! Gestern abend war Gemeinderatssitzung und das Budget 2023 wurde einstimmig beschlossen. Die wesentlichsten Projekte darin: Weitere Sanierung der Wasserversorgung – vor allem auch erster Ausbauteil Aubrunnen. Fertigbau des Glasfaserprojektes und auch Anschluss von rund 150 Liegenschaften in den Grenzgebieten zu Ardagger in Amstetten, … Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 15.12.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 25.10.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Morgen ist Nationalfeiertag: An sich ist es ja “selbstverständlich” zu wissen, was Geschichte und Hintergrund dieses Feiertages sind. Trotzdem darf ich die Bedeutung und “Werdung” dieses Festtages für unser Land wieder einmal in Erinnerung rufen: >> hier findest Du einen geschichtlichen Abriss auf WIKIPEDIA. Der österreichische Nationalfeiertag wird seit 1965 jährlich am 26. Oktober begangen, dem Tag, an dem 1955 … Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 25.10.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 6.10.2020

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Am Sonntag hat uns die KRONEN Zeitung mit einem Bericht über den Minihofladen in Stephanshart überrascht. Anlass ist eine neue Förderung des Landes für derartige Läden im Rahmen der Dorf- und Stadterneuerung. >> Hier findest Du den KRONE Bericht und Infos, die vor allem für andere Gemeinden, die einen solchen Laden im Ortszentrum noch entwickeln wollen, wichtig sind!. In … Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 6.10.2020 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 21.7.2020

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Gestern abend habe ich die Obleute unserer Vereine und Kommandanten der Einsatzorganisationen zum Vereinsstammtisch und zum Austausch eingeladen. Wirklich Viele sind gekommen und es war das gewohnt bunte Bild verschiedenster Vereine und Organisationen, die auch ganz unterschiedliche Zielsetzungen – laut ihrem Vereinszweck – verfolgen. In der Coronakrise haben und hatten sie allerdings alle die gleichen Problemstellungen und vor allem … Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 21.7.2020 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 15.7.2020

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Gestern, am Dienstag, den 14.7.2020 war Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zu Gast in Ardagger. Diesmal aber nicht in ihrer Rolle als Schul- und Soziallandesrätin, wo sie ja die Entstehung unserer neuen Tagesbetreuungsstätte für behinderte Menschen auch sehr unterstützt und mit ermöglicht hat, sondern als designierte ÖAAB Obfrau in Niederösterreich auf Sommertour. Und da stand u.a. das Mostbirnhaus in Stift Ardagger … Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 15.7.2020 weiterlesen

Im ZENTRUM zu GAST: Thema gemeinnützige Tätigkeiten für Asylwerber und weitere Aspekte rund ums Thema……

Am Sonntag, den 31.3.2019 durfte ich stellvertretend für die Sichtweise der Gemeinden aber auch mit Erfahrungen aus Ardagger bei Claudia Reiterer IM ZENTRUM zu Gast sein. Thema waren die gemeinnützigen Tätigkeiten für Asylwerber und was in dieser “WARTEZEIT” vor einer Asylentscheidung dafür bezahlt werden soll. Die Vorbereitung auf die Diskussion war auch ein Resumee der Flüchtlingsarbeit, die wir in der Gemeinde – vor allem in … Im ZENTRUM zu GAST: Thema gemeinnützige Tätigkeiten für Asylwerber und weitere Aspekte rund ums Thema…… weiterlesen

Kollmitzberg: Dorferneuerung hat Absturzsicherung erneuert. Bestens vorbereitet für das diesjährige Hobby-Fußballtunrnier am Samstag!

Mit zahlreichen freiwilligen Arbeitsstunden haben die Anrainer und Holzhausen-Siedlungsbewohner den Zaun beim Dorfstadl Kollmitzberg erneuert. Die bisherige Holzkonstruktion ist bereits in die Jahre gekommen und war deswegen auch bereits nicht mehr sicher. Herzlichen DANK an das Team rund um Dorfereuerungsobmann Christian Pfaffeneder, die damit auch für das diesjährige Hobbyfussballturnier am Kollmitzberg schon einige Vorbereitungen getroffen haben. Das Hobbyfussballturnier steigt am Samstag und alle, die nicht … Kollmitzberg: Dorferneuerung hat Absturzsicherung erneuert. Bestens vorbereitet für das diesjährige Hobby-Fußballtunrnier am Samstag! weiterlesen

Ehrenamt: HENRI. Der Freiwilligenpreis ist ausgeschrieben. Einreichung bis 31.7.2018 möglich.

Tausende Menschen engagieren sich in Niederösterreich freiwillig und ehrenamtlich für verschiedenste Anliegen. Das Rote Kreuz und der Club Niederösterreich möchten Menschen, Organisationen, Unternehmen, Gemeinden und auch Initiativen vor den Vorhang holen, die mit ihrem freiwilligen Engagement – vielleicht auch ganz still und leise im Hintergrund – stets Großartiges leisten. Bis 31. Juli kann man beim Freiwilligenpreis HENRI. Der Freiwilligenpreis noch einreichen. http://www.henri-derfreiwilligenpreis.at Ehrenamt: HENRI. Der Freiwilligenpreis ist ausgeschrieben. Einreichung bis 31.7.2018 möglich. weiterlesen

Amstetten – Rotes Kreuz: Wie auch Du Dich ehrenamtlich für andere einsetzen kannst, erfährtst Du bei einem Infotermin am 19.1.2018

  Herbert Haselsteiner ist Freiwilligenkoordinator auf unserer RotKreuz Dienststelle in Amstetten (gleich direkt gegenüber dem Krankenhauseingang). Er lädt Interessierte am Freitag, den 19. Jänner 2018 um 19.00 Uhr zu einem unverbindlichen Infotermin, wo´s darum geht, wie man im Roten Kreuz ehrenamtlich mitarbeiten kann. Und das ist durchaus vielfältig, denn einerseits betreibt das Rote Kreuz unseren Rettungsdienst, aber auch die Team Österreich Tafel, Katastropheneinsätze oder Gesundheits- … Amstetten – Rotes Kreuz: Wie auch Du Dich ehrenamtlich für andere einsetzen kannst, erfährtst Du bei einem Infotermin am 19.1.2018 weiterlesen