Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 5.7.2023

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Gestern, am 4. Juli um ca. 13.00 Uhr sind die Feuerwehren Ardagger Stift, Ardagger Markt, Stefanshart, Kollmitzberg sowie Sindelburg wegen eines LKW-Brandes in Betriebsgebiet Nord alarmiert worden. Erste Löschversuche der Arbeiter blieben erfolglos. „Beim Eintreffen stand ein Sattelaufleger zur Hälfte in Vollbrand. Gemeinsam konnten wir den Brand schnell löschen”, berichteten die Kameraden der FF Ardagger Stift. Zwei Personen wurden … Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 5.7.2023 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 7. Juni 2023

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Morgen ist Fronleichnam und da finden in allen 4 Pfarren die Fronleichnamsprozessionen statt. Traditionell laden wir seitens der Gemeinde und seitens der Pfarren gemeinsam die Kirchenchöre und die Musikkapellen und die Kirchenhelfer herzlich ein. Es ist ein DANKESCHÖN an alle, die sich rund um unsere Pfarren für die Gemeinschaft und Kultur im Ort engagieren! Die Messen mit Fronleichnamsumzug starten … Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 7. Juni 2023 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 12.5.2023

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Übermorgen am Sonntag ist Muttertag. Die Geschichte eines Tages zur Ehre der Mütter reicht weit in die Antike zurück. Eine moderne internationale Verbreitung fand der Muttertag in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts >> kannst Du hier auf Wikipedia nachlesen. Ich darf auch hier im Blog allen Müttern – jungen wie älteren – schon jetzt herzlich gratulieren und die … Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 12.5.2023 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 15.12.2022

Sehr geehrter Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Nach dem Eisregen in der Nacht, gibt´s heute noch etwas Schnee dazu. Bitte ACHT GEBEN! RUTSCHGEFAHR!!!! Gestern abend war Gemeinderatssitzung und das Budget 2023 wurde einstimmig beschlossen. Die wesentlichsten Projekte darin: Weitere Sanierung der Wasserversorgung – vor allem auch erster Ausbauteil Aubrunnen. Fertigbau des Glasfaserprojektes und auch Anschluss von rund 150 Liegenschaften in den Grenzgebieten zu Ardagger in Amstetten, … Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 15.12.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 26.7.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Gestern abend haben alle Medien ausführlichst über die Gasparpläne berichtet, die europaweit diskutiert werden. 15% Einsparung, das wurde als Ziel ausgegeben. Die Überlegung dahinter ist, dass jeder Kubikmeter Gas, der jetzt eingespart werden kann, zur Auffüllung der Speicher hilft und somit auch bei geringeren Gaslieferungen dazu beiträgt, dass wir leichter über den Winter kommen. Weil halt jetzt Gaskraftwerke nicht … Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 26.7.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 23.12.2021

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Noch ein Tag trennt uns heute vom hl. Abend. Und ich darf Dir für diesen Tag einen  Gedanken von Erika Pluhar weitergeben: Ursache haben auch die großen Dinge immer im Kleinen. Und selbst Kriege liesen sich, so sagt sie, auf das Unverständnis von einzelnen Menschen untereinander zurückführen. Überhaupt sei es so, wenn man den Hass zwischen zwei Menschen potenziert, … Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 23.12.2021 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 3.8.2021

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Gestern – am Montag abend – wurde in Stephanshart der Gemeindeparteivorstand der ÖVP Ardagger (Großgemeinde) neu gewählt. Er setzt sich im engeren Kreis traditionell aus den Ortsparteiobleuten (Josef Frühwirt, Stift Ardagger; Peter Morawetz, Markt Ardagger; Christoph Spiegl, Kollmitzberg und Herbert Gruber, Stephanshart) zusammen. Sie wurden in den letzten Wochen und Monaten ja alle schon in den Katastralgemeinden gewählt. Dazu … Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 3.8.2021 weiterlesen

Ardagger-Coronavirus: Was wir daraus lernen…..und welche CHANCEN die VERÄNDERUNG ermöglicht.

Jede Krise hat auch eine Chance in sich, sagt man landläufig. Und auch wenn die CORONAKRISE uns die letzten Wochen tagtäglich vor neue Herausforderungen, Sorgen und kurzfristige Improvisationsnotwendigkeiten gestellt hat – wir also kaum Zeit zum langfristigen Nachdenken hatten…..;  So ist trotzdem längst die ZEIT angebrochen, um über die Entwicklungen nach der Krise – und selbst wenn das Virus bleibt – über die Veränderungen durch … Ardagger-Coronavirus: Was wir daraus lernen…..und welche CHANCEN die VERÄNDERUNG ermöglicht. weiterlesen

Die Digitalisierung nützt dem ländlichen Raum, wenn sie wieder Arbeitsplätze und Dienstleistungen in unsere Dörfer zurückbringt!

Jahrzehntelang sind die Arbeitsplätze im ländlichen Raum weniger geworden. Mit der Digitalisierung und den Möglichkeiten des Internets könnte wieder mehr Arbeit aufs Land zurückkommen! Die Menschen werden folgen. Nach wie vor ist ein Leben am Land für viele Menschen ein großer Traum. “Aber es ginge halt nicht …. wegen der Arbeit, wegen der Ausbildung, auch wegen der Kultur ……”, sagen Viele und so sind selbst … Die Digitalisierung nützt dem ländlichen Raum, wenn sie wieder Arbeitsplätze und Dienstleistungen in unsere Dörfer zurückbringt! weiterlesen

Du willst Dich verändern und weiterbilden? Die Bildungsberatung Niederösterreich hilft Dir kostenlos und streng vertraulich!

Das bietet Dir die Bildungsberatung Niederösterreich: Suche nach geeigneten Bildungsangeboten Information über finanzielle Förderungen und Beihilfen Begleitung bei der Berufswahl oder beruflichen Veränderung Lösungen fürs Nachholen von Abschlüssen Hilfe beim Erlangen der Studienberechtigung Alle Informationen und Beratungsgespräche der Bildungsberatung Niederösterreich sind völlig kostenlos, streng vertraulich und für Dich unverbindlich. Die aktuellen Beratungstermine in der Region findest Du laufend auf http://www.bildungsberatung-noe.at und hier hab ich Sie … Du willst Dich verändern und weiterbilden? Die Bildungsberatung Niederösterreich hilft Dir kostenlos und streng vertraulich! weiterlesen