Ardagger Stift: Der neue Hochbehälter im Betriebsgebiet ist nun voll im Netz und auch in allen Steuerungssystemen eingebunden.

Hinter diesem kleinen und feinen Bauwerk im Betriebsgebiet Nord verbirgt sich das neue 300m3 Wasserlager der Gemeindewasserleitung. Nun sind bereits alle technischen Ausstattungen voll in der Praxis erprobt und funktionieren perfekt. Gemeinsam mit unserem Wassermeister Rupert Gruber, Planer Dominik Haag und einem Vertreter der Firma Forstenlechner gab´s heute einen nochmaligen “Check”. Das neue Wasserlager ist Reserve für Trockenperioden und in “Stoßzeiten” einerseits und gleichzeitig neues … Ardagger Stift: Der neue Hochbehälter im Betriebsgebiet ist nun voll im Netz und auch in allen Steuerungssystemen eingebunden. weiterlesen

Ardagger Stift: Neuer Hochbehälter wird Ende November fertig. Jetzt läuft der Leitungsbau!

Den Oberflächenabschluss beim neuen Hochbehälter in Stift Ardagger (Betriebsgebiet Nord) besprachen wir kürzlich mit Anrainer Ernst Pissenberger-Lexmüller und dem zuständigen Bauleiter der Fa. Held&Franke. Im lauf des Oktober und November werden nun noch alle Zu- und Ableitungen verlegt und es wird auch die 5KWp Photovoltaikanlage am Dach angeschlossen. Danach folgen noch die Steuerungen….. Der neue Hochbehälter wird dann ein Volumen von 300 m3 Trinkwasser speichern … Ardagger Stift: Neuer Hochbehälter wird Ende November fertig. Jetzt läuft der Leitungsbau! weiterlesen

Ardagger: Trinkwasserreserve wird um weitere 300m3 verdoppelt! Baustelle gestartet.

  Am 6.5. ist´s losgegangen mit der Baustelle zur Errichtung eines neuen Hochbehälters. 300m3 Trinkwasserreserve werden dadurch neu geschaffen. Die mittlerweile 280 an der Gemeindewasserleitung – vor allem in Stift Ardagger und in der Sonnensiedlung – angeschlossenen Häuser  erhalten damit eine noch größere Versorgungssicherheit. Standort für den neuen Behälter ist das Betriebsgebiet Nord in Stift Ardagger – an einem der höchsten Punkte der gesamten Leitungsanlage. … Ardagger: Trinkwasserreserve wird um weitere 300m3 verdoppelt! Baustelle gestartet. weiterlesen