Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 17.5.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Gestern wurden die Vorarbeiten mit Betonieren der Bodenplatte für den Marktbrunnen in Ardagger Markt durchgeführt. Jetzt wird´s zwar noch einige Zeit dauern, aber die Wiederherstellung des Marktbrunnens ist “am Weg” und sollte jetzt nur mehr eine Zeitfrage sein. Im Betriebsgebiet Nord hat die Fa. Riedler in nur 3 Monaten ein neues Betriebsgebäude für die Fa. IBS Industrie- und Baumaschinen … Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 17.5.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 22.2.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Jetzt war der 2.2.2022 – genau vor 20 Tagen – schon ein sensationelles Datum. Heute legt der 22.2.2022 mit einer weiteren “2” noch eins drauf. Und dann wird´s rund 200 Jahre dauern, bis ein weiteres Datum – mit dann noch einer “2” mehr da noch was “toppen” kann. Ich hab mir deshalb heute die Zahl 2 genauer angeschaut und … Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 22.2.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 30.7.2021

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Wahrscheinlich liest auch Du hier in den Frühstücksnews lieber die angenehmen  und schönen Geschichten. In der Gemeindearbeit und in der Tagesrealität stehen die allerdings nicht immer im Vordergrund. Und sehr oft ist es eher die Sorge vor der Zukunft, die Frage nach der Sicherheit und das Bewältigen von “kollektiven” Problemen, was die tagtägliche Arbeit in einer Gemeinde viel mehr … Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 30.7.2021 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 13.7.2021

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Zunächst darf ich Dir heute ein Jobangebot weitergeben: Wir suchen seitens der Gemeinde Ardagger mit Dienstbeginn ab 6. September eine/n Freizeitpädagogen/in für die schulische Nachmittagsbetreuung. Das Beschäftigungsausmaß umfasst 24 Wochenstunden: Jeweils Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 11 bis 17 Uhr. >> Hier geht´s zur vollständigen Ausschreibung – FreizeitpädagogIn; Bewerbungen bitte ehestmöglich an die Marktgemeinde Ardagger zHd. Herrn AL … Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 13.7.2021 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 4.3.2021

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Das Titelbild der heutigen Frühstücksnews zeigt “viel Luft” im Georgsaal in St.Georgen/Ybbsfelde. Dazwischen die Sozialsprecherinnen und Sozialsprecher aus der Kleinregion Donau-Ybbsfeld bei der ersten Sitzung seit langer Zeit. Aber es ging nicht um “heiße Luft”, sondern es fielen konkrete Beschlüsse, es wurden Themen und Projekten aufeinander abgestimmt und natürlich haben wir auch die letzten Monate analysiert und auch deren … Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 4.3.2021 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 17.2.2021

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Heute ist “Aschermittwoch” und die traditionelle “Fastenzeit” beginnt. Immer noch ist das für viele eine Zeit des persönlich auferlegten Fastens und der persönlich auferlegten Einschränkungen………; Während das Fasten beim Essen und Trinken in “Lockdownzeiten” durchaus auch seinen Reiz und seine Berechtigung hat – vielleicht heuer mehr denn je –  ist es mit weiteren “Einschränkungen” heuer aber genau andersrum. Die … Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 17.2.2021 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 3.2.2021

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Eine nette und sehr freundliche Idee hat jetzt auch Ardagger erobert: Die #Stoaroas! Das erste “amtlich dokumentierte” Exemplar eines bunt bemalten Steines, der einfach so da lag und die Finder erfreute, wurde gestern im Bereich des Kirchensteiges in Ardagger Markt gesichtet! DANKE für das Bild an Doris Schmidthaler, die Finderin und ihre Kinder. In der Zwischenzeit haben wir ein … Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 3.2.2021 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 10.9.2020

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Ich darf diese Frühstücksnews heute mit einem NÖN Artikel beginnen, der gestern erschienen ist und berichtet, dass in Zukunft Bauparzellen in unserer Region nur mehr 700m2 groß sein werden. Auch wenn das “nur” für Neuwidmungen gilt und Altbstände natürlich noch länger in “unbeschränkter Größe” – sofern sie verfügbar sind – abverkauft werden, so ist es doch eine zukünftig einschneidende … Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 10.9.2020 weiterlesen

Kleinregion Donau-Ybbsfeld: Projekt NachbarschaftsNetzwerk wird Helfer und Menschen, die Unterstützung brauchen, vernetzen. Die digitale Plattform dazu ist jetzt online.

Ausgehend von einer Initiative von GR Martina Gaind aus Blindenmarkt haben wir in der Runde der Sozialkoordinatoren unserer Kleinregionsgemeinden am Vorabend zum Nationalfeiertag 2018 das Projekt NachbarschaftsNetzwerk fixiert. Für die Menschen aus Ardagger, Blindenmarkt, Ferschnitz, Neustadtl an der Donau. St. Georgen am Ybbsfelde, St. Martin-Karlsbach und Viehdorf wird es ab sofort möglich sein, Hilfe oder Dienstleistungen im Bereich der Freiwilligenarbeit und Nachbarschaftshilfe abzurufen oder auch … Kleinregion Donau-Ybbsfeld: Projekt NachbarschaftsNetzwerk wird Helfer und Menschen, die Unterstützung brauchen, vernetzen. Die digitale Plattform dazu ist jetzt online. weiterlesen

Wir entwickeln eine gemeinsame Vision 2030 für Amstetten und die Landgemeinden. Du hast eine Meinung ? Bring sie mit ein!

Gemeinsam mit der Stadt Amstetten haben die beiden Kleinregionen Donau-Ybbsfeld und Ostarrichi-Mostland (14 Gemeinden) einen Entwicklungsprozess gestartet, bei dem wir gemeinsam Themen, die uns für unsere Bürger und Betriebe in der Stadt als auch in den Landgemeinden in Zukunft „bewegen“ , ansprechen und entwickeln. Und die Gemeindegrenzen sollen dabei “fallen” und damit soll auch inhaltlich “übergreifend” gedacht werden. Ab Ende April starten in den insgesamt … Wir entwickeln eine gemeinsame Vision 2030 für Amstetten und die Landgemeinden. Du hast eine Meinung ? Bring sie mit ein! weiterlesen