Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 9.12.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Am Vorabend zum gestrigen Feiertag und auch gestern am 8. Dezember wurde wieder zu zahlreichen größeren und kleineren vorweihnachtlichen Zusammenkünften geladen: Einfach Freunde, Bekannte und Menschen sehen und sprechen, die wohltuen…….. Und dafür, dass das möglich war haben zum Beispiel am Mittwochabend die Dorferneuerung und VP Kollmitzberg gesorgt: Bei einem Umtrunk in der Holzhausensiedlung. Hier einige Bilder und auch … Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 9.12.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 24.11.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Gestern fand im Haus Mostviertel in Öhling die jährliche Budgetsitzung unseres Gemeinde-Dienstleistungsverbandes statt. Finanziell steht der Verband solide da. Gebührenerhöhungen gibt es in diesem kommenden Jahr keine. Für die nächsten Jahre sind aber hohe Investitionen erforderlich weil neue Wertstoffsammelstellen gebaut werden. Zu den ersten konkreten Projekten – u.a. in Euratsfeld – wurden auch bereits die Pläne entwickelt und besprochen. … Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 24.11.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 19.10.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Gestern waren die beiden 3. Klassen Volksschule am Gemeindeamt. Und wir haben in jeder Klasse einerseits im Rollenspiel die “politischen” Abläufe im Gemeinderat gelernt. Andererseits haben wir auch gezeigt, was die Gemeindeverwaltung macht und welche Aufgaben sie wahrnimmt. Herzlichen DANK an die Klassenlehrerinnen, die den Schülern den Besuch am Gemeindeamt ermöglicht haben. DANKE aber vor allem auch an die … Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 19.10.2022 weiterlesen

Ardagger Markt: Neuwahlen bei den NÖ.Senioren und Auszeichnung für verdiente Mitglieder.

Am Donnerstag, den 14.11.2019 waren 44 Mitglieder zum Ortsgruppentag mit Neuwahl der NÖ. Senioren ins Gasthaus Stöger in Ardagger Markt gekommen. Gemeinsam mit Bez.Obm. Joh. Brandstetter u.  Teilbez.Obm. Josef Engelmayer und OV DI Peter Morawetz  konnte ich die große Runde, die diesmal auch Wahlen durchführte, begrüßen. Gottfried Burgstaller als Obmann und Franz Pressl als Kassier bzw. Leopold Haider als Schriftführer wurden in ihren Funktionen bestätigt. … Ardagger Markt: Neuwahlen bei den NÖ.Senioren und Auszeichnung für verdiente Mitglieder. weiterlesen

Kollmitzberg: Neuer Vorstand beim Seniorenbund einstimmig gewählt. Franz Schörghuber wieder Obmann.

Beim Seniorenbund Kollmitzberg fanden am Samstag, den 28.4. Neuwahlen statt. Unter der Leitung von Bezirksobmann Johann Brandstetter wurden alle vorgeschlagenen Vorstandsmitglieder einstimmig gewählt und auch Obmann Franz Schörghuber unter großem Applaus der Mitglieder für die kommenden 3 Jahre bestätigt. Der Seniorenbund Kollmitzberg hat derzeit rund 110 Mitglieder und konnte bei der Versammlung ein breites Aktivitätsprogramm präsentieren. Weiters wurden zahlreiche Mitglieder, die die Organisation über viele … Kollmitzberg: Neuer Vorstand beim Seniorenbund einstimmig gewählt. Franz Schörghuber wieder Obmann. weiterlesen

Stephanshart: Landgasthaus Kremslehner für kulinarisches ERBE ausgezeichnet!

Die Agrarmarkt Austria (AMA) hat kürzlich den Landgasthof Kremslehner in Stephanshart für seine garantiert regionalen Produkte und die frische Zubereitung ausgezeichnet. Martin Kremslehner ist zurecht stolz auf sein Team und seine Eltern, die das gemeinsam ermöglichen. Die Auszeichnung ist Teil der Initiative Kulinarisches ERBE Österreich, die vor allem regionale Besonderheiten und Spezialitäten, die auch ein Teil der lokalen Kochkultur sind, wieder vor den Vorhang bringen … Stephanshart: Landgasthaus Kremslehner für kulinarisches ERBE ausgezeichnet! weiterlesen

Ardagger: Schon 45 Jahre an der Seite des Chefs. Ulrich Beneder ist mit Leib und Seele Karosseriespengler.

Nur 1 Woche nach der Gründung der Firma Karosseriewerkstatt Jandl hat Ulrich Beneder aus Zeillern seinen Dienst in der Firma angetreten. Damals als ganz junger Lehrling. Seither hat Uli seinen Chef stets unterstützt, alle Höhen und vielleicht auch so manche Sorge in der Firma miterlebt und mitgetragen. Und Uli kennt jedes Gebäude der Firma, weil er auch da mit Hand angelegt hat. Der in Zeillern … Ardagger: Schon 45 Jahre an der Seite des Chefs. Ulrich Beneder ist mit Leib und Seele Karosseriespengler. weiterlesen

Kollmitzberg: Die FF trat mit 56 Mann zur Inspektion an. Alles in bester Ordnung und stets höchste Einsatzbereitschaft!

Die FF Kollmitzberg war am Sonntag, den 11.11. fast vollzählig zur Inspektion im Feuerwehrhaus angetreten. HBI Markus Nagelhofer konnte der Wehr nach Abschluss der Überprüfung ein großes Lob aussprechen. Lediglich die Umkleidemöglichkeiten für die FF Männer wurden bemängelt, denn die große Anzahl an Feuerwehrmännern macht es mittlerweile notwendig, dass in einigen Fällen Spinde geteilt werden müssen. Hier ist die Gemeinde gemeinsam mit dem FF Kommando … Kollmitzberg: Die FF trat mit 56 Mann zur Inspektion an. Alles in bester Ordnung und stets höchste Einsatzbereitschaft! weiterlesen

NÖAAB Bezirk Amstetten: Hohe Auszeichnungen für verdiente Funktionäre. Überreicht von Landesobmann NR Präs. Mag. Wolfgang Sobotka.

Bei einer landesweiten Ehrungsfeier des NÖAAB der Volkspartei Niederösterreich wurden kürzlich auch zahlreiche verdiente Funktionäre und langjährige Unterstützerinnen und Unterstützer des NÖ Arbeitnehmer- und Angestelltenbundes aus dem Bezirk Amstetten ausgezeichnet. Silberne und goldene Ehrennadeln konnte der NÖAAB Landesobmann NR Präsident Mag. Wolfgang Sobotka an folgende Personen überreichen: Silberene Ehrennadel für: Fritz Bußlehner, Waidhofen Herbert Fahrnberger, Ybbsitz Maria Papst, Strengberg Peter Radinger, St.Georgen Goldene Ehrennadel Bgm. … NÖAAB Bezirk Amstetten: Hohe Auszeichnungen für verdiente Funktionäre. Überreicht von Landesobmann NR Präs. Mag. Wolfgang Sobotka. weiterlesen

Ardagger Stift: Josef Weber erhielt von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Verdienstzeichen des Landes Niederösterreich!

Aus den Händen von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner erhielt Sepp Weber aus Stift Ardagger diese Woche das Verdienstzeichen des Landes Niederösterrich. Dazu herzliche Gratulation aber vor allem auch ein großes DANKESCHÖN: Für 35 Jahre im Gemeindedienst, vor allem für den langjährigen freiwilligen und intensiven Einsatz bei der Feuerwehr und auch für die jahrzehntelange Unterstützung der Musik bei Spiel und Organisation. Herzlichen Glückwunsch! Ardagger Stift: Josef Weber erhielt von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Verdienstzeichen des Landes Niederösterreich! weiterlesen