Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 6.3.2023

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Vom gestrigen Sonntag und vom vergangenen Wochenende darf ich Dir heute zuerst berichten: Der Kulturverein Stift Ardagger hat am Sonntag seine Jahreshauptversammlung beim Mostheurigen Hauer abgehalten. Auf ein sehr engagiertes Jahr konnte Obfrau Birgit Weichinger zurückschauen. Zum Beispiel gab´s 2022, wenn Du Dich erinnerst: Das große Konzert mit dem Linzer Jeunesse – Chor Zwei Aufführungen im Rahmen der Donaufestwochen … Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 6.3.2023 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 9.12.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Am Vorabend zum gestrigen Feiertag und auch gestern am 8. Dezember wurde wieder zu zahlreichen größeren und kleineren vorweihnachtlichen Zusammenkünften geladen: Einfach Freunde, Bekannte und Menschen sehen und sprechen, die wohltuen…….. Und dafür, dass das möglich war haben zum Beispiel am Mittwochabend die Dorferneuerung und VP Kollmitzberg gesorgt: Bei einem Umtrunk in der Holzhausensiedlung. Hier einige Bilder und auch … Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 9.12.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 28.9.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Heute zuerst ein kurzer Blick zur Feuerwehr Stephanshart: Da ist der Um- und Zubau zum Feuerwehrhaus voll im Gange! Zunächst wurde das Gebäude innen entkernt, dann wurden für den Zubauteil die Erdarbeiten und auch Schalungsarbeiten durchgeführt. Jetzt wurden die Decken ebengleich hergestellt in dem der alte Dachstuhl und auch die aufgehenden Mauern abgetragen wurden. Als nächstes geht´s jetzt wieder … Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 28.9.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 12.5.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Die heutigen Frühstücksnews kommen aus Paris. Mit einer Delegation des österr. Gemeindebundes bin ich seit gestern abend hier. Anlässlich der französischen EU-Ratspräsidentschaft treffen wir im Rahmen einer Fach- und Bildungsreise Vertreter der französischen Gemeinden und tauschen uns einerseits über “Strukturfragen” aber auch über inhaltliche Fragestellungen, die die Gemeinden europaweit einheitlich betreffen aus. Heute stehen neben den Gesprächen und Austauschrunden … Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 12.5.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 15.12.2021

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Leider muss ich heute wieder 2 Abschiede von Menschen aus unserer Gemeinde bekannt geben: Völlig überrascht waren wir vorgestern vom plötzlichen Tod von Elisabeth Weidinger aus Kirchfeld. Im 79. Lebensjahr ist sie am Sonntag abend für alle völlig unvermutet ins ewige Leben hinübergegangen. Kaum vorstellbar, dass die Elisabeth nicht mehr hinter dem Lenkrad im weissen Schülerbus sitzt. Und auch … Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 15.12.2021 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 8.11.2021

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Zuerst heute zu den neuen Coronaregeln, die die Bundesregierung mit den Ländervertretern am Freitag Abend – mit Geltung ab heute 8.11.2021 – festgelegt hat: >> hier unter diesem link habe ich versucht, die Maßnahmen für verschiedene Lebensbereiche zusammenzufassen – FREIZEIT&GASTRO, ARBEIT, HANDEL, VERANSTALTUNGEN usw. Bereits am Samstag Mittag hat der SCU Ardagger auswärts in Retz gespielt: Mit einem 0:0 … Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 8.11.2021 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 2.2.2021

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Heute darf ich Dir eingangs das Mehrfamilienwohnprojekt “Brandwiese” in Stift Ardagger vorstellen. Der Bau ist schon weit fortgeschritten und wird im Herbst dieses Jahres bezugsfertig sein. Jetzt startet die Vergabe der Wohnungen und dafür kann man sich auch gerne noch am Gemeindeamt (gemeinde@ardagger.gv.at/07479 7312) für eine Interessentenliste oder direkt beim Wohnbauträger “Heimat Österreich” für die endgültige Vergabe melden. Bislang … Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 2.2.2021 weiterlesen

Ardagger Stift: Baubeginn Wohnhaus Brandwiese jetzt Ende April.

7 Wohnungen werden in der Brandwiese in Stift Ardagger jetzt ab Ende April 2020 gebaut. 3 Wohnungen werden im Erdgeschoss barrierefrei und mit Kleingarten errichtet. Die anderen 4 Wohnungen im Obergeschoss werden mit Balkon ausgestattet sein. Die Wohnungsgrößen liegen zwischen 59 und 79 m2. Gebaut wird von der Wohnbaugenossenschaft Heimat Österreich nach Niedrigenergiestandard und qualitativ hochwertig. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2021 vorgesehen. Interessenten können … Ardagger Stift: Baubeginn Wohnhaus Brandwiese jetzt Ende April. weiterlesen

Ardagger Stift: Große Gratulation bei Josefa Pfaffeneder. Sie feierte am 20.12.2017 ihren 103. Geburtstag!

Genau heute – am 103. Geburtstag – war ich gemeinsam mit einer großen Delegation von öffentlichen Funktionsträgern bei Josefa Pfaffeneder in Stift Ardagger zu Gast. Gemeinsam mit Bezirkshauptfrau Mag. Martina Gerersdorfer, Pfarrer Mag. Gerhard Gruber, Bauernbundobmann Josef Jetzinger, Seniorenbundobmann Karl Weidinger und weiteren VertreterInnen dieser Organisationen konnte ich zum einmaligen Geburtstagsjubiläum ganz herzlich gratulieren. Selbst mit 103 Jahren ist Josefa Pfaffeneder eine Frohnatur und hat, … Ardagger Stift: Große Gratulation bei Josefa Pfaffeneder. Sie feierte am 20.12.2017 ihren 103. Geburtstag! weiterlesen

Ardagger Stift: Goldene Hochzeit von Marianne und Franz Leonhardsberger. Herzliche Gratulation!

Die goldene Hochzeit feierten am 27.11.2017 Marianne und Franz Leonhardsberger aus der Brandwiese, Stift Ardagger. Geladen waren Nachbarn, Verwandte und Bekannte zum Mostheurigen Hauer nach Hauersdorf, wo auch von den Delegationen der Gemeinde, der Senioren und der Pfarre gratuliert wurde. Besonders hervorheben durften wir die stete Hilfsbereitschaft des Jubelpaares und den Einsatz für die Nachbarschaft und auch die Mithilfe im Ort, wenn Not am Mann … Ardagger Stift: Goldene Hochzeit von Marianne und Franz Leonhardsberger. Herzliche Gratulation! weiterlesen