Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 14.9.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Heute steht das Thema TEUERUNG ganz oben. Einen ganzen Tag hört man davon. Aber der STAAT und das LAND Niederösterreich haben auch zahlreiche Maßnahmen zur ABFEDERUNG auf den Weg gebracht. Sonja Amon vom Bürgerservice am Gemeindeamt Ardagger hat alle bisher bekannten STÜTZUNGSMASSNAHMEN zusammengeschrieben (Stand 6.9.2022) und ich habe sie noch ein bisserl ergänzt. Ich darf DIR diese ZUSAMMENSTELLUNG hier … Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 14.9.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 28.2.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Der Krieg in der Ukraine lässt uns – je mehr Bilder und Informationen davon bekannt werden – immer fassungsloser werden. Bei den Begegnungen mit Menschen am Wochenende war das stets Gesprächsstoff, weil es bei allen Angst und Ohnmacht auslöst. Die Aggression, bei der ein ganzes Land in EUROPA gegen seinen Willen unterjocht werden soll, hat am Wochenende auch zu … Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 28.2.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 5.10.2020

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Zunächst darf ich in diesen Frühstücksnews am Montag auf das letzte Wochenende zurückblicken. Und da gleich zur wichtigsten Nebensache der Welt kommen: Beim Fußball hat am Freitag unsere Landesligamannschaft gegen Schrems auswärts gleich 5:0 gewonnen! Und damit ist ARDAGGER zwischendurch sogar auf Platz 2 der aktuellen Landesligatabelle aufgerückt. Herzliche Gratulation und wir freuen uns schon riesig auf das Heimspiel … Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 5.10.2020 weiterlesen

Amateurfunker können auch in Krisen Kommunikationswege offen halten. Ein unterschätztes Hobby als Behördenstütze!

“AMATEURFUNKER erkennt man an den großen ANTENNEN”, haben mir diese Woche Franz Muttenthaler und Anton Neu vom Verband der Funkamateure bei einem Lokalaugenschein am Kollmitzberg erzählt. Und während ANTENNEN bei Unbedarften eher Unbehagen auslösen, sind es für die Funkarmateure ihre Verbindungen zu anderen Funkamateuren und das sogar weltweit! Inhalt des Gespräches mit Franz Muttenthaler und Anton Neu war übrigens nicht das Hobby “Amateurfunk” an sich, … Amateurfunker können auch in Krisen Kommunikationswege offen halten. Ein unterschätztes Hobby als Behördenstütze! weiterlesen

Ardagger-Coronavirus: Was wir daraus lernen…..und welche CHANCEN die VERÄNDERUNG ermöglicht.

Jede Krise hat auch eine Chance in sich, sagt man landläufig. Und auch wenn die CORONAKRISE uns die letzten Wochen tagtäglich vor neue Herausforderungen, Sorgen und kurzfristige Improvisationsnotwendigkeiten gestellt hat – wir also kaum Zeit zum langfristigen Nachdenken hatten…..;  So ist trotzdem längst die ZEIT angebrochen, um über die Entwicklungen nach der Krise – und selbst wenn das Virus bleibt – über die Veränderungen durch … Ardagger-Coronavirus: Was wir daraus lernen…..und welche CHANCEN die VERÄNDERUNG ermöglicht. weiterlesen

Ardagger-Coronakrise: Aktuelle Lage 7.4.2020

Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen! Sehr geehrte Gemeindebürger! Heute am 7.4.2020 ist die Anzahl der positiv auf COVID-19 getesteten Gemeindebürger in Ardagger auf insgesamt 41 (+2) angestiegen. 25 Personen davon sind  wieder gesund. 300 Personen haben mittlerweile bei der vorgestern hier veröffentlichten Umfrage mitgemacht und auf die Frage “Was geht Dir in der Coronakrise am meisten ab” mit bislang 91% und 87% geantwortet, dass das die Treffen … Ardagger-Coronakrise: Aktuelle Lage 7.4.2020 weiterlesen

Ardagger-Coronavirus: Aktuelle Lage 25.3.2020

Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! 33 infizierte Mitmenschen (+4 seit gestern) sind es mit dem heutigen Tag in unserer Gemeinde. 241 sind zeitgleich in häuslicher Quarantäne abgesondert. Im gesamten Bezirk Amstetten sind es aktuell 97 Menschen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Im nördlichen Nachbarbezirk Perg sind es 128. Ich habe mich in den letzten Tagen selbst schon sehr gefreut, dass wir den Anstieg … Ardagger-Coronavirus: Aktuelle Lage 25.3.2020 weiterlesen

Ardagger-Coronavirus: Aktuelle Lage 16.3.2020

Sg. Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Ich darf für den heutigen Montag, 16.3. einen aktuellen Rück- und Überblick über die Ereignisse und Entwicklungen das Tages geben: Die Sperren der Kindergärten, Schulen und der Kleinstkindbetreuung sind in Kraft getreten. Aktuell werden nur mehr 3 Kinder in der Volksschule betreut und in den kommenden Tagen fallweise Kinder, deren Eltern zwecks Arbeit keine eigene Betreuung übernehmen können. Wer Kinderbetreuung braucht, … Ardagger-Coronavirus: Aktuelle Lage 16.3.2020 weiterlesen