Ardagger Markt: Unmengen Wasser im Untergrund. Bei den ersten Sperrbrunnen am Hochwasserdamm läuft das “Klarpumpen”

Über 80l/sek. ist die Menge, die beim “Klarpumpen” der Brunnen in Ardagger Markt hinter dem Hochwasserschutzdamm abgepumpt wird.  Damit soll erreicht werden, dass kein Sand und keine weiteren Trübungen mehr vorhanden sind. Und was man jetzt vor den Langzeitpumpversuchen schon sieht: Da ist jede Menge Wasser im Untergrund, das gerade beim Hochwasser zu “ungezähmten” und unkontrollierten Austritten mit Grundbruchgefahr des Dammes führen kann. Die 5 … Ardagger Markt: Unmengen Wasser im Untergrund. Bei den ersten Sperrbrunnen am Hochwasserdamm läuft das “Klarpumpen” weiterlesen

Ardagger Markt: Der erste Sperrbrunnen am Hochwasserschutzdamm ist gebohrt. Vier weitere folgen.

Der erste von insgesamt 5 großen Sperrbrunnen am Hochwasseschutzdamm ist gebohrt. Und so wie vorhergesagt, wurde eine – auch bei Hochwasser – massiv unter Wasserdruck stehende Schicht angebohrt. “Unmengen” Wasser kamen zu Tage. Dies aber nicht nur unter der Erde, sondern in der Karwoche beim Bohren auch “von oben”. Es kann wettermäßig einfach nur besser werden, meinte der Bohrmeister. Und der erläuterte wiederum die verschiedensten … Ardagger Markt: Der erste Sperrbrunnen am Hochwasserschutzdamm ist gebohrt. Vier weitere folgen. weiterlesen