Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 24.10.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Heute am Montag zunächst wieder ein Rückblick auf das Wochenende: Die Stephansharter Senioren hielten am Freitag vormittag ihre diesjährige Jahreshauptversammlung in Stephanshart ab. Über 50 Personen konnte Obfrau Leopoldine Elser im Gasthaus Moser dazu begrüßen. Unter ihnen auch Bezirksobmann Johann Brandstetter, Ortsvorsteher Christian Zehethofer und ich durfte auch kurz aus dem Gemeindegeschehen berichten. Gratulation zum umfangreichen Jahresbericht und ich … Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 24.10.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 25.8.2020

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Bei der Marktgemeinde Ardagger werden aktuell 3 Personen zur Unterstützung unserer Dienstleistungen für Raumpflege (20h), als Allroundkraft (30-40h) und auch für die schulische Nachmittagsbetreuung (24h) gesucht. Speziell die schulische Nachmittagsbetreuung wird kurzfristig bereits ab 7. September 2020 besetzt. Hier findest Du die 3 Ausschreibungen im vollen Wortlaut: Stellenausschreibung – FreizeitpädagogIn/schulische Nachmittagsbetreuung (24h) Stellenausschreibung – Allroundkraft (ca. 30 bis 40h) … Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 25.8.2020 weiterlesen

Ardagger: Prof. Fritz Steiner ist verstorben. Sein künstlerischer Nachlass ist umfassend und in seiner Bedeutung noch kaum erfasst.

Kurz nach seinem 91. Geburtstag ist am 8. April 2020 Prof. Fritz Steiner verstorben. Professor Steiner war Lyriker, Maler, Graphiker und Komponist und hinterlässt ein reichhaltiges Schaffen, das in seiner Dimension noch kaum erfasst ist. Mein Beileid gilt zunächst seiner Familie. Vor allem seiner Frau Hedi, die ihn jahrelang aufopfernd betreut und gepflegt hat und ihm einen wunderbaren Lebensabend ermöglicht hat. Unsere Gedanken sind aber … Ardagger: Prof. Fritz Steiner ist verstorben. Sein künstlerischer Nachlass ist umfassend und in seiner Bedeutung noch kaum erfasst. weiterlesen

Ardagger: Heuriger Weihnachtsmarkt war toller Erfolg. Termin für 2018 ist bereits fixiert. Herzlich willkommen am 24./25.11.2018! Bitte gleich vormerken!

Das Vorstandsteam des Ardagger Aktiv Club hat am 13.12. den diesjährigen Hobby-, Kunst- und Handwerksmarkt nachbesprochen: Es ist wieder super gelaufen war aus allen “Fachbereichen” des ehrenamtlichen Organisationsteams zu hören. Die Standeinteilung, die Auf- und Abbauorganisation, die gastronomische Versorgung, die Werbung, die Infrastruktur und und und….. wurden “analysiert” und natürlich auch gleich wieder Verbesserungsvorschläge aufgenommen! Denn der Termin für den nächsten Hobby-, Kunst- und Handwerksmarkt … Ardagger: Heuriger Weihnachtsmarkt war toller Erfolg. Termin für 2018 ist bereits fixiert. Herzlich willkommen am 24./25.11.2018! Bitte gleich vormerken! weiterlesen

Ardagger Markt: Hobby-, Kunst- und Handwerksmarkt war wieder einmalig! Hier alle Bilder und Videos:

Der diesjährige Hobby-, Kunst- und Handwerksmarkt am 25. und 26.11. war wieder einmal “spitze”. Hier die links zum Nachlesen und Bilder anschauen. DANKE allen, die dabei waren und mitorganisiert haben! Hier geht´s zu den Bildern: Besuch beim Christkind am Samstag, 25.11.: http://www.schnabel.at/index.php/bilder/ardagger-bilder/album/christkindsamstag Besuch beim Christkind am Sonntag, 26.11.: http://www.schnabel.at/index.php/bilder/ardagger-bilder/album/christkindsonntag Bilder aus der Kamera Hannes Pressl: https://photos.app.goo.gl/qw5XItPwoXUos9vc2 Bilder aus der Kamera Rudi Schnabel: http://www.schnabel.at/index.php/bilder/ardagger-bilder/album/marktrundgang Kurzfilm – … Ardagger Markt: Hobby-, Kunst- und Handwerksmarkt war wieder einmalig! Hier alle Bilder und Videos: weiterlesen

Stephanshart: Mit “HEIM.AT” liefern Christa Dietl und Verena Broichgans-Roucka einen spannenden Beitrag zu den “Tagen der offenen Ateliers”

Im Gwölb des Gasthauses Kremslehner werden Christa Dietl und Verena Broichgans-Roucka auch dieses Jahr wieder ihre Ateliers öffnen und am 17. und 18.Oktober Werke ausstellen und auch zeigen, wie diese entstehen. Rundherum gibt´s ein interessantes herbstliches Kulturprogramm mit der Gruppe Ybbsfeldstreich am 17.10. und einem Knödelbuffet im Gh. Kremslehner. Mehr auf http://www.christadietl.com/ und http://atelier.kulturvernetzung.at/   Stephanshart: Mit “HEIM.AT” liefern Christa Dietl und Verena Broichgans-Roucka einen spannenden Beitrag zu den “Tagen der offenen Ateliers” weiterlesen