Kollmitzberg: Alpenkette, Donauau und unteres Mühlviertel auf einen Blick. Panoramatafeln werden neu.

Der Kollmitzberg als Panoramaberg bietet einen weiten Ausblick auf die Alpenkette im Süden und auch auf das Machland und das Mühlviertel im Westen und Norden. Damit die Gäste des Themenweges “Augenblicke” am Kollmitzberg aber auch einfach wissen, welche Gipfel oder Ortschaften sie sehen, werden nun 2 Panoramatafeln neu gemacht. Schon demnächst werden sie “stehen” und zu den ersten schönen Frühjahrstagen die Gäste mit interessanten Informationen … Kollmitzberg: Alpenkette, Donauau und unteres Mühlviertel auf einen Blick. Panoramatafeln werden neu. weiterlesen

Kollmitzberg: Ein neues zweites Fernrohr ermöglicht nun auch tolle Blicke ins Donautal.

Ein neues zweites Fernrohr lässt nun den Blick vom Kollmitzberg noch weiter schweifen. Und selbst bei Regenwetter ist das ein gewaltiger Ausblick! Während das erste Fernrohr das gesamte Alpenpanorama überblickt, ermöglicht dieses zweite Gerät gewaltige Blicke ins Donautal und ins benachbarte Oberösterreichische Mühlviertel. Wieder eine Gelegenheit mehr, dem Kollmitzberg einen Besuch abzustatten. Übrigens: Den Besuch solltest Du auch mit einer Einkehr im Gh. Grünberger (Alpenblick) … Kollmitzberg: Ein neues zweites Fernrohr ermöglicht nun auch tolle Blicke ins Donautal. weiterlesen

Kollmitzberg: Der Themenweg “Augenblicke” ist eröffnet; Am 14. August wird er im Mittelpunkt der ORF Sommertour stehen.

Der Themenweg “Augeblicke” am Kollmitzberg ist seit heute “offiziell” eröffnet. Mit einer feierlichen Messe in der Kirche, einem Festakt und anschließend mit einem lang ausgedehnten Frühschoppen, Mittagsschoppen und dann auch noch “Nachmittagsschoppen” war es ein tolles Fest am Kollmitzberg. Jetzt ist der Themenweg für die Gäste da, sagte Dorferneuerungsobmann Christian Pfaffeneder bei der Eröffnung.  Hier einige Bilder  – ber noch besser: Rauf auf den Kollmitzberg … Kollmitzberg: Der Themenweg “Augenblicke” ist eröffnet; Am 14. August wird er im Mittelpunkt der ORF Sommertour stehen. weiterlesen

Kollmitzberg: Der letzte Schliff am Themenweg – Eröffnung am Sonntag, 3.8.!

Die Kollmitzberger Jugend hat das Platzerl beim Kaleidoskop noch gepflastert und auch die Windräder stehen mittlerweile. Immer mehr Schuhe gibt´s am Schubaum und die Rundwege sind schon mit saftigem “Grün” bewachsen ….; Es ist also alles vorbereitet für die Eröffnung des Themenweges “Augenblicke” am Kollmitzberg am Sonntag! Einfach hinkommen und auf schöne Augenblicke bei der Entstehung zürckblicken und vorausschauen auf die Gäste und auch die … Kollmitzberg: Der letzte Schliff am Themenweg – Eröffnung am Sonntag, 3.8.! weiterlesen

Kollmitzberg: Am Sonntag, den 3.8. wird der neue Themenweg Augenblicke eröffnet

“Ein-&Ausblicke” am Kollmitzberg wird der neue Themenweg “Augenblicke” am 469m hohen Mostviertler Panoramaberg zukünftig geben. Eröffnet wird die 2,5km lange Rundstrecke für Ausflugsgäste am Sonntag, den 3. August vormittags. Die Idee zum Themenweg ist schon viele Jahre alt. Und nach intensiver Vorbereitung ist jetzt ein tolles – auch LEADER Moststraße gefördertes Projekt – herausgekommen: 8 Stationen zeigen wunderbare Panoramaausblicke über´s Mostviertel und auch verblüffende neue … Kollmitzberg: Am Sonntag, den 3.8. wird der neue Themenweg Augenblicke eröffnet weiterlesen

Kollmitzberg: Geschichte der Wallfahrt im Vortrag: Dienstag, 17. Juni, 19.00 Uhr; Prof. Dr. Heimo Cerny

Jahrhunderte lang pilgerten unzählige Menschen auf den Kollmitzberg im Mostviertel. Sie versprachen sich Heilung bei Augenleiden aber auch um gutes Erntewetter oder Hilfe in Notlagen wurde hier gebetet. Der bekannte Mostviertler Geschichtsforscher und Heimatkundler Prof. Dr. Heimo Cerny geht der Wallfahrtsgeschichte am Dienstag, den 17. Juni auch im Rahmen eines Vortrages auf den Grund: “Ursprung und Geschichte der Wallfahrt zur hl. Ottilie am Kollmitzberg” titelt … Kollmitzberg: Geschichte der Wallfahrt im Vortrag: Dienstag, 17. Juni, 19.00 Uhr; Prof. Dr. Heimo Cerny weiterlesen

Kollmitzberg: Panoramaplatz begonnen – bald Ausblick am Themenweg “Augenblicke” genießen.

Am 469m hohen Kollmitzberg wurde jetzt in der Karwoche die Errichtung eines neuen Panoramaplatzes begonnen. Dieser ist Teil des zukünftigen Themenweges “Augenblicke”. Beste Aussichten …….sind garantiert!   Kollmitzberg: Panoramaplatz begonnen – bald Ausblick am Themenweg “Augenblicke” genießen. weiterlesen

Kollmitzberg: Probeblick der Spezialisten

Mit riesen Schritten geht das Projekt Themenweg “Augenblicke” Kollmitzberg voran. Die nächsten optischen Geräte werden bereits von den Spezialisten der Fa. Ginzler, Amstetten “anprobiert” ….;       Als nächstes kommt der Bagger: Der Aussichtsplatz beim Kindergarten wird gestaltet und dann auch der Ortsraum neu eingeteilt. Mit Anfang August – zur Eröffnung – muss alles fix und fertig sein.               Kollmitzberg: Probeblick der Spezialisten weiterlesen

Kollmitzberg: Themenweg – erster Ausblick – ein toller Augenblick

Am Themenweg “Augenblicke” am Kollmitzberg ist nun die erste “Ausblickstation” installiert worden. Und das ist nicht nur für die “Macher” ein schöner Moment des Gesamtprojektes, sondern bietet auch für die Besucher bereits die ersten tollen Augenblicke, die sie hier erleben können. Gleich hinter dem FF Haus und auf der gegenüberliegenden Seite des Ottilienbrunnens steht das Fernrohr mit der 25 fachen Vergrößerung! Da kann man jetzt … Kollmitzberg: Themenweg – erster Ausblick – ein toller Augenblick weiterlesen