Ardagger- Frühstücksnews – Donnerstag, 22.12.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Gestern abend am Mittwoch fand die traditionelle Gemeindeweihnachtsfeier statt. Rund 70 Mitarbeiter, Gemeinderäte und Partnerinnen bzw. Partner waren der Einladung ins Gasthaus Grünberger am Kollmitzberg gefolgt. Umrahmt von einem Bläserquintett des Musikvereines Kollmitzberg und weihnachtlichen Gedichten der Kollmitzberger Gemeinderäte startete der Abend besinnlich. In den Reden wurde dann vor allem DANK ausgesprochen: Besonders an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die … Ardagger- Frühstücksnews – Donnerstag, 22.12.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 19.12.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Eine wunderbare Winterlandschaft aber auch winterliche Fahrverhältnisse haben das Wochenende geprägt. Angsichts von Eis und Dunkelheit gilt es im Straßenverkehr noch mehr aufeinander zu achten. BITTE schau deswegen drauf, dass Deine Kinder und Enkerl reflektierende Kleidung anhaben und auch beim Warten auf den Bus bzw. am Schulweg entsprechend achtsam sind. Und auch an die Autofahrer die Bitte: LANGSAM FAHREN … Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 19.12.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 12.12.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Es war wieder ein Wochenende voller Weihnachtsfeiern, gemütlichen und besinnlichen Zusammenkünften und auch mit vielen Gesprächen über die Situation, wie´s grad ist und vielleicht sein wird…… Aber bevor wir dazu kommen heute am Montag zunächst zur jährlichen Fahrplanumstellung bei den Bahnen, die gestern am 11.12.2022 europaweit erfolgt ist. Die ÖBB hat sowohl in der OSTREGION als auch in Richtung … Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 12.12.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 5.12.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! ACHTUNG an alle PARKHAUSBENUTZER in AMSTETTEN: Seit heute Montag, den 5.12. gilt die neue ZUFAHRTSKONTROLLE bei den PARKHÄUSERN am BAHNHOF AMSTETTEN. Sie gilt für die Parkhäuser Eggersorferstraße und Graben. Grundsätzlich bedeutet das: Jede und jeder mit einem gültigen Fahrschein parkt gratis! Parken ohne gültigen Fahrschein kostet € 50,–pro angefangenem Tag. (maximal drei Tagestarife bzw. € 150,–) Als gültige Fahrscheine … Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 5.12.2022 weiterlesen

Ardagger: Gemeindeweihnachtsfeier diesmal in Tiefenbach. DANKE, AUSBLICK, EHRUNGEN und ein gemütliches MITEINANDER!

Bestens organisiert von gfGR OV Hans Berger aus Kollmitzberg fand die diesjährige Gemeinde-Weihnachtsfeier bereits vorige Woche im Gh. Froschauer in Tiefenbach statt. Über 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bzw. Gemeinderäte waren zu diesem Jahresabschluss gekommen. Der DANK aber auch ein AUSBLICK auf die kommenden Herausforderungen, vor allem auf die Projekte und Entwicklungen in der Gemeinde im Jahr 2018 standen dabei im Vordergrund. In unserer Gemeinde mit … Ardagger: Gemeindeweihnachtsfeier diesmal in Tiefenbach. DANKE, AUSBLICK, EHRUNGEN und ein gemütliches MITEINANDER! weiterlesen

Ardagger: Gemeinschaft zeichnet aus. Das war das 1. Adventwochenende mit Weihnachtsfeiern, Jahresrückschauen und dem ersten Nikolaus in unserer Gemeinde.

Die Musikvereine Ardagger Stift und Kollmitzberg, der Reitverein Kollmitzberg-Neustadtl und der Union Oldtimerclub Ardagger feierten an diesem Wochenende mit ihren Mitgliedern “vorweihnachtlich”. Zusätzlich war in Stift Ardagger auf Einladung des ÖAAB auch der Nikolo bereits unterwegs. Hier ein paar Eindrücke von den Feiern am 1. Adventwochenende in Ardagger. Leider keine Bilder gibt´s vom Naschmarkt am Kollmitzberg, dem weihnachtlichen Jungscharmarkt in Stephanshart, dafür aber einen eigenen … Ardagger: Gemeinschaft zeichnet aus. Das war das 1. Adventwochenende mit Weihnachtsfeiern, Jahresrückschauen und dem ersten Nikolaus in unserer Gemeinde. weiterlesen

Ardagger: Sportunion ist 70! Die Weihnachtsfeier stand ganz im Zeichen des Jubiläums.

Stolze 70 Jahre feiert die Sportunion Ardagger dieses Jahr und so stand auch die Weihnachtsfeier am Samstag, den 12.12. ganz im Zeichen des Jubiläums. Die 5 Sektionen Fußball, Tennis, Stockschützen, Leichtathletik und Turnen sind in der Sportunion Ardagger zusammengefasst und stellen insgesamt fast 400 mehr oder weniger aktive Sportbegeisterte und Funktionäre. Begonnen hat damals vor 70 Jahren alles mit 18 Personen, erzählte Präsident KR Ferdinand … Ardagger: Sportunion ist 70! Die Weihnachtsfeier stand ganz im Zeichen des Jubiläums. weiterlesen

Ardagger: Hilfswerk feierte Weihnachten mit den “Kunden”. Danke allen Hilfswerk-Engeln für die Organisation und das freiwillige Engagement.

Zum Mostheurigen Hauer nach Hauersdorf hat unser Hilfswerk heute seine “Kunden”  – und das sind die Menschen, die tagtäglich von den “gelben Engeln” gepflegt und betreut werden, eingeladen. Die HilfswerkmitarbeiterInnen machen die Weihnachtsfeier in ihrer Freizeit und auch die Jause und das Rahmenprogramm wurde von Sponsoren und Helfern und die Kekse wieder von den HilfswerkmitabeiterInnen beigestellt. Es war für die “älteren Menschen” ein erfüllter und … Ardagger: Hilfswerk feierte Weihnachten mit den “Kunden”. Danke allen Hilfswerk-Engeln für die Organisation und das freiwillige Engagement. weiterlesen

Kollmitzberg: Senioren feierten Weihnachten mit Gedichten von Anna Winkler

Der Seniorenbund Kollmitzberg schloss das Vereinsjahr am Sonntag, den 14.12. mit einem heiter besinnlichen Nachmittag. Umrahmt wurde die Weihnachtsfeier mit Gedichten und Geschichten aus der Feder von Anna Winkler. Gespielt wurde von der Fam. Eder und gesungen wurde gemeinsam. DANKESCHÖN an Obmann Johann Eder, Schriftführer Franz Schörghuber und Kassier Sepp Eder für den unermüdlichen Einsatz um jedes Seniorenbundmitglied am Kollmitzberg das ganze Jahr über. Schließlich … Kollmitzberg: Senioren feierten Weihnachten mit Gedichten von Anna Winkler weiterlesen

Stephanshart: Mostviertler Subenmusi umrahmte Jahresabschluss stimmungsvoll.

Die Mostviertler Stubenmusi umrahmte diesmal die Seniorenbund-Weihnachtsfeier in Stephanshart: Mehr als stimmungsvoll war sie deswegen auch. Alfred Luger (stv. Direktor des NÖ. Bildungs-&Heimatwerkes) ist privat mit seiner Frau Regina als “Mostviertler Stubenmusi unterwegs. Und seine bodenständige Musk kam – gepaart mit besinnlichen Gedichten – bei den zahlreich erschienen Stephansharter Senioren sehr gut an. Mit der Weihnachtsfeier setzte der Seniorenbund Stephanshart übrigens einen erfolgreichen Schlusspunkt unter … Stephanshart: Mostviertler Subenmusi umrahmte Jahresabschluss stimmungsvoll. weiterlesen