Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 13.10.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Die heutigen Frühnews kommen aus Prag. Tschechien hat gerade den Vorsitz im europäischen Rat inne und seitens des Österr. Gemeindebundes ist das die Gelegenheit, sich auch auf Ebene der Gemeinden auszutauschen. Gleichzeitig nutzen wir das Treffen in unserem Nachbarland, um auch österreichweit zwischen den Länder-Gemeindebünden gemeinsame Vorgangsweisen gegen die Teuerung, in der Energiefragen und zu anderen Themen herzustellen. Gestern … Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 13.10.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 8.8.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Die heutigen Frühstücksnews aus Ardagger starten mit dem Wochenendrückblick und zunächst mit Tennis: Das zweite Kinder-Tenniscamp, das wurde am Freitag zu Mittag abgeschlossen. 26 Kinder in verschiedenen Alterskategorien waren dabei und lernten eine Woche lang viel Tennis dazu, aber auch Gemeinschaft und Freude am Sport. Danke nochmals an Regina Bauer, an alle Teamtrainer und an den gesamten UTC Ardagger … Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 8.8.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 11.7.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Wieder liegt ein wunderbares Sommerwochenende hinter uns. DANKE allen, die großartige Veranstaltungen organisiert haben und damit schöne Momente, bleibende Erinnerungen und viele Begegnungen im privaten wie auch im öffentlichen Bereich ermöglicht haben. DANKE besonders an die Feuerwehr Stift Ardagger: Am Freitag haben sie bereits mit der Blackout Party für die jungen Menschen und am Sonntag dann mit dem Traditionsfrühschoppen … Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 11.7.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 12.4.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Seit Sonntag gibt´s eine neue Austattung der Bücherei in Stephanshart mit den neuen Regalen, die auch seitens der Gemeinde unterstützt worden sind. Das kleine Biblotheksteam hat am Samstag noch bis spät abends den Umbau und das Umräumen bewältigt und kann jetzt mit großem Stolz auf das Ergebnis blicken. DANKE an EVA Dietl und EVA Neuheimer und an das Dorferneuerungsteam, … Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 12.4.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 3.12.2021

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Heute muss ich in den Frühstücksnews wieder einen Abschied ganz nach vorne stellen. Margarete Grünberger – “die Wirtin” vom Kollmitzberg – ist am vergangenen Dienstag ganz überraschend und erst im 73. Lebensjahr verstorben. Ein unermüdlich fleissiges Leben aber auch ein unendlich schicksalsreiches Leben liegen hinter ihr. Nachdem ihr Mann vor rund 25 Jahren verstorben war, stand sie damals mit … Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 3.12.2021 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 12.8.2021

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Kennst Du einen ROBOTVEREIN? In Stift Ardagger gibt es einen und der hat nichts mit “Roboter” zu tun. Er nennt sich auch Brandhilfeverein und hat die Aufgabe, dass sich die Mitglieder – und das sind um die 110 aus ganz Stift Ardagger – wechselseitig helfen, wenn Häuser und Liegenschaften durch einen Brand zerstört worden sind. Es geht dabei nicht … Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 12.8.2021 weiterlesen

Ardagger-Amstetten: Der Frühbus ist ab 16.2.2020 pünktlich zum 06.00 Zug am Bahnhof!

Mit der Fahrplanänderung ab 16.2.2020 wird der erste Bus der Linie Grein-Ardagger-Amstetten etwas früher geführt, so dass der 06.00 Uhr Zug in Richtung Wien problemlos erreicht werden kann. Hier auch der umfassende Fahrplan der Buslinie 380: >> 380ab16022020 Ardagger-Amstetten: Der Frühbus ist ab 16.2.2020 pünktlich zum 06.00 Zug am Bahnhof! weiterlesen

Ober- und Niederösterreich: “Ruf gegen die Grenze” beim Festival der Regionen.

Derzeit findet im angrenzenden Oberösterreich – im Strudengau – das Festival der Regionen statt.  Mit dem Projekt “Ruf gegen die Grenze” inszenieren Barbara Holub und Paul Rajakovics (transparadiso) die Grenze zwischen Ober- und Niederösterreich als Testfeld zur „Überwindung“ von Grenzen ganz generell. Am Samstag, dem 29. Juni fand der erste von insgesamt 3 “Rufen gegen die Grenze” zwischen Grein und Wiesen an der Donau statt. … Ober- und Niederösterreich: “Ruf gegen die Grenze” beim Festival der Regionen. weiterlesen

Lohnenswerter Ausflug mit alpinem Bergerlebnis direkt an der Donau: Der Matrassteig! Von der Greiner Donaubrücke zum Gipfelstein und Brandstetterkogel.

Es ist der wirklich sensationelle Ausblick, der Aufstieg über den teilweise doch recht engen Steig in der Donauleiten, die fast ganzjährige Begehbarkeit und auch die kompakte Rundstrecke über “Wiesen” die den Matrassteig so attraktiv machen. Aktuell ist er exzellent begehbar. Kompliment an den Österr. Touristenclub, der ihn laufend in Stand hält und ihn so zu einem Nahziel zur Erholung und Freizeit der Menschen in der … Lohnenswerter Ausflug mit alpinem Bergerlebnis direkt an der Donau: Der Matrassteig! Von der Greiner Donaubrücke zum Gipfelstein und Brandstetterkogel. weiterlesen

Ardagger Markt: Bäckerei Winkler führt ab 1. Februar die Bäckerei Pfaffeneder weiter! Der neue Chef steht für ursprüngliche Backtradition!

“Wir übernehmen mit 1. Februar die Bäckerei Pfaffeneder mit den Standorten in Ardagger und Grein. Ebenso wird das „Gai-Fahren“ von uns weiter betrieben. Ebenfalls werden alle Mitarbeiter von uns übernommen.” so Gerhard Winkler, Bäckermesiter mit insgesamt 13 Filialen aus Mauthausen. Schon über Wochen hat er sich mit Fritz Pfaffeneder, unserem Bäckermeister über einen nahtlosen Übergang ausgetauscht und diesen nun auch fixiert. Fritz Pfaffeneder hat krankheitsbedingt … Ardagger Markt: Bäckerei Winkler führt ab 1. Februar die Bäckerei Pfaffeneder weiter! Der neue Chef steht für ursprüngliche Backtradition! weiterlesen