Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 01.09.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Die heutigen Frühnews kommen aus Bad Aussee. 2 Tage langen finden hier “Kommunale Sommergespräche” statt. Es ist in etwa so wie das “Alpbach” der Gemeinden. Es geht um Austausch, um Weiterbildung und neue innovative Projekte für die Kommunen. Über-Thema diesmal ist “Strukturen im Wandel” und dabei geht´s um neue Lebenswelten für Bildung, Arbeit, Migration, Kommunikation und Energie. Es gibt … Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 01.09.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 25.7.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Gestern war “Blutspendeaktion” in Ardagger Stift. Die Freiwillige Feuerwehr konnte 84 Blutspenderinnen und Blutspender begrüssen. Herzlichen DANK für den großen Zuspruch und die Bereitschaft, Eigenblut für andere und für die Gesundung kranker und verunfallter Menschen zu geben! Für die FF Stift Ardagger waren vor allem Claudia und Josef Weber engagiert und haben in unserer Sporthalle die besten Voraussetzungen für … Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 25.7.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 8.7.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Die erste Ferienwoche, die ist schon vorbei. Für Viele ging´s auch gleich in den Urlaub, die Kinderferienspiele haben begonnen und auch zu Hause ist – wenn allein die Kinder nicht in Kindergarten oder Schule sind, auch gleich einiges anders. Wobei: Während die Schule zur Gänze in den Ferien ist, sind die Pädagoginnen und Betreuerinnen im Kindergarten ja auch weiter … Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 8.7.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 5.8.2021

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Das Wochenende steht bevor und heute (Freitag, 6.8.) abends findet am Fußballplatz wieder ein Vorbereitungsspiel statt. Diesmal gegen den UFC St.Peter/Au. Die Kampfmannschaft startet um 19.30 Uhr, die U23 bereits um 17.30 Uhr. Herzlich willkommen! Und alles GUTE unseren beiden Mannschaften: TangoRomaBalkanJazz – bekommst Du am Sonntag, den 8.8. um 11.00 Uhr im Rahmen der Donau-Festwochen im Strudengau in … Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 5.8.2021 weiterlesen

Grenzwanderung entlang der Donau. Flach in der Au und steil hinauf in der Donauleiten.

Flach entlang der Donau und steil hinauf in die Donauleiten führt Dich die nächste Grenzwanderung, die ich Dir hier vorstellen darf. Der Weg führt Dich an die Donaugrenze zwischen ARDAGGER und unseren Oberösterreichischen Nachbargemeinden Saxen und Grein. Starte am besten beim Schatzkastl in Ardagger Markt und geh´s gemütlich am Donauradweg flussabwärts an. Bevor Du nach ca. 4 Kilometern zur Donaubrücke in Tiefenbach kommst, zweig ab … Grenzwanderung entlang der Donau. Flach in der Au und steil hinauf in der Donauleiten. weiterlesen

Ober- und Niederösterreich: “Ruf gegen die Grenze” beim Festival der Regionen.

Derzeit findet im angrenzenden Oberösterreich – im Strudengau – das Festival der Regionen statt.  Mit dem Projekt “Ruf gegen die Grenze” inszenieren Barbara Holub und Paul Rajakovics (transparadiso) die Grenze zwischen Ober- und Niederösterreich als Testfeld zur „Überwindung“ von Grenzen ganz generell. Am Samstag, dem 29. Juni fand der erste von insgesamt 3 “Rufen gegen die Grenze” zwischen Grein und Wiesen an der Donau statt. … Ober- und Niederösterreich: “Ruf gegen die Grenze” beim Festival der Regionen. weiterlesen

Ardagger: Durch den wildromantischen Strudengau mit der Donaunixe. Fahr mit bei der heurigen Sagenfahrt am 5. August.

Im Rahmen des Kinderferienspiels in Ardagger gibt´s heuer wieder eine Sagen- und Erlebnisfahrt mit der MS Donaunixe. Um 18.00 Uhr geht´s am Freitag, den 5. August im Freizeithafen Ardagger los. Bei einer rund 1stündigen Fahrt erleben Eltern und Kinder gleichermaßen eine der wildesten und ehemals gefährlichsten Donaustrecken. Sagen und Mythen ranken sich um den romantischen Strudengau und seine einmaligen Felsformationen. Ich selbst darf auch heuer … Ardagger: Durch den wildromantischen Strudengau mit der Donaunixe. Fahr mit bei der heurigen Sagenfahrt am 5. August. weiterlesen

Strudengau: Die OÖ. und NÖ. Donaufestwochen im Strudengau bieten wieder 14 Tage lang alte Musik an besonderen Orten. Am 29.Juli wurde auf Schloss Greinburg eröffnet!

Die Donaufestwochen im Strudengau bieten ab Samstag, den 30.7. wieder 14 Tage lang an 10 Orten im Strudengau 15 Aufführungen alter Musik mit Kontrapunkten zur Moderne. Mit Hannah Medlam und dem London Baroque wurde am 29.7. auf Schloss Greinburg eröffnet und das mit hunderten Gästen, die sich im großen Arkadenhof einfanden. Die Donaufestwochen im Strudengau finden heuer zum 22.mal statt und sind eine kulturelle und … Strudengau: Die OÖ. und NÖ. Donaufestwochen im Strudengau bieten wieder 14 Tage lang alte Musik an besonderen Orten. Am 29.Juli wurde auf Schloss Greinburg eröffnet! weiterlesen

Strudengau: Kulturforum Donauland-Strudengau hielt Jahreshauptversammlung. Donau-Festwochen Programm 2016 wurde präsentiert.

Auf ein erfolgreiches abgelaufenes Jahr und viel Programm im Jahr 2016 blickte der Verein “Kulturforum Donauland-Strudengau” am Mittwoch, den 24.2. bei der Jahreshauptversammlung; Präsident Walter Edtbauer – jahrelanger “Motor” des Vereines – geht mit dem größten Projekt des Kulturforums, den Donaufestwochen, bereits in das 24. Jahr. Auf beiden Seiten der Donau im Strudengau sind Kulturvereine und Gemeinden im Kulturforum dabei. 2016 steht auf Schloss Greinburg … Strudengau: Kulturforum Donauland-Strudengau hielt Jahreshauptversammlung. Donau-Festwochen Programm 2016 wurde präsentiert. weiterlesen

Donau – Strudengau: Matrassteig, Gipfelstein und Brandstetterkogel jetzt im Herbst noch lohnender.

Der Blick vom Gipfelstein auf Grein ist eine erste Belohnung für den kurzen aber intensiven 200 Höhenmeter Aufstieg von der Greiner Donaubrücke auf den Gipfelstein. Diese Route ist Teil der Matrassteig-Runde, die eigentlich zunächst unterhalb des Gipfelsteines entlang der steilen “Donauleiten” im Strudengau verläuft. Über den Gipfelstein geht´s dann weiter zum Brandstetterkogel und von dort wieder zurück über eben den alpinen “Matrassteig” zur Donaubrücke. Jetzt … Donau – Strudengau: Matrassteig, Gipfelstein und Brandstetterkogel jetzt im Herbst noch lohnender. weiterlesen