Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 19.9.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Ich darf Dir heute zunächst wieder vom Wochenende berichten. Der Minihofladen hat am Sonntag in Stephanshart mit dem nun schon traditionellen Minihofladenfest gefeiert. Die Stifta Tanzlmusi hat dabei aufgespielt und wie auch bei den bisherigen Festen bereits wurden all jene Produkte kredenzt, die die Lieferanten im Minihofladen für ihre Kunden hier stets anbieten. Wenn Du gestern nicht Zeit hattest, … Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 19.9.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 29.8.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Heute am Montag wieder der Wochenendrückblick zuerst: Beim Ferien-Abschlussfest am Samstag in Stift Ardagger im Ita Stadl waren rund 90 Kinder mit dabei. DANKE an die Organisatoren von der ÖVP Stift Ardagger – speziell an GR Anita Hagler. Und DANKE auch an alle – speziell an die Happy Tunes, die alle mit Beiträgen und Präsenten mit dabei waren. Hier … Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 29.8.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 10.8.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Heute am Mittwoch, den 10.8.2022 darf ich Dir zu Beginn einige ganz besondere Fotos weitergeben. Sie stammen von Johannes Grabenschweiger aus Leitzing und aufgenommen hat er sie bei einem seiner vielen Jagdausgänge, die er leidenschaftlich gerne macht. DANKE für die Möglichkeit, damit auch die Schönheiten der Natur in unser Bewusstsein zu bringen. Apropos Natur und Bilder: Auch für 2023 … Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 10.8.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 7.7.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Gestern wurde das Bonitätsranking der österr. Gemeinden für das Jahr 2021 veröffentlicht. 2093 Gemeinden gibt es. Die besten 250 wurden ausgewertet. Und Ardagger liegt heuer auf Platz 42. Seit dem Vorjahr (Platz 81) ist das eine Verbesserung um 39 Plätze nach vorne! Im Bezirksvergleich ist das der Spitzenplatz. In Niederösterreich liegen wir mit diesem Ergebnis auf Platz 8 von … Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 7.7.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag,30.11.2021

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Das Team der Fa. Neu Garten hat gestern die Pflanzung neuer Bäume vor der Mittelschule vorbereitet. Eichen werden hier ihren Platz finden und die Bäume, die wegen der heranrückenden Bundesstraße weichen mussten, ersetzen. Eichen sind besonders gegen Hitze und Trockenheit beständig und sollten auch hier direkt neben der B119 gute Wachstumsbedingungen vorfinden. Danke übrigens auch an alle, die bei … Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag,30.11.2021 weiterlesen

Ardagger: Der neue Geschichtskreis fühlt unserer eigenen Vergangenheit auf den Zahn.

Sehr gut besucht war am 21.11.2019 die erste öffentliche Präsentation des neuen Geschichtskreises ARDAGGER. Rudi Enengel – der Gründer und Sprecher der offenen Arbeitsgruppe – hat im Rahmen eines ersten Vortrages über die Geschichte der Orgeln und Glocken unserer 4 Kirchen die Ziele und bisherigen Mitglieder präsentiert. Und es ist ein sehr buntes Bild an Interessen, die hier in Form unterschiedlichster Persönlichkeiten repräsentiert sind, zusammengekommen. … Ardagger: Der neue Geschichtskreis fühlt unserer eigenen Vergangenheit auf den Zahn. weiterlesen

Ardagger: Arbeitskreis Geschichte gegründet. Erste Initiative ist die Digitalisierung von Hobbyfilmmaterial.

In Ardagger hat sich kürzlich ein Geschichtskreis neu zusammen gefunden. Dabei sind Menschen, die sich mit der Orts- und Heimatgeschichte beschäftigen aber auch den Bewohnerinnen und Bewohnern unserer Gemeinde ihre eigene Geschichte dokumentieren helfen wollen. Und deshalb ist beispielsweise eine erste Initiative des Arbeitskreises die Digitalisierung von altem Filmmaterial gemeinsam mit dem österr. Filmarchiv. Insgesamt will der Arbeitskreises die fernere und auch nähere Vergangeneheit der … Ardagger: Arbeitskreis Geschichte gegründet. Erste Initiative ist die Digitalisierung von Hobbyfilmmaterial. weiterlesen

Kollmitzberg: Prof. Dr. Cerny hat bereits zahlreiche Unterlagen zur “Geschichte des Kollmitzbergs” gesammelt. Bilder und Zeitzeugen für Jubiläumsbuch-Projekt herzlich willkommen!

Der Kollmitzberg – die 469m hohe Erhebung am Eingang des Strudengaues – ist das nächste große Projekt von Prof. Dr. Heimo Cerny. Anlässlich des 500 jährigen Kollmitzberger Kirtags-Jubiläums im Jahr 2016 soll ein Geschichts- und Bildband über den Panoramaberg mit Alpenblick herauskommen. Und dazu sucht der Mostviertler Geschichtsforscher noch Bild- und Textdokumente! Einiges ist schon eingegangen, berichtet Cerny und sichtet mit Leidenschaft alte Dokumente, die … Kollmitzberg: Prof. Dr. Cerny hat bereits zahlreiche Unterlagen zur “Geschichte des Kollmitzbergs” gesammelt. Bilder und Zeitzeugen für Jubiläumsbuch-Projekt herzlich willkommen! weiterlesen

Kollmitzberg: Alte Bilder zur Geschichte gesucht!!!

Die spannende Geschichte des Kollmitzberg, die erst jüngst von Prof. Dr. Heimo Cerny aufgearbeitet wurde, soll nun noch näher erforscht und auch in Buchform aufbereitet werden. Es wird sicher noch 2 Jahre dauern, bis so ein Projekt wirklich gedruckte Realität ist, aber davor soll jetzt eine intensive Forschungs- und Recherchearbeit starten. Daher suchen wir jetzt historische Bilder vom Kollmitzberg, von Bauernhäusern, von  besonderen Ereignissen oder … Kollmitzberg: Alte Bilder zur Geschichte gesucht!!! weiterlesen