Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 6.9.2023

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Es geht jetzt nicht nur in der Schule, sondern auch im Bereich der öffentlichen Verwaltung und im “Politikbetrieb” des Landes und der Gemeinde nach dem SOMMER wieder voll los. Nicht, dass man dort in den Ferien Däumchen gedreht hat, aber natürlich waren auch da viele Menschen auf Urlaub und dann sind halt Sitzungen und gemeinschaftliche Entscheidungen schwieriger……; Insofern ist … Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 6.9.2023 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 19.7.2021

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Das Wochenende war vom vielen Regen geprägt und auch wenn die Donau bei uns über die Ufer getreten ist oder der eine oder andere Keller zu reinigen war – ich darf das zu Beginn der heutigen Frühstücksnews ganz deutlich sagen: “Es ist “nichts” im Vergleich zu den Sturzfluten, die in Deutschland, Belgien und Holland innerhalb von Minuten Menschenleben mit … Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 19.7.2021 weiterlesen

Grenzwanderung entlang der Donau. Flach in der Au und steil hinauf in der Donauleiten.

Flach entlang der Donau und steil hinauf in die Donauleiten führt Dich die nächste Grenzwanderung, die ich Dir hier vorstellen darf. Der Weg führt Dich an die Donaugrenze zwischen ARDAGGER und unseren Oberösterreichischen Nachbargemeinden Saxen und Grein. Starte am besten beim Schatzkastl in Ardagger Markt und geh´s gemütlich am Donauradweg flussabwärts an. Bevor Du nach ca. 4 Kilometern zur Donaubrücke in Tiefenbach kommst, zweig ab … Grenzwanderung entlang der Donau. Flach in der Au und steil hinauf in der Donauleiten. weiterlesen

Ardagger: Donau am 2.6.2016: Vorläufig wieder “Entwarnung”

Am 2.6.2016 in der Früh wurde für die Donau wieder “Entwarnung” gegeben. Die Situation bleibt “gespannt bei hohem Wasserstand aber ein “Überfall der Donau ins Machland Süd ist vorerst weiter unwahrscheinlich. Hier die Vorhersage der Hydro OÖ. für die Donau am Morgen des 2.6.:. Der “Voralarm” lt. OÖ. Hochwasserplan wurde an der Donau am 1.6. um 21.00 gegeben. Dabei gilt weiterhin die Alarmstufe 0, teilte … Ardagger: Donau am 2.6.2016: Vorläufig wieder “Entwarnung” weiterlesen

Ardagger: Immer auf Schuss. Verbund-Pumpwerk hält Machland wasserfrei und landwirtschaftlich nutzbar..

Seit mittlerweile 50 Jahren (Kraftwerksbau Ybbs-Persenbeug) stellt das Pumpwerk Ardagger des Verbund Konzernes sicher, dass das 2000ha große Machland Süd an der Donau wasserfrei bleibt und von den Landwirten im Gebiet abseits von Hochwässern auch wirtschaftlich genutzt werden kann. Da viele Menschen nicht wissen, was hinter dem globigen Zweckbau steckt, wurde jetzt am Pumpwerk eine Informationstafel angebracht: 4 leistungsfähige Pumpen fördern bis zu 8m3 Wasser/Sekunde … Ardagger: Immer auf Schuss. Verbund-Pumpwerk hält Machland wasserfrei und landwirtschaftlich nutzbar.. weiterlesen

Ardagger: Nach kurzfristigem Pegelanstieg am Mittwoch 28.5. – Vorerst keine Sorge vor Donauüberflutung

Die starken Regenfälle haben auch an der Donau gestern zu einem kurzfristigen kräftigen Pegelanstieg geführt. Der Verbund (Kraftwerke) mussten daher – der Wehrbetriebsordnung folgend – den Pegel am Grenerarm im Bereich Ardagger höher ziehen. Die Lage hat sich aber schon wieder stabilisiert und alle Prognosen bei den vor- und nachgelagerten Pegeln zeigen auch schon wieder Entspannung. Laufend aktuelle Pegelprognosen für die Donau (von Oö. kommend) … Ardagger: Nach kurzfristigem Pegelanstieg am Mittwoch 28.5. – Vorerst keine Sorge vor Donauüberflutung weiterlesen