Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 4.9.2023

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Heute ist Schulbeginn! Das bedeutet viel NEUES für die Kinder und deren Eltern. Vor allem organisatorisch wird sich in den ersten Tagen einiges einspielen müssen. Dazu haben Kinder und Eltern auch laufend Infos über Schoolfox und auch die persönlich von Schule und Kindergärten schon bekommen. Aber ich bin sicher, wenn alle mitmachen und eine gewisse NACHSICHT und RÜCKSICHT an … Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 4.9.2023 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 4.8.2023

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! “Die Hälfte aller PKW-Wege in Österreich sind kürzer als 5 km, ein Drittel aller PKW-Wege sind kürzer als 3 km.”  schreibt das Umweltministerium >> hier auf der Klima.Aktiv Homepage. RADFAHREN ist eine klimaschonende und auch gesunde Möglichkeit ist, so kurze Wege zurückzulegen. Und weil das von “Experten”, vom Land und von verschiedensten Initiativen auch immer wieder angepriesen wird, habe … Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 4.8.2023 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 27.6.2023

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Heute darf ich Dir die VORflex Kleinbusflotte vorstellen. 6 Busse werden es ab Samstag, den 1. Juli sein, die dann “flexibel” rund 50 “Haltestellen” in der Gemeinde Ardagger “anfahren”. Und wenn eine Behinderung vorliegt oder eine “Gehhilfe” erforderlich ist, dann fahren die Busse auch bis an die eigene Haustür! Das musst Du aber bei der Buchung bitte unbedingt angeben! … Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 27.6.2023 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 21.11.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Das große Ereignis dieses vergangenen Wochenendes – das war der Hobby-, Kunst- und Handwerksmarkt in Ardagger Markt. Enorm gut besucht war der Markt und bestens organisiert. DANKE vor allem an das Organisationsteam vom Aktiv Club Ardagger! DANKE ganz besonders an Brigitte Fröschl und Birgit Morawetz für die gesamte Standorganisation. DANKE auch an Peter Morawetz und alle, die für den … Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 21.11.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 11.11.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Für heute Freitag hat Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner um 09.00 eine Pressekonferenz in St.Pölten anberaumt. Thema ist die Bekanntgabe des Zuschlages für die Landesausstellung 2026. Wir in den Gemeinden der Moststraße haben uns gemeinsam dafür beworben. Und das mit dem Standort Landesklinikum Mauer. Wir haben dem Land vorgeschlagen, dass vor allem das Thema der “geistigen Gesundheit” – aber auch die … Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 11.11.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 22.7.2020

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Der Kollmitzberger Kirtag 2020 ist abgesagt. Diese Entscheidung wurde gestern (Dienstag abend) im Kirtagskommitee am Kollmitzberg endgültig getroffen. Die aktuellen Corona-Regeln hätten wahrscheinlich nur den “Jahrmarkt” eindeutig zugelassen und gerade bei der Versorgung der Gäste große Schwierigkeiten gemacht. “Alternative Konzepte”, die in den letzten Wochen dazu erarbeitet wurden, standen letztlich gar nicht mehr zur Diskussion, weil vor allem die … Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 22.7.2020 weiterlesen

Der Bahnknoten Amstetten. Für Ardagger seit 160 Jahren von großer Bedeutung.

Seit 1858 fährt die heutige Westbahn durch Amstetten. Seit dieser Zeit hat sie auch für das Umland unserer Bezirkstadt große Bedeutung. Einerseits war und ist die Bahn seit ihrem Bestehen Arbeitgeber für zahlreiche Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger. Andererseits war die Westbahnstrecke und seit 1872 dann auch die Kronprinz Rudolfsbahn rasch der Schmierstoff für die Wirtschaftsentwicklung für die Region Amstetten und gleichzeitig für die Menschen aus der … Der Bahnknoten Amstetten. Für Ardagger seit 160 Jahren von großer Bedeutung. weiterlesen

Amstetten als umfassenden und umweltfreundlichen Mobilitätsknoten für die Region ausbauen!

Gemeinsam mit dem neuen Amstettner Bürgermeisterkollegen Christian Haberhauer war ich diese Woche bei ÖBB Generaldirektor Andreas Matthä und seinem Spitzenteam. Der Grund: Für die Menschen in Amstetten und in der Region rundherum wird der Bahnhofsknoten  immer wichtiger, wenn´s darum geht, rasch nach Wien, St.Pölten, Linz oder Salzburg zu kommen. Und auch umgekehrt merken wir, dass für Reisen in die Region, die Bahn jetzt öfter gewählt … Amstetten als umfassenden und umweltfreundlichen Mobilitätsknoten für die Region ausbauen! weiterlesen

Ardagger-Amstetten: Der Frühbus ist ab 16.2.2020 pünktlich zum 06.00 Zug am Bahnhof!

Mit der Fahrplanänderung ab 16.2.2020 wird der erste Bus der Linie Grein-Ardagger-Amstetten etwas früher geführt, so dass der 06.00 Uhr Zug in Richtung Wien problemlos erreicht werden kann. Hier auch der umfassende Fahrplan der Buslinie 380: >> 380ab16022020 Ardagger-Amstetten: Der Frühbus ist ab 16.2.2020 pünktlich zum 06.00 Zug am Bahnhof! weiterlesen

Öffentliche Verkehrsmittel von und nach Ardagger hier leicht finden!

    Linienbusverkehr: Auf 2 Suchplattformen kannst Du aktuell die besten öffentlichen Verkehrsanbindungen in unsere Gemeinde Ardagger oder von zu Hause nach Amstetten und Grein zu den Bahnknoten der Region finden: http://www.anachb.at http://www.ooevv.at Speziell nach Amstetten von und zum Bahnhof ist unsere Gemeinde durch die Mobilitätsangebote des VOR gut angebunden und entlang der B119 verkehrt der OÖ. Verkehrsverbund auch nach Grein und ins untere Mühlviertel.  … Öffentliche Verkehrsmittel von und nach Ardagger hier leicht finden! weiterlesen