Stephanshart: Abfrage – Geschwindigkeitsschwelle am Pfarrerberg. Jetzt ist sie eingewintert. Was hat´s gebracht und wie soll´s damit weitergehen?

Jetzt vor dem Winter wurde die “flexible” Geschwindigkeitsschwelle am Pfarrerberg in Stephanshart wieder demontiert. Hat sie das Ziel, erreicht, dass alle 30km/h fahren und der Ortskern jetzt für Kinder und andere Fussgänger sicherer ist? Oder war sie für Verkehrsteilnehmer ein unliebsames Hindernis, das mehr Gefahr und Ignoranz bewirkt hat? Hilf mit Deiner Meinung bei der Gesamtbeurteilung der Maßnahme bzw. bei der Optimierung der gemeinsamen Sicherheit … Stephanshart: Abfrage – Geschwindigkeitsschwelle am Pfarrerberg. Jetzt ist sie eingewintert. Was hat´s gebracht und wie soll´s damit weitergehen? weiterlesen

Gemeindevertreterverband: Ortskernbelebung – ein mühsamer Weg, der sich aber lohnt

Beim März Stammtisch der VP Gemeindevertreter im Bezirk Amstetten präsentierte Johann Stixenberger Überlegungen zur Ortskernbelebung in den Gemeinden. Seine Erfahrung: Es ist enorm schwierig, mühsam und langwierig. Aber mit Ausdauer ist eine Ortskernbelebung möglich. Sein Tipp: Jedes Haus, jeder Ort braucht sein individuelles Konzept und zusätzich neben der ständigen Bewusstseinsbildung für den Ortskern auch Besitzer, Interessenten und Investoren, die Geld in die Hand nehmen, um … Gemeindevertreterverband: Ortskernbelebung – ein mühsamer Weg, der sich aber lohnt weiterlesen