Kollmitzberg: Die hl. Ottiliehat ein neues Dach. Danke an Gastwirt Werner Grünberger für den dauerhaften Schutz beim Augenbründl.

Ein neues Dach hat Werner Grünberger seiner Ottilie direkt beim Augenbründl am Kollmitzberg bauen lassen. Die bisherige Konstruktion war schon morsch und undicht geworden. Jetzt hat die hl. Ottilie, die schon vor Jahren aus einem hunderte Jahre alten Lindenstamm geschnitten worden ist, ein Regen- und Wetter sicheres Dach über sich. Übrigens ein kleiner Tipp: Beim Besuch der hl. Ottilie am Kollmitzberg auch ein paar Schritte … Kollmitzberg: Die hl. Ottiliehat ein neues Dach. Danke an Gastwirt Werner Grünberger für den dauerhaften Schutz beim Augenbründl. weiterlesen

Kollmitzberg-Grein: Jetzt “funkt´s”! Das gemeinsame Projekt “Zaumschaun und Zaumruafa” zwischen Kollmitzberg und Goblwarte ist eröffnet.

  Das NÖ. Viertelfestivalprojekt “Zaumschaun und Zaumruafa” wurde am 18.6.2016 abends am Kollmitzberg (NÖ.) und auf der Gobelwarte (OÖ.) eröffnet. Eine Delegation des Greiner Gemeinderates unter der Leitung von Bgm. Rainer Barth war auf den Kollmitzberg gekommen, um hier die neue Rufsäule gemeinsam in Betrieb zu nehmen, die das Zaumredn mit der Greiner Golblwarte ermöglicht. Und tatsächlich hat´s schon nach kurzer Zeit “gefunkt” und der … Kollmitzberg-Grein: Jetzt “funkt´s”! Das gemeinsame Projekt “Zaumschaun und Zaumruafa” zwischen Kollmitzberg und Goblwarte ist eröffnet. weiterlesen

Kollmitzberg: Sie stehen auf ihre “BANK”. ÖAAB, Jugend und Dorferneuerung finanzierten gemeinsam eine neue Sitzgelegenheit fürs Panoramaplatzl.

Sie stehn auf ihre BANK – und meinen damit die neue Sitzgelegenheit am Kollmitzberger Parnoramaplatzl mit Donaublick, die von Dorferneuerung, ÖAAB und JVP gemeinsam errichtet wurde. Besonderes DANKESCHÖN an Andreas Haunschmid, der die Hauptarbeit dabei geleistet hat. Ab sofort lädt die großzügige Sitzgelegenheit auch Gäste des Themenweges herzlich zum Verweilen ein. http://www.kollmitzberg.info. DANKE an DOERN Obm. Christian Pfaffeneder, ÖAAB Obm. Christoph Spiegl, dem bisherigen JVP … Kollmitzberg: Sie stehen auf ihre “BANK”. ÖAAB, Jugend und Dorferneuerung finanzierten gemeinsam eine neue Sitzgelegenheit fürs Panoramaplatzl. weiterlesen

Kollmitzberg: “Über den Wolken” und so auch für eine Spätherbst-/Winterwanderung ein Anziehungspunkt.

Kein aktueller Bericht diesmal vom Kollmitzberg, sondern einfach nur “das Wetter”. Heute morgen – als “unten” einfach noch alles im Nebel, oben am Panoramaplatz beim neuen Themenweg schon die Sonne…..; Ein Anstoss, den Themenweg auch im Herbst/Winter einmal zu begehen: http://www.kollmitzberg.info. Kollmitzberg: “Über den Wolken” und so auch für eine Spätherbst-/Winterwanderung ein Anziehungspunkt. weiterlesen

Ardagger: Neue Gemeindezeitung lädt zu Eröffnungen und beleuchtet Hintergründe zum Themenweg und Sportplatz

Dem Themenweg am Kollmitzberg und der renovierten Fussballanlage widmet sich die aktuelle Gemeindezeitung ganz besonders. Hier ist sie “druckfrisch” im Internet: http://www.gemeindeserver.net/pageflip/pageflip.php?id=281049 Ardagger: Neue Gemeindezeitung lädt zu Eröffnungen und beleuchtet Hintergründe zum Themenweg und Sportplatz weiterlesen

Kollmitzberg: Themenweg. Mit dem Kaleidoskop ist eine weitere kleine Attraktion fertig; Am 3. August wird eröffnet!

Es hat den Fachleuten der Fa. Ginzler ganz schön Kopfzerbrechen gemacht: Das “überdimensionale” Kaleidoskop, das die ganze Landschaft rund um den Kollmitzberg einfängt, in einem wunderbaren Farbenspiel mixt und für den Betrachter ganz neu darstellt. Es kann sich mit seinen 70/80cm mit dem weltgrößten (47m) Kaleidsoksop in Japan zwar nicht messen, ist jedoch in seiner Konstruktions-&Ausdrucksart hier am Kollmitzberg einzigartig! Noch fehlen ein paar Stationen, … Kollmitzberg: Themenweg. Mit dem Kaleidoskop ist eine weitere kleine Attraktion fertig; Am 3. August wird eröffnet! weiterlesen

Kollmitzberg: Themenwegstation Seitenblicke sucht “the shoe from you”; Schuhbaum als Kunstwerk in progress.

Mit dem “Schuhbaum” ist eine weitere Station am Themenweg “Augenblicke” Kollmitzberg aufgestellt. Offiziell nennt sich diese Station “Seitenblicke”, weil hier hunderte Jahre Kollmitzberger Kirtag mit allen Belustigungen, früheren und jetzigen Promis und natürlich auch den Waren, die man am Kirtag erwerben kann, zum Thema werden. Und das hat auch mit diesem Metallbaum zu tun: Hier sollen nämlich dann jede Menge Schuhe draufhängen. Es soll ein … Kollmitzberg: Themenwegstation Seitenblicke sucht “the shoe from you”; Schuhbaum als Kunstwerk in progress. weiterlesen

Kollmitzberg: “Seitenblicke” am neuen Themenweg – “Schuster-/Schuhbaum” grad in Produktion

Auf einem Metallbaum sollen beim neuen Themenweg “Augenblicke” am Kollmitzberg ab Anfang August hunderte Schuhe hängen….; Und diese Themenwegstation Nr. 6 wird  “Seitenblicke” heissen. In den letzten Tagen hat der Metallbaum bei der Fa. Ginzler in Amstetten schon Formen angenommen…. Der Metallbaum wird übrigens inmitten einer bereits bestehenden Birnbaumallee auf den Kollmitzberg genau dort seinen Platz finden, wo  beim Kirtag das HAndwerk und Gewerbe seinen … Kollmitzberg: “Seitenblicke” am neuen Themenweg – “Schuster-/Schuhbaum” grad in Produktion weiterlesen