Ardagger Stift: Baubeginn Wohnhaus Brandwiese jetzt Ende April.

7 Wohnungen werden in der Brandwiese in Stift Ardagger jetzt ab Ende April 2020 gebaut. 3 Wohnungen werden im Erdgeschoss barrierefrei und mit Kleingarten errichtet. Die anderen 4 Wohnungen im Obergeschoss werden mit Balkon ausgestattet sein. Die Wohnungsgrößen liegen zwischen 59 und 79 m2. Gebaut wird von der Wohnbaugenossenschaft Heimat Österreich nach Niedrigenergiestandard und qualitativ hochwertig. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2021 vorgesehen. Interessenten können … Ardagger Stift: Baubeginn Wohnhaus Brandwiese jetzt Ende April. weiterlesen

Reduziertes Wohnen. Ein Gewinn. Mikrohaus-Pionierin Simone Kamleitner will ihr Mini-Hauskonzept auch bei uns anbieten.

Vor wenigen Tagen hatte ich einen spannenden Besprechungstermin am Gemeindeamt: Lebensraumgestalterin Simone Kamleitner aus Schleedorf in Oberösterreich war zu Besuch und stellte mir ihre Mikrohäuser vor. Sie sind für Menschen, die ihr Leben einfach reduzieren wollen, erzählte sie und hat mir auch ihre Erfahrungen mit ihrem eigenen Haus geschildert, das nur 30m2 groß ist. Jetzt bietet sie unter der Marke Me&Me MIKROHÄUSER zwischen 30 und … Reduziertes Wohnen. Ein Gewinn. Mikrohaus-Pionierin Simone Kamleitner will ihr Mini-Hauskonzept auch bei uns anbieten. weiterlesen

Ardagger: Lösungen, wie wir Wohnungen und Häuser unserem Alter anpassen können!

Wir werden immer Älter und unsere Wohnbedürfnisse ändern sich, aber unsere Wohnung “wächst” da nicht mit. Es liegt an uns, frühzeitig – wenn wir noch fit sind und mitten im Leben stehen –  für Behindertengerechtigkeit, Barrierefreiheit oder Möglichkeiten zu sorgen, unsere Privatwohnungen auf das Lebensalter anzupassen. Am 1. Juni waren auf Einladung der Raiffeisenbank Amstetten und der Gemeinde Ardagger Experten bei uns in Ardagger, deren … Ardagger: Lösungen, wie wir Wohnungen und Häuser unserem Alter anpassen können! weiterlesen

Ardagger: Umgehen mit körperlichen Einschränkungen. Das wird Thema eines Vortrages am 1. Juni sein.

In mittleren Jahren Vorausdenken und viele kleine Stolpersteine, die das Leben im Alter beschwerlich machen können, schon frühzeitig beseitigen, das ist das Ziel einer gemeinsamen Initiative der Raiffeisenbank, der Kleinregion Donau-Ybbsfeld und der Gemeinde Ardagger. Am 1. Juni wird´s dazu eine Veranstaltung geben, wo Experten zeigen, wie Umbauten einfach von Statten gehen und woran man auch in jungen JAhren schon denken sollte in den eigenen … Ardagger: Umgehen mit körperlichen Einschränkungen. Das wird Thema eines Vortrages am 1. Juni sein. weiterlesen