Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 12.9.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Am Wochenende hat unsere Landjugend ARDAGGER beim Projektmarathon teilgenommen. Die Aufgabe wurde ihnen am Freitag Abend übermittelt. In 42h haben sie die Pump-Track Strecke im Donauwellenpark erweitert, einen innovativen Radlständer entwickelt und umgesetzt, ein neues Sitzplatzerl inkl. Tisch und Bank geschaffen und den Platz von der Zufahrtsstraße her wegen der Sicherheit mit einem neuen Geländer abgegrenzt. Begleitet haben sie … Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 12.9.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 13.6.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns. Deshalb zunächst heute wieder ein paar Berichte und Bilder davon: Zum Beispiel von der Erstkommunion am Sonntag in Ardagger Markt. 7 Kinder waren erstmals am Altar. Herzlichen DANK an die Eltern, die Pastoralassistentinnen, Religionslehrerinnen und Lehrkräfte. DANKE auch an alle, die das Fest von Seiten der Pfarre und der Musik so exzellent umrahmt … Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 13.6.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, der 14.10.2020

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Wer die nächtliche Sirene vielleicht gehört hat: Die Feuerwehren in unserer Gemeinde wurden heute in den frühen Morgenstunden zu einer Brandgefahr bei einer Energieanlage in Hundertleiten in Stephanshart alarmiert. Die Brandgefahr konnte aber rasch beseitigt werden! DANKE für die nächtliche Bereitschaft. Einen Abschied, ein Jubiläum und einen Neuanfang gab´s gestern in der neuen Mittelschule Ardagger: Maria Hofer wurde nach … Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, der 14.10.2020 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 6.10.2020

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Am Sonntag hat uns die KRONEN Zeitung mit einem Bericht über den Minihofladen in Stephanshart überrascht. Anlass ist eine neue Förderung des Landes für derartige Läden im Rahmen der Dorf- und Stadterneuerung. >> Hier findest Du den KRONE Bericht und Infos, die vor allem für andere Gemeinden, die einen solchen Laden im Ortszentrum noch entwickeln wollen, wichtig sind!. In … Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 6.10.2020 weiterlesen

Volkspartei Ardagger: 6 Gemeinderäte scheiden aus. DANKE für den großartigen Einsatz und die Kraft mit der sie Vieles bewegen konnten!

Bei der Gemeinderatswahl am 26.1.2020 werden von der bisherigen Mannschaft der Volkspartei Ardagger 6 Gemeinderäte nicht mehr kandidieren. Aus Zeit- und Altersgründen oder auch aufgrund anderer Projekte und Schwerpunkte im Leben………; Ich darf diesen 6 Persönlichkeiten ein herzliches und großes Dankeschön sagen und wünsche Ihnen für die kommende Zeit alles erdenklich GUTE. Denn in den letzten Jahren haben sie alle auf ihre Art und Weise … Volkspartei Ardagger: 6 Gemeinderäte scheiden aus. DANKE für den großartigen Einsatz und die Kraft mit der sie Vieles bewegen konnten! weiterlesen

NÖAAB Bezirk Amstetten: Hohe Auszeichnungen für verdiente Funktionäre. Überreicht von Landesobmann NR Präs. Mag. Wolfgang Sobotka.

Bei einer landesweiten Ehrungsfeier des NÖAAB der Volkspartei Niederösterreich wurden kürzlich auch zahlreiche verdiente Funktionäre und langjährige Unterstützerinnen und Unterstützer des NÖ Arbeitnehmer- und Angestelltenbundes aus dem Bezirk Amstetten ausgezeichnet. Silberne und goldene Ehrennadeln konnte der NÖAAB Landesobmann NR Präsident Mag. Wolfgang Sobotka an folgende Personen überreichen: Silberene Ehrennadel für: Fritz Bußlehner, Waidhofen Herbert Fahrnberger, Ybbsitz Maria Papst, Strengberg Peter Radinger, St.Georgen Goldene Ehrennadel Bgm. … NÖAAB Bezirk Amstetten: Hohe Auszeichnungen für verdiente Funktionäre. Überreicht von Landesobmann NR Präs. Mag. Wolfgang Sobotka. weiterlesen

Stephanshart: Die Katastrophenschutz-Halle von Gemeinde und Feuerwehren steht. Danke den vielen vielen Freiwilligen der FF Stephanshart. Exzellente Arbeit!!!

  Das Projekt Katastrophenschutz-Einsatzlager für die Gemeinde Ardagger und das Einsatzgebiet aller 4 Feuerwehren der Gemeinde in Stephanshart ist seit heute sichtbar: Die Freiwillige Feuerwehr Stephanshart hat mit insgesamt 24 Mann aufgesetzt und konnte am Abend den “Richtbaum” fixieren. Das Lager wird in Zukunft  Gerätschaften und Materialien für den Katastrophenfall bei Hochwasser, Starkregenereignissen und sonstigen Fällen, wo sperrige Geüter notwendig sind, lagern. In Kombination mit … Stephanshart: Die Katastrophenschutz-Halle von Gemeinde und Feuerwehren steht. Danke den vielen vielen Freiwilligen der FF Stephanshart. Exzellente Arbeit!!! weiterlesen