Ardagger-Kollmitzberg-Greiner Donaubrücke: Sperre der B119 wegen Felsblocksturz wieder aufgehoben!

Die B119 ist seit Samstag, 21.12. 19.00 Uhr bei km 10,4 bis 10,8 (zwischen Greiner Donaubrücke und Steinbruch Kollmitzberg) wegen eines Felsblocksturzes total gesperrt. Am Sonntag vormittag hat eine kommissionelle Untersuchung ergeben, dass es sich eher um eine oberflächige Abplattung handeln dürfte und es wurde eine Säuberung und Übergehung des Gefährdungsbereiches für Montag, 23.12. vorbereitet und organisiert. Die Sperre bleibt in jedem Fall bis zum … Ardagger-Kollmitzberg-Greiner Donaubrücke: Sperre der B119 wegen Felsblocksturz wieder aufgehoben! weiterlesen

Lohnenswerter Ausflug mit alpinem Bergerlebnis direkt an der Donau: Der Matrassteig! Von der Greiner Donaubrücke zum Gipfelstein und Brandstetterkogel.

Es ist der wirklich sensationelle Ausblick, der Aufstieg über den teilweise doch recht engen Steig in der Donauleiten, die fast ganzjährige Begehbarkeit und auch die kompakte Rundstrecke über “Wiesen” die den Matrassteig so attraktiv machen. Aktuell ist er exzellent begehbar. Kompliment an den Österr. Touristenclub, der ihn laufend in Stand hält und ihn so zu einem Nahziel zur Erholung und Freizeit der Menschen in der … Lohnenswerter Ausflug mit alpinem Bergerlebnis direkt an der Donau: Der Matrassteig! Von der Greiner Donaubrücke zum Gipfelstein und Brandstetterkogel. weiterlesen

Donau – Strudengau: Matrassteig, Gipfelstein und Brandstetterkogel jetzt im Herbst noch lohnender.

Der Blick vom Gipfelstein auf Grein ist eine erste Belohnung für den kurzen aber intensiven 200 Höhenmeter Aufstieg von der Greiner Donaubrücke auf den Gipfelstein. Diese Route ist Teil der Matrassteig-Runde, die eigentlich zunächst unterhalb des Gipfelsteines entlang der steilen “Donauleiten” im Strudengau verläuft. Über den Gipfelstein geht´s dann weiter zum Brandstetterkogel und von dort wieder zurück über eben den alpinen “Matrassteig” zur Donaubrücke. Jetzt … Donau – Strudengau: Matrassteig, Gipfelstein und Brandstetterkogel jetzt im Herbst noch lohnender. weiterlesen

Ardagger-Grein: Donaubrückensanierung zur Hälfte fertig; Bundesländerverbindung wichtiger denn je!

Fast 50 Jahre nach Baubeginn der Greiner Donaubrücke wird sie nun anlässlich der Errichtung eines Geh-&Radweges auch gleich von Grund auf saniert. Insgesamt € 5 Mio. werden 2014 und 2015 investiert. € 3,5 kommen vom Land Oö. und 1,5 Mio. vom Land NÖ., erläuterten OÖ. LHStv. und der 2. NÖ. Landtagspräsident Hans Heuras. Die Häflte der Sanierungsarbeiten ist nun schon fast abgeschlossen. Bis November wird … Ardagger-Grein: Donaubrückensanierung zur Hälfte fertig; Bundesländerverbindung wichtiger denn je! weiterlesen

Ardagger: Sanierung “Greiner Donaubrücke” im Plan – Freude über neuen Radweg aber Sorgen wg der Kirtagszufahrt

Das   Bautechnikerteam des Landes NÖ. und OÖ. hat die Brückenbaustelle zwischen Ardagger/Neustadtl und Grein voll im Griff. Es läuft perfekt sagen Andreas Kreindl (OÖ. Landesregierung) und Alexander Kilian (NÖ. Landesregierung).  Natürlich ist die Verkehrsführung während der Baustelle eine riesen Herausforderung wissen die Fachleute. Mit einem Ampelumlaufsystem, bei dem alle Lichtsignale innerhalb von 180 Sekunden 1x durchschalten, haben sie alles voll im Griff. Hier der aktuelle … Ardagger: Sanierung “Greiner Donaubrücke” im Plan – Freude über neuen Radweg aber Sorgen wg der Kirtagszufahrt weiterlesen