Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 19.11.2020

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Weil viele Geschäfte – zumindest bis 7.12. – geschlossen sind und es auch keine Weihnachtsmärkte gibt, wird immer mehr über AMAZON und Co “weltweit” eingekauft. Derweil liegt das GUTE oft so nah und auch unsere einheimischen Betriebe betreiben Onlineshops und haben tolle Geschenkideen für Weihnachten, die sie ausliefern,  im persönlichen Telefonat auf die Kundenwünsche abstimmen oder auch nach deren … Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 19.11.2020 weiterlesen

Ardagger: 3 VW Busse für die Tagesbetreuungsstätte in Dienst gestellt. DANKE an die LIONS, den Elternverein, die LIONS Damen und die Fa. SENKER!

Die Tagesbetreuungsstätte für behinderte Menschen in Ardagger hat nun den Probebetrieb aufgenommen. Für die ersten Klienten wurden nun auch bereits 3 großräumige Transportbusse in Dienst gestellt. Die LIONS Amstetten haben einen der 3 Busse, die allesamt behindertengerecht mit Lift und Sicherheitseinrichtungen ausgestattet wurden, zur Gänze finanziert und dafür eine mehr als großzügige Spende von € 50.000,— gegeben. Für den zweiten Bus hat der Elternverein “Lebenschance” … Ardagger: 3 VW Busse für die Tagesbetreuungsstätte in Dienst gestellt. DANKE an die LIONS, den Elternverein, die LIONS Damen und die Fa. SENKER! weiterlesen

Ardagger-Frühstücksnews-11.5.2020

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Nach einigen Tagen Pause darf ich wieder aktuell informieren und auch zu dem einen oder anderen Thema einen Ausblick geben: Der Start der Gottesdienste in den Kirchen ist für den 15. Mai 2020 fixiert. Es wird zwar einige “Schutzmaßnahmen” geben. Pfarrer Mag. Gerhard Gruber und Diakon Mag. Gottfried Fischl motivieren aber in diesem Video zum Gottesdienstbesuch. “Unsere Kirchen sind … Ardagger-Frühstücksnews-11.5.2020 weiterlesen

Ardagger Markt: Die Marktstraße wird neu gestaltet. Es entsteht eine Art Begegnungszone, die vielfältige Ansprüche unter einen Hut bringt.

Die Neugestaltung der Marktstraße in Ardagger Markt hat begonnen. Die Grundzüge sind in größeren und kleineren Anrainerbesprechungen vorgestellt und auch noch adaptiert worden. Jetzt wird in 3 großen Etappen umgesetzt: Zunächt der erste Teil vom Pfarrhof bis zum Höller Brunnen. Dann soll als zweiter Teil die eigentliche Marktstraße von der Donaulände bis zum Kaufhaus Moser folgen. Und als dritter und letzter Teil ist dann die … Ardagger Markt: Die Marktstraße wird neu gestaltet. Es entsteht eine Art Begegnungszone, die vielfältige Ansprüche unter einen Hut bringt. weiterlesen

Ardagger Markt: Josef Maischberger ist 80 Jahre alt.

Josef Maischberger aus Ardagger Markt hat am 28. September seinen 80. Geburtstag gefeiert. Herzlich gratuliert wurde von  Verwandten, Bekannten, Nachbarn und Freunden. Und auch seitens der Gemeinde Ardagger konnte ich gemeinsam mit OV DI Peter Morawetz die besten Wünsche überbringen. In der Laudatio auf den Jubilar bedankte ich mich vor allem für das jahrzehntelange fußballerische Engagement von Josef Maischberger. Und das nicht nur als Spieler … Ardagger Markt: Josef Maischberger ist 80 Jahre alt. weiterlesen

Ardagger Markt: Die Marktstraße soll “grüner” werden! Erste Gespräche hat es bereits gegeben.

Nach Abschluss der Grabungsarbeiten in der Marktstraße von Ardagger Markt mit Ende August 2019, geht´s an die Planung für die Neugestaltung. Dass die Gehsteige abgeflacht werden, das steht lange schon ausser Streit und dass damit eher der Charakter einer “Begegnungszone” entstehen wird und in der engen Straße Fußgänger, Autos, Radler einfach noch flexibler miteinander auskommen, folgt daraus. Ein scheinbares Nebenthema soll aber vorher noch geklärt … Ardagger Markt: Die Marktstraße soll “grüner” werden! Erste Gespräche hat es bereits gegeben. weiterlesen

Ardagger Markt: Goldene Ehrennadel des Landesverbandes für Dorf- und Stadterneurung an Brigitta Aigner!

  Maria Forstner – die Obfrau der NÖ.Dorf-/Stadterneuerung – war am Samstag, den 11.8. 2019 persönlich nach Ardagger Markt gekommen, um Brigitta Aigner – der langjährigen und verdienten Obfrau des örtlichen Dorferneuerungsvereines die goldene Ehrennadel des Verbandes zu überreichen.  Aigner war seit 2000 Obfrau und hat die Geschicke des Vereines 15 Jahre lang geführt bis sie an Chris Kneissl und damit die Verantwortung in jüngere … Ardagger Markt: Goldene Ehrennadel des Landesverbandes für Dorf- und Stadterneurung an Brigitta Aigner! weiterlesen

Gesunde Gemeinde Ardagger: Am 1. Juni gibt´s den ersten Selbstaussteller-Flohmarkt. Anbieter können sich noch bis 30.Mai melden!

Nicole Wurz, eine der Organisatorinnen des Kindersachen-Umtauschbasars der gesunden Gemeinde ARDAGGER, setzt am 1. Juni eine für uns ganz neue Idee um: Einen Selbstaussteller-Flohmarkt. Der wird im neuen Sportsaal der Mittelschule stattfinden. Und dabei können die Aussteller ihre Waren auf eigenen Verkaufstischen präsentieren. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sind als Aussteller herzlich willkommen. Beim ersten Flohmarkt ist die Ausstelleranzahl auf vorerst 30 Tische begrenzt. Die … Gesunde Gemeinde Ardagger: Am 1. Juni gibt´s den ersten Selbstaussteller-Flohmarkt. Anbieter können sich noch bis 30.Mai melden! weiterlesen

Ardagger Markt: Der Musikverein hat neu gewählt. Helmut Freynhofer ist neuer Obmann!

Der Musikverein Ardagger Markt hat am Ostermontag seinen Vorstand neu gewählt. Ing. Helmut Freynhofer – der bisherige Stellvertreter – tritt in die Fußstapfen von Langzeitobmann Karl Marksteiner, der 18 Jahre an der Spitze des Vereins gestanden ist. Der neue Obmann Ing. Helmut Freynhofer will vor allem die Jugend zur Musik bringen und da speziell auch die Kinder zum Spielen eines Instrumentes motivieren. Und dann sind … Ardagger Markt: Der Musikverein hat neu gewählt. Helmut Freynhofer ist neuer Obmann! weiterlesen