Ardagger: 3 VW Busse für die Tagesbetreuungsstätte in Dienst gestellt. DANKE an die LIONS, den Elternverein, die LIONS Damen und die Fa. SENKER!

Die Tagesbetreuungsstätte für behinderte Menschen in Ardagger hat nun den Probebetrieb aufgenommen. Für die ersten Klienten wurden nun auch bereits 3 großräumige Transportbusse in Dienst gestellt. Die LIONS Amstetten haben einen der 3 Busse, die allesamt behindertengerecht mit Lift und Sicherheitseinrichtungen ausgestattet wurden, zur Gänze finanziert und dafür eine mehr als großzügige Spende von € 50.000,— gegeben. Für den zweiten Bus hat der Elternverein “Lebenschance” … Ardagger: 3 VW Busse für die Tagesbetreuungsstätte in Dienst gestellt. DANKE an die LIONS, den Elternverein, die LIONS Damen und die Fa. SENKER! weiterlesen

Ardagger: Sag uns bitte, ob die Angebote unserer Gemeinde für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren in Ordnung sind. Hier geht´s zur ONLINE Umfrage!

Seit Jahren sind wir mit unserer Gemeinde ARDAGGER der Initiative familienfreundiche Gemeinde beigetreten. Viele Projekte sind seither entstanden. Aber sind sie noch passgenau? Treffen Sie den Bedarf der Kinder, der Jugendlichen, der Familien oder der älteren Menschen? Und sind die Angebote nutzbringend, wenn ich gerade in einer schwierigen Lebenslage bin…..? Im Rahmen dieser UMFRAGE “Audit familienfreundliche Gemeinde” ersuchen wir um Deine/Ihre Meinung. BITTE sag uns … Ardagger: Sag uns bitte, ob die Angebote unserer Gemeinde für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren in Ordnung sind. Hier geht´s zur ONLINE Umfrage! weiterlesen

Kleinregion Donau-Ybbsfeld: Projekt NachbarschaftsNetzwerk wird Helfer und Menschen, die Unterstützung brauchen, vernetzen. Die digitale Plattform dazu ist jetzt online.

Ausgehend von einer Initiative von GR Martina Gaind aus Blindenmarkt haben wir in der Runde der Sozialkoordinatoren unserer Kleinregionsgemeinden am Vorabend zum Nationalfeiertag 2018 das Projekt NachbarschaftsNetzwerk fixiert. Für die Menschen aus Ardagger, Blindenmarkt, Ferschnitz, Neustadtl an der Donau. St. Georgen am Ybbsfelde, St. Martin-Karlsbach und Viehdorf wird es ab sofort möglich sein, Hilfe oder Dienstleistungen im Bereich der Freiwilligenarbeit und Nachbarschaftshilfe abzurufen oder auch … Kleinregion Donau-Ybbsfeld: Projekt NachbarschaftsNetzwerk wird Helfer und Menschen, die Unterstützung brauchen, vernetzen. Die digitale Plattform dazu ist jetzt online. weiterlesen

Ardagger: DANKE an das Brass-Quintett der Militärmusik und an den Musikverein Ardagger Markt für das exzellente Benefizkonzert!

Die Mitglieder des Militärmusik Brass-Qintett Niederösterreich: Richard Schwarz (Posaune), Kathrin Pimperl (Horn), Johannes Gneißl (Trompete), Hannes Krompaß (Trompete und auch Ensembleleiter), Jakob Pressl (Tuba) Jakob Pressl Tuba haben am Samstag, den 17.März ein hochkarätiges Benefizkonzert in Ardagger gespielt. Der Reinerlös wird über das Sozialsparbuch für eine Notlage zurückgelegt, wo unmittelbar Menschen in der Gemeinde geholfen werden muss. Organisiert hat den Abend der Musikverein Ardagger Markt … Ardagger: DANKE an das Brass-Quintett der Militärmusik und an den Musikverein Ardagger Markt für das exzellente Benefizkonzert! weiterlesen

Kleinregion: Startschuss auf dem Weg zu mehr gemeinsamen familienfreundlichen Angeboten! Du kannst mitmachen.

Den Start in eine gemeinsame soziale Zukunft legten zahlreiche Vertreter unserer Gemeinden in der Kleinregion Donau Ybbsfeld am 31. Mai 2016 im Gasthaus Affengruber in Ferschnitz hin. Von Ardagger, Blindenmarkt, Ferschnitz, Neustadl, St. Georgen/Y., St. Martin-Karlsbach und Viehdorf waren für die Bürger engagierte Menschen gekommen und  informierten sich über das Projekt „Audit familienfreundliche Kleinregion“. Ardagger und Neustadl haben das “Audit” schon als Einzelgemeinden umgesetzt. Und weil´s … Kleinregion: Startschuss auf dem Weg zu mehr gemeinsamen familienfreundlichen Angeboten! Du kannst mitmachen. weiterlesen

Ardagger: Gemeinschaftsraum im Betreuten Wohnen noch einladender. DANKE allen Helfern!

Auf Betreiben des ehrenamtlichen Betreuungsteams im “Betreuten Wohnen” Ardagger Markt wurde nun der Gemeinschaftsraum neu ausgestattet. Eine Akustikdecke, ein neuer Vorplatz vor dem Haus und auch einige Accessoires im Inneren sollen den Raum noch einladender machen. Hier ist Klaus Hartl an der Arbeit, der rund um die Akustikpaneele noch für den letzten “Schliff” sorgt. Danke allen, die geholfen haben und  Danke dem ehrenamtlichen Betreuungsteam! Es … Ardagger: Gemeinschaftsraum im Betreuten Wohnen noch einladender. DANKE allen Helfern! weiterlesen

Ardagger: Kriegsflüchtlinge – “Wir können die Augen nicht verschließen”.

In der Gemeinderatssitzung vorige Woche habe ich im Bericht des Bürgermeisters auch die Thematik “Kriegsflüchtlinge” auf den Tisch gebracht und auch zu unserer Situation in der Gemeinde und auch allgemein im Bezirk berichtet. Es war eine ausführliche und teilweise auch konktroverse Diskussion, die daran angeschlossen hat und wo es dann Sozialgemeinderätin Michaela Naderer auf den Punkt gebracht hat: “Wir können unsere Augen nicht verschließen” hat … Ardagger: Kriegsflüchtlinge – “Wir können die Augen nicht verschließen”. weiterlesen