Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 15.2.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Zunächst heute am Beginn eine Mitarbeitersuche: Für den neuen ADEG in Ardagger Markt sucht die Fam. SEBA eine/n Mitarbeiter/in für Kassa- und Regalbetreuung im Kassenbereich (20 Wochenstunden) und bei SEBAgastro wird eine Reinigungskraft für 8 Wochenstunden gesucht: Im Zuge der Baustelle Ardagger Stift/Pfaffenberg wurde gestern früh leider eine Wasserleitung beschädigt. DANKE an die Anrainer für das Verständnis und DANKE … Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 15.2.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 10.3.2021

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Gleich zu Beginn dieser Frühstücksnews zum IMPFEN: Nachdem heute (Mittwoch, 10.3.) ab 10.00 Uhr auf der NÖ.Impfplattform http://www.impfung.at 40.000 Termine für Menschen über 80 Jahre vergeben werden, ist gestern noch ein weiterer Zyklus für Menschen, die einer Hochrisikogruppe angehören, angekündigt worden: Ab Freitag, den 12.3., 15.00 werden für Menschen mit einem COVID-19-Risikoattest aller Altersgruppen nahezu uneingeschränkt Impfmöglichkeiten in 400 … Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 10.3.2021 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 23.9.2020

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Ich darf heute am Mittwoch, den 23.9.2020 mit einem kurzen Baustellenrundblick beginnen: Der Glasfaserbau hat am Kollmitzberg nun richtig Fuß gefasst: Aktuell wird gerade entlang der Landesstraße im Bereich Siedlung Holzhausen gebaut. In den nächsten Tagen und in der nächten Woche soll´s weiter rauf bis auf den Kollmitzberg gehen. Auch eine Wasserleitungsverbindung wird hier mitverlegt. Eine zweite Glasfaserbaustelle hat … Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 23.9.2020 weiterlesen

Ardagger: Straßenzustandesbewertung gestartet. Jeder Weg wird – gemeinsam mit dem Land – digital erfasst!

Das Digi-Zeitalter hält nun auch beim Straßenmanagement in der Gemeinde Einzug. Rund 100km Gemeindestraßen und Güterwege gibt es in der Gemeinde Ardagger. Diese werden nun alle mit ihrem Bauzustand ganz genau digital erfasst. In er Folge können Sanierungsmaßnahmen danach exakter geplant werden und auch finanzielle Prioritäten besser gesetzt werden.  Weiters werden die Daten für die neuen Rechnungslegungsregeln herangezogen. Ab 2020 muss ja auch in den … Ardagger: Straßenzustandesbewertung gestartet. Jeder Weg wird – gemeinsam mit dem Land – digital erfasst! weiterlesen

Ardagger Markt: Achtung Straßensperre wegen Leitungsbau Richtung Kirche und Fuchshof. Umleitung über Römerweg. Bitte um Verständnis!

Die Zufahrtsstraße von Ardagger Markt zur Kirche und Richtung Fuchshof wird in den kommenden 6 Wochen (bis ca. 10.10.2018 – je nach Baufortschritt und Untergrundverhältnissen) wegen Leitungsverlegearbeiten während der Woche gesperrt sein. Ich darf ersuchen, die Umleitungsstrecke über die Sonnensiedlung bzw. den Römerweg als Ersatz zu fahren. Ein großräumigeres Ausweichen wäre über Kirchfeld möglich. An den Wochenenden wird die Zu- und Abfahrt wieder normal möglich … Ardagger Markt: Achtung Straßensperre wegen Leitungsbau Richtung Kirche und Fuchshof. Umleitung über Römerweg. Bitte um Verständnis! weiterlesen

Stephanshart: Abfrage – Geschwindigkeitsschwelle am Pfarrerberg. Jetzt ist sie eingewintert. Was hat´s gebracht und wie soll´s damit weitergehen?

Jetzt vor dem Winter wurde die “flexible” Geschwindigkeitsschwelle am Pfarrerberg in Stephanshart wieder demontiert. Hat sie das Ziel, erreicht, dass alle 30km/h fahren und der Ortskern jetzt für Kinder und andere Fussgänger sicherer ist? Oder war sie für Verkehrsteilnehmer ein unliebsames Hindernis, das mehr Gefahr und Ignoranz bewirkt hat? Hilf mit Deiner Meinung bei der Gesamtbeurteilung der Maßnahme bzw. bei der Optimierung der gemeinsamen Sicherheit … Stephanshart: Abfrage – Geschwindigkeitsschwelle am Pfarrerberg. Jetzt ist sie eingewintert. Was hat´s gebracht und wie soll´s damit weitergehen? weiterlesen

Stephanshart: Neue Baugründe “Sonnenhang” Christophorusstraße. Der Straßenbau startet.

Die neue Aufschließung am “Sonnenhang Stephanshart” – zukünftig Christophorusstraße – startet gerade mit dem Straßenbau. Insgesamt sind 6 Bauparzellen aktuell verfügbar und für Einzel- oder auch Doppelhausbebauung geteilt. Die Lage: Ruhig am Ortsbeginn von Stephanshart aber nur 5 min. von der Autobahn A1 Amstetten West, machen diesen Platz als Lebensplatz besonders interessant. Anfragen und Informationen zu den Grundstücken direkt am Gemeindeamt Ardagger: 07479 7312; bauamt@ardagger.gv.at. … Stephanshart: Neue Baugründe “Sonnenhang” Christophorusstraße. Der Straßenbau startet. weiterlesen

Ardagger Stift: Glückliche Kinder in Habersdorf – der neue Asphalt ist auch eine tolle “Begegnungszone”

Jetzt ist er fertig – der neue Asphalt (inkl. Bankett) in Habersdorf. Die Kinder freut´s riesig, dass sie jetzt einen neuen Spielplatz und eine “Rennbahn” gleichzeitig haben. Apropos “Rennbahn” – natürlich wissen auch die Kinder, dass es sich hier weiter um eine Straße mit Autos, Traktoren und LKWs handelt. Aber: Wenn alle “aufpassen, langsam fahren und Rücksicht nehmen”, dann ist auch für die Kinder Platz … Ardagger Stift: Glückliche Kinder in Habersdorf – der neue Asphalt ist auch eine tolle “Begegnungszone” weiterlesen

Ardagger Stift: Aussicht bei Gutenberger Kreuzung verbessert. Weiter Vorsicht geboten!

Die “Aussicht” bei der Gutenberger Kreuzung für Verkehrsteilnehmer, die von Kirchfeld kommen, wurde nun verbessert. Dank der Zustimmung der Anrainer konnte die rechts liegende Wiese hier tiefergelegt werden. Die Aussicht auf den von rechts kommenden Verkehr ist damit besser geworden. Trotzdem bleibt die Kreuzung durch ihre Lage und die Einfahrtswinkel gefährlich und  ist Vorsicht geboten! Die Maßnahme ist eine von vielen kleinen Verbesserungen, die bei … Ardagger Stift: Aussicht bei Gutenberger Kreuzung verbessert. Weiter Vorsicht geboten! weiterlesen

Stephanshart: Güterwegzufahrt Haidbauer begonnen. Land NÖ. unterstützt großzügig.

Landesrat Dr. Stephan Pernkopf und die NÖ. Landesregierung hat jetzt den Bau des Güterweges Haidbauer zum Anwesen der Fam.Fischer/Bammer in Albersberg ermöglicht. Rund 50% der Kosten kommen vom Land. 25% schießt die Gemeinde Ardagger zu und 25% werden von den Anrainern aufgebracht. Es ist eine gewaltige Erdbewegung, die hier umgesetzt wird, aber am Ende für die Anrainer die Bewohnbarkeit ihrer Häuser absichert. Denn auch die … Stephanshart: Güterwegzufahrt Haidbauer begonnen. Land NÖ. unterstützt großzügig. weiterlesen