Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 13.9.2023

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Heute findet die Abholung des gelben Sacks statt. Bitte noch rasch rausstellen, falls noch nicht erfolgt. Gleichzeitig darf ich Dich darauf hinweisen, dass GELBE SÄCKE nicht zweckentfremdet verwendet werden! Das ist einerseits REssourcenvrschwendung und andererseits sind´s hohe Kosten, die später wieder zur Erhöhung er allgemeinen Müllgebühr führen können. >> hier noch einige Details zur “Zweckentfremdung von Gelben Säcken”. Aber … Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 13.9.2023 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 1.2.2023

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Gestern hat es im Zuge der Planungsarbeiten für den gemeinsamen Schulstandort in Ardagger auch ein Gespräch mit den Musikschulvertretern Dir. Johann Grabner und Musikschul-Standortkoordinator Stephan Obman gegeben. Die Musikschule nutzt ja jetzt schon die Räumlichkeiten der Mittelschule und gerade in der Mittagszeit und am frühen Nachmittag ist es jetzt schon “eng” und muss gut koordiniert werden, damit der normale … Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 1.2.2023 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 24.11.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Gestern fand im Haus Mostviertel in Öhling die jährliche Budgetsitzung unseres Gemeinde-Dienstleistungsverbandes statt. Finanziell steht der Verband solide da. Gebührenerhöhungen gibt es in diesem kommenden Jahr keine. Für die nächsten Jahre sind aber hohe Investitionen erforderlich weil neue Wertstoffsammelstellen gebaut werden. Zu den ersten konkreten Projekten – u.a. in Euratsfeld – wurden auch bereits die Pläne entwickelt und besprochen. … Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 24.11.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 19.8.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Heute kommt es aufgrund von Asphaltfräsarbeiten auf der B119 im Bereich der Gutenberger Kreuzung zu Behinderungen. Bitte um besondere Vorsicht! Diese Fräsarbeiten dienen zur Vorbereitung der Asphaltierung, die dann am Montag startet. Weiters haben wir im Bereich der Mittelschule mit den Anpassungen der Niveaus der zukünftigen Parkflächen beim Nahversorger begonnen. Diese Vorbereitungsarbeiten machen wir deshalb jetzt, weil wir auch … Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 19.8.2022 weiterlesen

Bezirk Amstetten: Bezirks-Bürgermeisterkollege Alfred Buchberger übergibt nach 20 Jahren sein Amt und auch alle Bezirksfunktionen.

Mit einer großen Feier in “seinem” Veranstaltungszentrum Gewäxhaus in Ennsdorf verabschiedete sich Bgm. Alfred Buchberger am Sonntag, den 30.9.2018 nach 20 Jahren aus dem Bürgermeisteramt. Ennsdorf hat sich unter seiner Führung nicht nur zum Zentrum der Betriebsansiedelung im Bezirk Amstetten entwickelt oder sich mit der Kinderbetreuung ganz exzellent “aufgestellt”…..; Bgm. Alfred Buchberger hat auch im Gemeinde-Dienstleistungsverband als Obmann-Stellvertreter in den letzten Jahren viele Weichen mit … Bezirk Amstetten: Bezirks-Bürgermeisterkollege Alfred Buchberger übergibt nach 20 Jahren sein Amt und auch alle Bezirksfunktionen. weiterlesen

Regionalentwicklung: “Kooperation ist das “”A+0″” der Regionalentwicklung” sagt Matthias Horx im aktuellen KOMMUNAL-Interview zum Thema “Zukunftsmodell für Gemeinden/smart cities”

Smart City als Lösung für die Herausforderung der Städte und Gemeinden im 21. Jahrhundert? Diese Zukunftsfrage stellt man im aktuellen Kommunal, dem Fachmagazin für Gemeinden und hat dazu den Zukunfts- und Trendforscher Matthias Horx zum Interview gebeten. >> Hier der Artikel: Kommunal-2-2015-smartcities Regionalentwicklung: “Kooperation ist das “”A+0″” der Regionalentwicklung” sagt Matthias Horx im aktuellen KOMMUNAL-Interview zum Thema “Zukunftsmodell für Gemeinden/smart cities” weiterlesen

Stephanshart: Spannende Einsatzvorführung bei FF Frühschoppen

Gemeinsam zeigten die Feuerwehren Stephanshart und Ardagger Markt im Rahmen des Stephansharter FF Frühschoppens (am 4. Mai 2014) ihre Gerätschaften und auch die Einsatzzusammenarbeit vor großem Publikum. Vor allem das neue Vorausrüstfahrzeug, das erst seit einer Woche in Ardagger Markt in Dienst gestellt worden ist, interessierte auch die Stephansharter ganz besonders. Hier Bilder einer mehr als realistischen Bergung aus einem verunfallten PKW:   Stephanshart: Spannende Einsatzvorführung bei FF Frühschoppen weiterlesen