Ardagger-Coronavirus: Was wir daraus lernen…..und welche CHANCEN die VERÄNDERUNG ermöglicht.

Jede Krise hat auch eine Chance in sich, sagt man landläufig. Und auch wenn die CORONAKRISE uns die letzten Wochen tagtäglich vor neue Herausforderungen, Sorgen und kurzfristige Improvisationsnotwendigkeiten gestellt hat – wir also kaum Zeit zum langfristigen Nachdenken hatten…..;  So ist trotzdem längst die ZEIT angebrochen, um über die Entwicklungen nach der Krise – und selbst wenn das Virus bleibt – über die Veränderungen durch … Ardagger-Coronavirus: Was wir daraus lernen…..und welche CHANCEN die VERÄNDERUNG ermöglicht. weiterlesen

Die Digitalisierung nützt dem ländlichen Raum, wenn sie wieder Arbeitsplätze und Dienstleistungen in unsere Dörfer zurückbringt!

Jahrzehntelang sind die Arbeitsplätze im ländlichen Raum weniger geworden. Mit der Digitalisierung und den Möglichkeiten des Internets könnte wieder mehr Arbeit aufs Land zurückkommen! Die Menschen werden folgen. Nach wie vor ist ein Leben am Land für viele Menschen ein großer Traum. “Aber es ginge halt nicht …. wegen der Arbeit, wegen der Ausbildung, auch wegen der Kultur ……”, sagen Viele und so sind selbst … Die Digitalisierung nützt dem ländlichen Raum, wenn sie wieder Arbeitsplätze und Dienstleistungen in unsere Dörfer zurückbringt! weiterlesen

Digitales Dorf 2030 – aus der Veränderung eine CHANCE machen!

   „Digitales Dorf 2030“ heißt ein Informations- und Diskussionsprojekt der NÖ.Regional.GmbH. Für das Magazin Energie&Umwelt in Niederösterreich – Ausgabe Dezember 2019 – habe ich daraus Chancen und Risken der Digitalisierung für den ländlichen Raum in Niederösterreich zusammengefasst. Hier die “Langfassung” der Inhalte. Mehr findest Du übrigens laufend unter http://digidorf.blog  „Digitales Dorf 2030“ Chancen und Risken für den ländlichen Raum in Niederösterreich Für den ländlichen Raum … Digitales Dorf 2030 – aus der Veränderung eine CHANCE machen! weiterlesen