Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 3.9.2021

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Ich darf heute mit einem Bild aus dem SCU Kindergarten beginnen. Immer beliebter wird der Fußball bei den ganz “Kleinen” und wer noch Interesse hat da dabei zu sein, der kann sich am besten direkt bei den Nachwuchstrainern Thomas Brachner und Gernot Herz melden. Die”Großen” desSCU spielen heute am Freitag abend um 19.30 übrigens in Ortmann. Ein Tipp für … Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 3.9.2021 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 14.5.2021

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Die heutigen Frühstücksnews starten mit einem Bild aus dem Heizungskeller des Moar Hauses in Stephanshart: Hier betreiben Karl Dietl und Thomas Elser aus Stephanshart als bäuerliche Gemeinschaft schon seit 16 Jahren die Wärmeversorgung mit erneuerbaren Energieträgern (Hackgut). Jetzt wurde der Heizkessel getauscht und die Anlage wird mit ihren 150KW Leistung noch effizienter, brennstoffsparender und umweltfreundlicher. Geheizt wird von hier … Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 14.5.2021 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 12.3.2021

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Gestern haben Regierungsvertreter einen konkreten Zeitplan für das Gesetz zum Ausbau erneuerbarer Energieträger verkündet. Bis Sommer 2021 soll der Rechtsrahmen nun im Nationalrat beschlossen sein und damit der Weg dann für die Energiegemeinschaften und auch den weiteren Ausbau von erneuerbaren Energieträgern geebnet sein. Es ist tatsächlich eine “Systemwende”, die mit dem neuen Gesetz eingeläutet wird. Denn die Eigenproduktion von … Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 12.3.2021 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 12.1.2021 zum Thema “Sonnenstrom”

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Ich darf die heutigen Ardagger Frühstücksnews ausschließlich dem Thema Erneuerbare Energie Gemeinschaften für Sonnenstrom und Photovoltaik-Förderung ganz generell widmen. Anlass ist heute am 12.1.2021, dass ab 17.00 Uhr wieder die ÖMAG Photovoltaik Einspeistarifförderung beantragt werden kann. Für Ökostrom von PV-Anlagen, die auf Dächern aufgelegt sind oder in Gebäuden integriert sind (zb in Fassaden) kann ein Stromeinspeisetarif von 7,06 cent/KWh … Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 12.1.2021 zum Thema “Sonnenstrom” weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 24.8.2020

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Ich war am Wochenende im angrenzenden Tschechien unterwegs und bin dabei – eher zufällig als geplant – auch beim Atomkraftwerk Temelin vorbeigekommen. Ich habe das zum ersten mal gesehen und es war nicht nur die unvermutete Nähe dieser Anlage zu Österreich, die da ein “gefährliches Aha” Erlebnis ausgelöst hat, sondern auch die “schaurige” Größe des Kraftwerkes, das da plötzlich … Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 24.8.2020 weiterlesen

Tausche jetzt Deinen Ölkessel und heize in Zukunft mit nachwachsende Rohstoffen! Bund und Land NÖ. fördern Deinen Umstieg!

Der Heizkesseltausch von Öl auf biogene Rohstoffe wird jetzt sogar “doppelt” gefördert. Sowohl der Bund als auch das Land Niederösterreich unterstützen Dich beim Umstiegt! Bei der “Raus aus dem ÖL” Aktion der Bundesregierung kannst Du bis zu € 5.000,– (max. 30% der anerkennbaren Kosten) bekommen. Das Land Niederösterreich gibt seit 1. Mai auch bis zu € 3.000,– (max. 20% der Kosten) für den Heizkesseltausch. Die … Tausche jetzt Deinen Ölkessel und heize in Zukunft mit nachwachsende Rohstoffen! Bund und Land NÖ. fördern Deinen Umstieg! weiterlesen

Gemeindevertreter: Wir schaffen bereits 200% erneuerbaren Haushaltsstrom im Bezirk Amstetten.

Rund 200% des Stromverbrauches unserer Haushalte im Bezirk Amstetten kommt mittlerweile aus Erneuerbaren Energiequellen. Das zeugt natürlich von jahrelangem tollen Energieengagement vieler initiativer Menschen und Unternehmer im Bezirk. Wesentliche Weichen für diese “Spitzenposition” in Niederösterreich haben aber auch die Gemeindevertreter in den 35 Kommunen und Projekte im Umweltverband gestellt. Herzlichen DANK für diesen Weitblick, der sich jetzt auch am Papier niederschlägt und schon seit Jahren … Gemeindevertreter: Wir schaffen bereits 200% erneuerbaren Haushaltsstrom im Bezirk Amstetten. weiterlesen

Stephanshart: 49KWp Photovoltaikanlage wird am Moar Haus montiert. In Kürze Sonnenstrom vom Dach.

Am Moar Haus Stephanshart wird aktuell eine Photovoltaikanlage mit rund 49KWp Leistung montiert. Wir nutzen das große OST-WEST ausgerichtete Satteldach, um in Zukunft unseren eigenen Strom für die Volksschule, den Kindergarten und auch den Musikverein im Haus zu erzeugen. Mit 49KWp ist die Anlage übrigens die zweitgrößte in der Gemeinde Ardagger nach der Mittelschule. Nach der Installation werden wir dann auf den öffentlichen Dächern der … Stephanshart: 49KWp Photovoltaikanlage wird am Moar Haus montiert. In Kürze Sonnenstrom vom Dach. weiterlesen

Gemeinderatswahl am 25.Jänner: Arbeitsreiche Vorweihnachtszeit. Aber Gemeindewahlwerbung nur kurz und erst im neuen Jahr!

Auch wenn hinter den Kulissen schon fleissig vorbereitet wird, so ist die Gemeindewahl am 25. Jänner in der tagtäglich wahrnehmbaren Arbeit der Gemeinden noch kein Thema: “Wir arbeiten auch in der heurigen Vorweihnachtszeit fleissig für die Menschen – so wie wir´s jetzt 5 Jahre lang gemacht haben. Gemeindewahlwerbung gibt´s erst nach den Feiertagen im neuen Jahr und dann auch nur 3 Wochen lang.” Seit der … Gemeinderatswahl am 25.Jänner: Arbeitsreiche Vorweihnachtszeit. Aber Gemeindewahlwerbung nur kurz und erst im neuen Jahr! weiterlesen