Ardagger: Der neue Gemeinderat 2020-2025 und die Aufgabenverteilung.

Am Donnerstag, den 27.2.2020 hat der neue Gemeinderat der Marktgemeinde Ardagger in seiner konstituierenden Sitzung für die nächsten 5 Jahre die organisatorischen Grundlagen für die Arbeit geschaffen. Basis dafür war das Wahlergebnis vom 26. Jänner 2020 >>https://wp.me/p2c3k2-5eb. Personell sind wichtige Funktionsträger und Aufgabenbereiche gleich geblieben. Aber es rücken auch einige “Junge und Neue” in wichtige Aufgabenbereiche auf. Insgesamt sind 8 der 23 Mandatare ganz neu … Ardagger: Der neue Gemeinderat 2020-2025 und die Aufgabenverteilung. weiterlesen

Ardagger: Das Ergebnis der Gemeinderatswahl 2020.

Die Verteilung der 23 Mandate nach der Gemeinderatswahl vom 26.1.2020 in Ardagger: ÖVP: 18 SPÖ: 3 FPÖ: 2 Gegenüber der Wahl 2015 hat es folgende Veränderungen gegeben: Die Bürgerliste ist nicht mehr angetreten Die ÖVP konnte von 17 auf 18 Mandate zulegen während die SPÖ und die FPÖ vom Mandatsstand her gleich geblieben sind. Bei den Prozenten hat es allerdings sehr wohl deutlichere Veränderungen gegeben. … Ardagger: Das Ergebnis der Gemeinderatswahl 2020. weiterlesen

ÖVP Vorzugsstimmen bei der Landtagswahl im Bezirk Amstetten: Michaela Hinterholzer (7.633 Stimmen) vor Anton Kasser (5.221 Stimmen), Lukas Michlmayr (2.944), Andreas Pum (2.138) und Werner Krammer (2.003). DANKE für den tollen Einsatz!

Am Montag, den 29.1.2018 waren auch die Vorzugsstimmen zur Landtagswahl 2018 im Bezirk Amstetten ausgezählt. Nachdem bei der ÖVP auch die Anzahl der Vorzugsstimmen endgültig über den Einzug in den Landtag entscheidet, war das noch mit Spannung erwartet worden. Aber es bleibt alles beim Alten: Die beiden ÖVP Mandate des Bezirkes werden wieder Michaela Hinterholzer (7.633 Vorzugsstimmen) und Anton Kasser (5.221 Vorzugsstimmen) besetzen. Lukas Michlmayr … ÖVP Vorzugsstimmen bei der Landtagswahl im Bezirk Amstetten: Michaela Hinterholzer (7.633 Stimmen) vor Anton Kasser (5.221 Stimmen), Lukas Michlmayr (2.944), Andreas Pum (2.138) und Werner Krammer (2.003). DANKE für den tollen Einsatz! weiterlesen

Amstetten: Der ÖVP Neujahrsempfang 2016 stand ganz im Zeichen des Anpackens in Zeiten der Veränderung.

Zum ersten Mal in der Pölz Halle in Amstetten, zum ersten Mal unter dem neuen Bezirksparteiobmann Mag. Andreas Hanger, zum ersten Mal mit 4 jungen “Start ups” als “Anpacker” und zum ersten Mal mit Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka als Festredner …..; Klar, dass da auch direkt für den diesjährigen Neujahrsempfang der ÖVP des Bezirkes galt: “Das einzig Konstante in dieser Zeit der Veränderung ist wohl der … Amstetten: Der ÖVP Neujahrsempfang 2016 stand ganz im Zeichen des Anpackens in Zeiten der Veränderung. weiterlesen