Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 24.5.2023

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Es ist gerade die Zeit der “Knochenarbeit” – speziell auch im NÖ. Gemeindebund, wofür ich gerade viel unterwegs bin: Jetzt im Mai und Juni – noch bis Schulschluss und bis Mitte Juli hinein. Gestern abend zum Beispiel im Weinviertel – wieder bei Bürgermeistern und Funktionären – in Hanfthal, davor am Nachmittag in Wien im Büro des Österr. Gemeindebundes bei … Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 24.5.2023 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 26.1.2023

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Heute startet der Kindergartenskikurs der Gesunden Gemeinde Ardagger auf der Forsteralm! Nach dem Schneemangel der letzten Wochen hat sich das Warten auf die weisse Pracht gelohnt. 39 Kinder aus Ardagger fahren nun für 3 Tage auf die Forsteralm! 10 freiwillige Begleitpersonen aus der Gemeinde werden auf sie schauen! Ganz ganz herzlichen DANK für diesen Einsatz, der den Kleinkindern einige … Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 26.1.2023 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 25.10.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Morgen ist Nationalfeiertag: An sich ist es ja “selbstverständlich” zu wissen, was Geschichte und Hintergrund dieses Feiertages sind. Trotzdem darf ich die Bedeutung und “Werdung” dieses Festtages für unser Land wieder einmal in Erinnerung rufen: >> hier findest Du einen geschichtlichen Abriss auf WIKIPEDIA. Der österreichische Nationalfeiertag wird seit 1965 jährlich am 26. Oktober begangen, dem Tag, an dem 1955 … Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 25.10.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 19.4.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Die Koordinationsstelle für Ausländerfragen hat der Gemeinde Ardagger vorige Woche mitgeteilt, dass im Landgasthaus Winter in Stift Ardagger Flüchtlinge aus der Ukraine einquartiert werden. DANKE an das Landgasthaus Winter für dieses Angebot für Menschen, die jetzt mit dem Krieg auf der Flucht sind! Seit Samstag sind 30 Personen – vor allem Frauen und Kinder – aufgenommen. Seitens der Gemeinde … Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 19.4.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 16.12.2021

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Heute zunächst in den Frühstücksnews mal ein “Blick nach Wien”: Dort wurde gestern von der Regierung im Ministerrat die ökosoziale Steuerreform abgesegnet und wird nun dem Parlament zur endgültigen Diskussion und Beschlussfassung vorgelegt. Das Reformpaket ist gegenüber der Begutachtung nochmals leicht abgeändert worden und wird nun eine Anhebung des Familienbonus auf € 2.000,–, eine Anhebung des Sozialversicherungsbonus für Geringverdiener … Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 16.12.2021 weiterlesen

Mostviertel: Regionalberater/in für Dorf-/Stadterneuerung, Kleinregions- und Gemeindeprojekte gesucht!

Die NÖ.Regional.GmbH sucht zum ehestmöglichen Eintritt eine/n Regionalberater/in für die Hauptregion Mostviertel. Die Aufgabenbereiche sind: Ansprechpartner und Betreuung der Gemeinden zu allen Fragen der Dorf- & Stadterneuerung und Kleinregionen Fachliche Beratung der Gemeinden zu Kooperationsthemen, Raumplanung und Bürgerbeteiligung sowie zu Projekteinreichung und –umsetzung „Motor“ für die Umsetzung der Hauptregionsstrategie in den Kleinregionen und in den Gemeinden Dem Regionalberater / der Regionalberaterin kommt eine zentrale Steuerungsfunktion … Mostviertel: Regionalberater/in für Dorf-/Stadterneuerung, Kleinregions- und Gemeindeprojekte gesucht! weiterlesen

Das sind die Kinder-Ferien-Betreuungsangebote in der Gemeinde Ardagger 2019:

    Große Diskussionen wurden in den letzten Jahren immer wieder über die Betreuungsmöglichkeiten für Kinder in den Ferien geführt. Unser aktuelles Angebot in diesen Ferien umfasst Möglichkeiten für Kinder ab 1 Jahr. In allen Betreutungsbereichen werden 6 Wochen volle Betreuungszeit angeboten. 3 Wochen (von 22.Juli bis 9. August) sind die Einrichtungen geschlossen. Hier ein Überblick: Kleinstkindbetreuung ZwergerlGarten (für Kinder von 1 bis 3 Jahren): … Das sind die Kinder-Ferien-Betreuungsangebote in der Gemeinde Ardagger 2019: weiterlesen

Ardagger Markt: Wohnprojekt für Menschen mit Beeinträchtigung geplant – Interessentensuche läuft

In Ardagger ist die Tagesbetreuungsstätte für behinderte Menschen im Rohbau fertig. Bei den Projektvorbereitungen haben wir gesehen, dass im Mostviertel auch Bedarf nach voll betreuten Wohnungen für Menschen mit Beeinträchtigungen gegeben ist. Denn manchmal hat die Betreuung zu Hause ihre Grenzen und wenn der Wunsch zu einem völlig eigenständigen Leben abseits des Elternhauses besteht, dann kann dieser in der Region kaum wo ausreichend erfüllt werden. … Ardagger Markt: Wohnprojekt für Menschen mit Beeinträchtigung geplant – Interessentensuche läuft weiterlesen

Ardagger Markt: Betreutes Wohnen – Altersgerechtes leben mitten im Dorf.

Seit nunmehr 5 Jahren ist das Projekt “Betreutes Wohnen” in Ardagger Markt bereits in Betrieb. 8 betreute und 5 weitere einfache Mietwohnungen bietet das Haus an. Und die Bewohner sind zufrieden, erzählten sie heute der NÖN, die Mitte August in einer Ardagger Sonderbeilage über das Projekt berichten wird. 55m2 sind die meisten Wohnungen groß. Einige auch größer. Und sie sind mit großzügigen Abstellräumen im Keller, … Ardagger Markt: Betreutes Wohnen – Altersgerechtes leben mitten im Dorf. weiterlesen

Kleinregion: Vortrag über das Altern am 15.1.2018. Was sich im Alter in uns und auch gesellschaftlich rund um uns ändert.

Ein möglichst langes, gesundes Leben wünschen sich die Menschen seit jeher. Und wir haben es mit unserer Medizintechnik, neuen Lebensstilen und auch technischen Errungenschaften tatsächlich geschafft, unsere Lebenserwartung auch deutlich anzuheben!  Aber, wenn´s der Körper mehr als 80, 90 oder 100 Jahre schafft, wie schaut´s da mit unserem Geist aus? Oder wie verändern sich unsere Bedürfnisse? Und wie reagiert das Umfeld auf die dann “Jungen … Kleinregion: Vortrag über das Altern am 15.1.2018. Was sich im Alter in uns und auch gesellschaftlich rund um uns ändert. weiterlesen