Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 23.11.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Ich werde immer wieder einmal gefragt: “Wann schreibst Du denn die Frühstücksnews?” Also jetzt gerade, beim Schreiben dieser ersten Zeilen der aktuellen News sitze ich im Auto. Es ist 23.02 und wir sind am Weg von Mistelbach (von einer Bezirkssitzung der Bürgermeister im Bezirk Mistelbach) zurück nach Hause. Laut NAVI wird´s 0.30 werden bis wir daheim sind. Also noch … Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 23.11.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 4.11.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Das Wochenende steht bevor und in unserem Veranstaltungskalender auf http://www.ardagger.gv.at sind folgende Ereignisse eingetragen. Dazu kommt noch das Gedenken an die Gefallenen am Sonntag nach der Messe in Stephansahrt und ebenfalls am Sonntag die Versammlung mit Neuwahl der Landjugend Ardagger in Ardagger Markt. Heute findet abends die Inspizierung bei der FF Ardagger Markt statt und die FF in Stephanshart … Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 4.11.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 5.1.2022

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Kürzlich wurde ich gefragt, ob es denn bei der Altkleidersammlung Änderungen gäbe…..? NEIN und JA zugleich ist die Antwort: Denn einerseits wird das ROTE KREUZ seine jährliche Altkleidersammlung ab heuer nicht mehr durchführen. Noch brauchbare Kleidungsstücke können aber in den HENRY Läden des Roten Kreuzes abgegeben werden. >> hier geht´s zur Liste der HENRY Läden in Niederösterreich und auch … Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 5.1.2022 weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 31.8.2021

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Ich darf mich heute morgen ausführliche dem Thema “Pandemiebewältigung” und aktueller Status widmen; Dazu folgende Fakten: In Ardagger sind in den letzten Tagen keine neuen Coronafälle aufgetaucht. 3 Infektionen, die vorige Woche bekannt geworden sind, werden in wenigen Tagen aus der Quarantäne wieder herauskommen. Die Durchimpfungsrate beträgt in unserer Gemeinde: Vollimmunisierung (2 Impfungen): 56,3% der Gesamtbevölkerung // ca. 64% … Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 31.8.2021 weiterlesen

Amstetten und das Umland – wir haben heute am Landesfeiertag unsere gemeinsame Firma zur Ansiedelung moderner Betriebe offiziell gegründet.

Heute am NÖ. Landesfeiertag, am 15. November 2020, haben wir es auch vertraglich fix gemacht! 14 Gemeinden im Großraum Amstetten haben gemeinsam eine Firma gegründet: Die Wirtschaftsraum Amstetten GmbH. Aber nicht um der Firma willen haben wir das getan, sondern weil wir gemeinsam langfristig für unsere Heimat klare Ziele verfolgen. Wir wollen Stadt und Land in Zukunft wirtschaftlich gemeinsam weiterentwickeln. Wir wollen an ausgewählten Standorten … Amstetten und das Umland – wir haben heute am Landesfeiertag unsere gemeinsame Firma zur Ansiedelung moderner Betriebe offiziell gegründet. weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 30.6.2020

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Heute darf ich mit diesen Frühstücksnews ein paar geschichtliche Entwicklungen in unserer Region beleuchten. Denn vor fast schon 2 Jahren haben die Stadt Amstetten und die Umlandgemeinden einen Visionsprozess für die weitere gemeinsame Entwicklung der Region gestartet. Die Papiere liegen am Tisch und aktuell laufen intensive Gespräche, um auch erste Projekte in der Mobilität oder auch bei der Wirtschaftsentwicklung … Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 30.6.2020 weiterlesen

Der Bahnknoten Amstetten. Für Ardagger seit 160 Jahren von großer Bedeutung.

Seit 1858 fährt die heutige Westbahn durch Amstetten. Seit dieser Zeit hat sie auch für das Umland unserer Bezirkstadt große Bedeutung. Einerseits war und ist die Bahn seit ihrem Bestehen Arbeitgeber für zahlreiche Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger. Andererseits war die Westbahnstrecke und seit 1872 dann auch die Kronprinz Rudolfsbahn rasch der Schmierstoff für die Wirtschaftsentwicklung für die Region Amstetten und gleichzeitig für die Menschen aus der … Der Bahnknoten Amstetten. Für Ardagger seit 160 Jahren von großer Bedeutung. weiterlesen

Ardagger – Coronakrise: Aktuelle Lage 11./12.4.2020

Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Ich darf diesmal hier für 2 Tage (Karsamstag/Ostersonntag) zusammengefasst berichten. Die Anzahl der mit dem Coronavirus Infizierten ist nun seit 6 Tagen nicht mehr angestiegen und steht auch heute am Abend des Ostersonntag bei insgesamt 41. Die Anzahl der wieder gesundeten Menschen liegt mittlerweile bei über 30 Personen. Einer von ihnen hat mich gestern am Karsamstag abend angerufen und mir … Ardagger – Coronakrise: Aktuelle Lage 11./12.4.2020 weiterlesen

Volkspartei Ardagger: Unser Programm bis 2025!

Am 26. Jänner 2020 findet die Gemeinderatswahl statt. Entschieden wird über die besten Kandidaten, die unsere Gemeinde führen werden. Es geht aber – mindestens so wichtig – um das beste Programm. Seitens der Volkspartei Ardagger haben wir in unterschiedlichen Arbeitsrunden unsere Zielsetzungen für die gesamte Gemeinde und auch für die 4 Katastralgemeinden definiert. Hier unter diesem link findest Du das gesamte Programm im Detail: Unser … Volkspartei Ardagger: Unser Programm bis 2025! weiterlesen

Ardagger ist in den letzten 15 Jahren gewachsen. Aber nicht wegen Zuzug, sondern wegen einer positiven Geburtenbilanz – hat die Plattform addendum.org recherchiert.

Die Rechercheplattform addendum.org hat in den letzten Wochen und Monaten recherchiert, warum Gemeinden wachsen oder sterben. Und die Redakteure haben sich die Zu- und Abwanderungszahlen auch für Ardagger angeschaut. Unter https://www.addendum.org/landflucht findest Du alle Ergebnisse für ganz Österreich und auch für unsere Gemeinde Ardagger. Kurz zusammengefasst: Ardagger ist seit 2003 um 7,1% oder 229 Personen gewachsen – auf mittlerweile 3.511 Einwohner mit Hauptwohnsitz im Jahr … Ardagger ist in den letzten 15 Jahren gewachsen. Aber nicht wegen Zuzug, sondern wegen einer positiven Geburtenbilanz – hat die Plattform addendum.org recherchiert. weiterlesen