Kollmitzberg: “Bartl” war diese Woche am Kollmitzberg “on tour”! Voksschulkinder schon frühmorgens “hellauf” begeistert.

Der kleine “Mostbartl” war diese Woche erstmals bei den Schulen im Mostviertel unterwegs. Und gleich am höchsten Punkt der Region – dem 469m hohen Kollmitzberg schlug er seine “Zelte” auf. Über dem weiten Panorama des Mostviertels hatten die Kinder die Möglichkeit, spielerisch Wissen über die Vierkanthöfe, die Mostbirnbäume oder die traditionelle Bewirtschaftung unserer Kulturlandschaft zu erwerben. Ein tolles Projekt der Moststraße, das viel altes Wissen … Kollmitzberg: “Bartl” war diese Woche am Kollmitzberg “on tour”! Voksschulkinder schon frühmorgens “hellauf” begeistert. weiterlesen

Ardagger Stift: Mostbirnhaus startet am 11. März in die 10. Saison und hat sich vom Mostshop zum umfassenden Regionalladen gewandelt.

Am 11. März geht´s schon wieder los im Mostbirnhaus in Stift Ardagger. Mit vielen neuen Spezialitäten aus dem Mostviertel startet das Mostzentrum an der Moststraße in seine 10. Saison. Auf rund 200m2 Verkaufsfläche finden sich Geschenkideen, Mostspezialitäten und regionale Lebensmittel zum Verkosten, Genießen oder Mitnehmen. Und wer “Stoff” für zu Hause braucht, der kann sich auch jede Menge Bücher mit Wissenswertem über den Most, die … Ardagger Stift: Mostbirnhaus startet am 11. März in die 10. Saison und hat sich vom Mostshop zum umfassenden Regionalladen gewandelt. weiterlesen

Regionalentwicklung: Fotowettbewerb Fruchttragende Obstbäume – bis 30.9. Fotos einsenden!

Fotowettbewerb „Fruchttragende Obstbäume“ bis 30.September einreichen und Obstbäume heimischer Baumschulen gewinnen Wir leben im weltweit größten extensiven Anbaugebiet von Mostbirnbäumen. Diese Einzigartigkeit gilt es für künftige Generationen zu erhalten. Reichen Sie per E-Mail ein Foto von einem fruchttragenden Mostbirn- oder Mostapfelbaum auf einer öffentlichen Fläche, einer Streuobstwiese oder Baumzeile ein und gewinnen Sie. Ihre Einreichung senden Sie bitte mit Name, Adresse der EinreicherIn und Angabe … Regionalentwicklung: Fotowettbewerb Fruchttragende Obstbäume – bis 30.9. Fotos einsenden! weiterlesen