Stephanshart: FF Katastrophenschutzlager steht demnächst. Vorarbeiten bei Zimmerei Pabst abgeschlossen.

So wird das “Gerippe” des neuen Katastrophenschutzlagers der Feuerwehren in der Gemeinde Ardagger ausschauen. Und schon demnächst wird es auch so in der Realität dastehen. Denn die Vorarbeiten sind abgeschlossen und schon diese Woche am 18. und 19.2. geht´s zum “Aufsetzen”. Danke in diesem Zusammenhang auch an die Fa. Pabst, Aschbach, die viel dazu beigetragen hat. Eine alte Halle wurde ja abgebaut, jetzt adaptiert und … Stephanshart: FF Katastrophenschutzlager steht demnächst. Vorarbeiten bei Zimmerei Pabst abgeschlossen. weiterlesen

Stephanshart: ÖKB hielt Jahreshauptversammlung. Der Verein ist auch Motor im Ortsleben.

Auf ein ereignisreiches Jahr konnte der Kameradschaftsbund Stephanshart bei der Jahreshauptversammlung am 14.2.2016 zurückblicken: Der große Heurige in Hundertleiten im Sommer, die Blutspendeaktion im Jänner oder der Maskenball im Februar gehen auf das Aktivitätskonto der “Kameradschaft”. Und neben den Beiträgen zum Orts- und Gesellschaftsleben in Stephanshart sind die Kameraden natürlich auch bei ihren Ausrückungen zu Allerheiligen, Fronleichnam oder bei der Kriegsgräberfürsorge aktiv. Im Rückblick auf … Stephanshart: ÖKB hielt Jahreshauptversammlung. Der Verein ist auch Motor im Ortsleben. weiterlesen

Stephanshart: Als Vorzeigeprojekt der Zentrumsbelebung landesweit viel beachtet!

Das Moar Haus in Stephanshart und die vielen Aktivitäten der letzten 10 Jahre zur Belebung und Entwicklung des Ortskernes wurden vorige Woche bei einer Exkursion der NÖ. Dorf- und Stadterneuerung bestaunt. Im Rahmen des NÖ. weiten Schwerpunktes zur Belebung der Zentren ist Stephanshart da ein viel beachtetes Vorzeigebeispiel für mittlere und kleine Orte. Ortsvorsteher Ludwig Auer und die Obfrau der Dorferneuerung in Stephanshart – Poldi … Stephanshart: Als Vorzeigeprojekt der Zentrumsbelebung landesweit viel beachtet! weiterlesen

Stephanshart: “Stabübergabe” beim Bauernbund. Nach 15 Jahren folgt Karl Dietl auf Ortsbauernratsobmann Franz Lehner nach.

Im Ortsbauernrat in Stephanshart wurden am 4.Dezember 2014 die Weichen neu gestellt: Langzeitobmann Franz Lehner übergab ein gut bestelltes Haus an seinen Nachfolger Karl Dietl. Während sich Franz Lehner mehr als 15 Jahre lang im Ort, in der Gemeinde und auch im Bezirk hoch engagiert für die Anliegen der Bauern eingesetzt hat, ist Karl Dietl zwar fachlich hoch kompetent aber im Moment ein “politischer Newcomer”. … Stephanshart: “Stabübergabe” beim Bauernbund. Nach 15 Jahren folgt Karl Dietl auf Ortsbauernratsobmann Franz Lehner nach. weiterlesen

Stephanshart: Rund 2000 Gäste waren bei der Herbstwanderung in der Gemeinde Ardagger unterwegs. Bestes Wetter, einmalige Strecke, Schmackhaftes bei den Labstellen und spitzen Organisation!

Die heurige Herbstwanderung (2014) in der Gemeinde Ardagger führte rund 2000 Gäste zu versteckten Winkeln in der Katastralgemeinde Stephanshart. Bei Traumwetter und einer wirklich einmaligen Wanderstrecke in toller Mostviertler Landschaft genossen die Wanderer bei Labstationen Schmankerl aus der regionalen Küche und fühlten sich einfach wohl. DANKE an den Kulturkreis Stephanshart für die einmalige Organisation und der Pfarre, den Jägern, dem Musikverein, den Bäuerinnen und den … Stephanshart: Rund 2000 Gäste waren bei der Herbstwanderung in der Gemeinde Ardagger unterwegs. Bestes Wetter, einmalige Strecke, Schmackhaftes bei den Labstellen und spitzen Organisation! weiterlesen