Angesichts der dramatischen Ereignisse in Deutschland: Wie schaut´s bei uns in Ardagger mit der Hochwassergefährdung aus?

Angesichts der erschütternden Bilder und der Dramatik der Hochwassererereignisse in Deutschland (Juli 2021) darf ich hier einen zusammengefassten Überblick über den Wissenstand über gefährdete Bereiche und potentielle Hochwasserüberflutungsbereiche in unserer Gemeinde Ardagger geben. Zunächst aber zur Einordnung der Ereignisse in der Eifel: Dort sind innerhalb kurzer Zeit großflächig zwischen 150 und 200l Regen pro Quadratmeter gefallen. Und das tlw. auf schon stark durchfeuchtete Flächen, die … Angesichts der dramatischen Ereignisse in Deutschland: Wie schaut´s bei uns in Ardagger mit der Hochwassergefährdung aus? weiterlesen

Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 8.8.2020

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Der klare Nachthimmel der letzten Tage hat mich veranlasst für diese “Frühstücksnews” einmal nach oben zu schauen: In den letzten Wochen und Monaten wurde ich immer wieder einmal darauf angesprochen, dass man auch bei uns am abendlichen Sternenhimmel die kleinen Satelliten der Fa. Space X ähnlich hell wie den Abendstern sehen könnte. Teilweise seien die kleinen Satelliten sogar in … Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 8.8.2020 weiterlesen

Ardagger- Frühstücksnews – Dienstag, 23.6.2020

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Der gestrige Montag stand ganz im Zeichen des Aufräumens und Säuberns nach den starken Regenfällen am Wochenende. Während es am Vormittag darum ging, noch einen Überblick über verschiedene Bereiche zu bekommen, wo Schaden aufgetreten ist und die Gemeindemitarbeiter aufräumten, säuberten und durch Absperrungen sicherten, fand am Nachmittag – zumindest für die Güterwege – bereits eine erste Begehung zur Schadensaufnahme … Ardagger- Frühstücksnews – Dienstag, 23.6.2020 weiterlesen

Ardagger: Warum die Donau bei uns aktuell nicht “übergegangen” ist, dafür aber viele Bäche und Rinnsale!

Die lokalen Niederschlagsmengen in den letzten Tagen waren enorm und haben auch an zahlreichen Stellen in der Gemeinde – spätestens am Sonntag, den 21.6.2020 – zu Überflutungen, kleinen Vermurungen bzw. Hangrutschungen und aufgrund des großen Bodengewichts auch zu Hangabgleitungen geführt. Ich darf Dir davon in diesem Bericht auch einige Bilder zeigen. Aber – und das wurde ich heute einige Male gefragt – warum ist die … Ardagger: Warum die Donau bei uns aktuell nicht “übergegangen” ist, dafür aber viele Bäche und Rinnsale! weiterlesen

Ardagger: Bitte Straßeneinläufe, Drainagen, Gerinne und Rückhaltebecken kontrollieren. Auch kleine Schäden sofort melden, damit die Unwetter nichts anrichten!

Die Unwetter der letzten Tage haben uns gezeigt, dass es auch nach der langen Trockenheit wieder Schäden durch Starkregen geben kann. Ich darf die ersten Schadereignisse mit der Bitte verbinden, die Regeneinläufe zu kontrollieren, Drainagen und Regenrückhaltebecken auf ihre Funktionsfähigkeit zu überprüfen und generell auch kleine Schäden sofort zu melden, um “Gröberes” zu verhindern. Oft genügt schon ein verlegter Einlauf für eine großflächige Überflutung. Und … Ardagger: Bitte Straßeneinläufe, Drainagen, Gerinne und Rückhaltebecken kontrollieren. Auch kleine Schäden sofort melden, damit die Unwetter nichts anrichten! weiterlesen

Ardagger: Heftige Gewitter machten Sonntag zu Einsatztag. Einige Häuser von Unwetter betroffen.

          _ Innerhalb kurzer Zeit regnete es heute – Sonntag früh und vormittag – im Raum Ardagger rund  60l pro Quadratmeter. Vor allem die Bereiche Winkling, Ardagger Markt und Ardagger Stift waren derart betroffen, dass auch Häuser überflutet wurden und in einem Haus in Paulberg der eingeschlagene Blitz die Dachbalken verkohlte, Elektrogeräte zerstörte und E-Installationen verschmorte – aber glücklicherweise keinen Brand … Ardagger: Heftige Gewitter machten Sonntag zu Einsatztag. Einige Häuser von Unwetter betroffen. weiterlesen

Ardagger Stift-Kollmitzberg: Schweres Unwetter – Verschlammung und Gebäudeschaden

Am Samstag, den 26.7. sorgte ein kurzes aber schweres Gewitter in Teilen von Stift Ardagger und Kollmitzberg für die Überflutung eines Hauses und bei zahlreichen Regenrückhaltebecken, Bachläufen und Feldern bzw. Wegen für Abschwemmungen und Unterspülungen. Hauptbetroffen war ein Haus in der Rotte Kollmitz, wo die Wasser- und Schlammmassen den Garten, die Garagen, Holzlager, den Heizraum und den gesamten Garten vollflächig unter Wasser setzten. Verschärft wurde … Ardagger Stift-Kollmitzberg: Schweres Unwetter – Verschlammung und Gebäudeschaden weiterlesen