Fast 90% wollen in Österreich Urlaub machen. Da könnte auch Ardagger und das Mostviertel profitieren!

Urlaub 2020. Wie wird das? In den letzten 14 Tagen habe ich eine Umfrage auf meinem Blog laufen lassen und rund 180 Personen aus Ardagger und aus der Region haben darauf geantwortet. Das Ziel war, zu erfahren, was unsere Gastronomie- und Beherbungsbetriebe heuer bieten müssen, um zumindest jetzt, wenn´s wieder leichter wird, erfolgreich Gäste anzusprechen. Hier die Ergebnisse und ihre Interpretation: Nur 13% haben bereits … Fast 90% wollen in Österreich Urlaub machen. Da könnte auch Ardagger und das Mostviertel profitieren! weiterlesen

Ardagger: 2019 gab´s wieder um 2668 Nächtigungen mehr! Das ist REKORD!

Insgesamt 20.932 Gästeübernachtungen weist die Statistik für unsere Gemeinde im abgelaufenen Jahr aus. Das ist  ein neuer “Allzeit” Rekord. Und das sind gegenüber 2018 (18.264 Nächtigungen) nochmals um 2.668 oder 14,6 % mehr. Dazu kommen noch rund 2000 Wohnmobilabstellungen in Ardagger Markt, die ebenfalls mit rund 4000 Personennächtigungen gleichzusetzen sind. Zurückzuführen ist die enorme Steigerung auf mehrere Faktoren: einerseits die zunehmenden Kapazitäten bei den Beherbergern. … Ardagger: 2019 gab´s wieder um 2668 Nächtigungen mehr! Das ist REKORD! weiterlesen

Ardagger: Jetzt vor dem Sommer wurden die Gästeinfotafeln in allen 4 Katastralgemeinden erneuert. Auch in der Digitalwelt ist der eine oder andere normale Infopunkt noch ganz hilfreich!

Eigentlich läuft ja die gesamte Gästeinformation bereits online und über digitale Medien. Wir haben uns trotzdem entschlossen, an einigen zentralen Punkten in der Gemeinde Ardagger weiterhin Informationstafeln zu erhalten und haben diese jetzt auch erneuert und mit den aktuellsten Infos versehen. In erster Linie befinden sich die Infopunkte in den Ortsbereichen von Stephanshart, Ardagger Markt, Ardagger Stift und Kollmitzberg und dort gleich an mehreren Punkten. … Ardagger: Jetzt vor dem Sommer wurden die Gästeinfotafeln in allen 4 Katastralgemeinden erneuert. Auch in der Digitalwelt ist der eine oder andere normale Infopunkt noch ganz hilfreich! weiterlesen

Kollmitzberg: Werner Grünberger vom Gasthof Alpenblick hat mit Weitblick in Ausblick investiert. 13 tolle Zimmer stehen ab sofort für seine Gäste am “Berg” bereit!

Werner Grünberger vom Gasthof Alpenblick hat mit Weitblick in Ausblick investiert. Insgesamt 13 Zimmer mit Blick ins Mostviertel stehen ab sofort für seine Gäste am Kollmitzberg bereit! Je nach Belegung kann er bis zu 31 Gäste pro Nacht aufnehmen. Am Sonntag, den 11.2. hat er seine Zimmer und auch die anderen Investitionen in die Gasträumlichkeiten erstmals einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert und auch sehr viel Zuspruch … Kollmitzberg: Werner Grünberger vom Gasthof Alpenblick hat mit Weitblick in Ausblick investiert. 13 tolle Zimmer stehen ab sofort für seine Gäste am “Berg” bereit! weiterlesen

Ardagger: Das Jahr 2017 brachte 15.902 Nächtigungen. Das ist der bisher höchste Wert.

Exakt 15.902 Gästenächtigungen weist die Tourismusstatistik des Jahres 2017 für die Gemeinde Ardagger aus. Das ist der bisher höchste jemals verzeichnete Wert. Zurückzuführen ist das auf eine sehr gute Wirtschaftslage generell, aber auch auf die immer höhere Zugkraft, die das Mostviertel und bei uns auch der Strudengau an der Donau in den letzten Jahren im Bereich Beherbergung/Tourismus/Events entwickelt hat.  Seit 2005 haben sich die Nächtigungen … Ardagger: Das Jahr 2017 brachte 15.902 Nächtigungen. Das ist der bisher höchste Wert. weiterlesen

Ardagger: Zimmerangebot, Kulinarik und Freizeitangebote “kurz&bündig” zusammengefasst.

    Die Angebote aller Tourismusbetriebe aus der Gemeinde Ardagger wurden aktuell wieder im Zimmer-, Kulinarik- und Freizeitfalter zusammengefasst. 5000 Stück “gedruckt” stehn in den nächsten Tagen dann wieder zur Verteilung bereit. Hier ist der Falter auch zum Download: Ardagger_Folder_Beherberger_2015 Einen schönen Aufenthalt in unserer Gemeinde Ardagger! Ardagger: Zimmerangebot, Kulinarik und Freizeitangebote “kurz&bündig” zusammengefasst. weiterlesen