Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 17.4.2023

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Das vergangene Wochenende war ereignisreich, aber es war vor allem auch regenreich und damit darf ich heute beginnen. In der Au hatte man zeitweise den Eindruck, es gäbe ein Donauhochwasser, dabei führte die Donau nur ein leicht erhöhtes Mittelwasser. Die vielen Lacken und Überflutungen entlang der Abzugsgräben und an der Altau bzw. dem Landgerichtsbach und in so mancher “Lahn” … Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 17.4.2023 weiterlesen

NÖ. Gemeindebund: Ein GUTES NEUES Jahr 2018 mit den KLÄNGEN des Waidhofner Kammerorchesters zum Jahreswechsel!

Auf Einladung und organisiert vom NÖ. Gemeindebund spielte das Waidhofner Kammerorchester am 29.12. 2017 das bereits traditionelle Konzert zum Jahreswechsel 2018 in Grafenwörth. Musikalisch einmalig war das Konzert am Rand aber auch wieder eine gute Gelegenheit zum Austausch über die Themen, die die Gemeindevertreter im neuen Jahr bewegen. Und der NEUE Präsident des Nationalrates – Mag. Wolfgang Sobotka –  war als Dirigent noch immer der … NÖ. Gemeindebund: Ein GUTES NEUES Jahr 2018 mit den KLÄNGEN des Waidhofner Kammerorchesters zum Jahreswechsel! weiterlesen

NÖ.AAB Amstetten: Gewaltige € 5.365.300,– Wohnzuschuss wurden 2015 an 2.555 Familien in schwierigen Situationen ausbezahlt.

Gemeinsam mit Wohnbaulandesrat LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka konnte ich vorige Woche die Zahlen für den Wohnzuschuss im Jahr 2015 präsentieren: 2.555 Familien wurden im Bezirk Amstetten mit insgesamt € 5.365.300,–  unterstützt. Das sind gewaltige Summen. Aber genau deswegen  gehört NÖ heute zu den günstigsten Bundesländern was die Wohnkosten betrifft. Eine 75 m² Wohnung in NÖ ist pro Jahr nämlich um rund 490 Euro günstiger als … NÖ.AAB Amstetten: Gewaltige € 5.365.300,– Wohnzuschuss wurden 2015 an 2.555 Familien in schwierigen Situationen ausbezahlt. weiterlesen

Amstetten: Der ÖVP Neujahrsempfang 2016 stand ganz im Zeichen des Anpackens in Zeiten der Veränderung.

Zum ersten Mal in der Pölz Halle in Amstetten, zum ersten Mal unter dem neuen Bezirksparteiobmann Mag. Andreas Hanger, zum ersten Mal mit 4 jungen “Start ups” als “Anpacker” und zum ersten Mal mit Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka als Festredner …..; Klar, dass da auch direkt für den diesjährigen Neujahrsempfang der ÖVP des Bezirkes galt: “Das einzig Konstante in dieser Zeit der Veränderung ist wohl der … Amstetten: Der ÖVP Neujahrsempfang 2016 stand ganz im Zeichen des Anpackens in Zeiten der Veränderung. weiterlesen

Gemeinden: In Niederösterreich bei Effizienz und Kostensenkung auf sehr gutem Weg.

Die NÖ. Gemeinden sind auf einem sehr guten Weg, was die Finanzen anlangt: Seit 2010 weist der österr. Gemeindefinanzbericht weniger Schulden und auch weniger Kreditneuaufnahmen für die NÖ. Gemeinden aus. Und auch die Rücklagen sind gestiegen. Bei den Verwaltungskosten ist man österreichweit überhaupt “spitze”, was die Effizienz anlangt: Verwaltungsausgaben von € 444,–/Kopf in den NÖ. Gemeinden stehen einem Bundesdurchschnitt von € 507,– in den Gemeinden … Gemeinden: In Niederösterreich bei Effizienz und Kostensenkung auf sehr gutem Weg. weiterlesen