Ardagger Stift: Mostbirnhaus startet am 11. März in die 10. Saison und hat sich vom Mostshop zum umfassenden Regionalladen gewandelt.

Am 11. März geht´s schon wieder los im Mostbirnhaus in Stift Ardagger. Mit vielen neuen Spezialitäten aus dem Mostviertel startet das Mostzentrum an der Moststraße in seine 10. Saison. Auf rund 200m2 Verkaufsfläche finden sich Geschenkideen, Mostspezialitäten und regionale Lebensmittel zum Verkosten, Genießen oder Mitnehmen. Und wer “Stoff” für zu Hause braucht, der kann sich auch jede Menge Bücher mit Wissenswertem über den Most, die … Ardagger Stift: Mostbirnhaus startet am 11. März in die 10. Saison und hat sich vom Mostshop zum umfassenden Regionalladen gewandelt. weiterlesen

Donau-Ybbsfeld: Bgm. a.D. Hans Redl übergibt Obmannschaft. Auch inhaltlich stellt die Kleinregion neue Weichen!

Nach 12 Jahren Obmannschaft übergab der Gründungsobmann der Kleinregion Donau-Ybbsfeld Bgm. a.D. Hans Redl am Donnerstag, den 12.März seine Obmannschaft. Ich darf seine Funktion als Kleinregionssprecher der Gemeinden Viehdorf, Neustadtl, St.Martin, Blindenmarkt, St.Georgen, Ferschnitz und Ardagger nun neu bekleiden und unterstützt werde ich dabei von Bgm. Kollegin Lieselotte Kashofer aus St.Georgen/Ybbsfelde. Folgende Weichenstellungen haben wir in der Sitzung noch vorgenommen: In Zukunft wollen wir über … Donau-Ybbsfeld: Bgm. a.D. Hans Redl übergibt Obmannschaft. Auch inhaltlich stellt die Kleinregion neue Weichen! weiterlesen

Stephanshart: Gratulation zum 80. Geburtstag von Leopoldine Mayrhofer!

Leopoldine Mayrhofer aus Stephanshart in der Rotte Moos feierte vor einigen Wochen ihren 80. Geburtstag. Dazu gratulierten wir heute ganz ganz herzlich mit der Gabe der Gemeinde und verbrachten eine sehr angenehme Kaffeestunde mit der Jubilarin. Viel Gesundheit und auch Lebensfreude und auch im kommenden Jahr eine große Leidenschaft für den eigenen Garten!!! v.l.n.r.: Ludwig Auer, Leopoldine Mayrhofer, Hannes Pressl Stephanshart: Gratulation zum 80. Geburtstag von Leopoldine Mayrhofer! weiterlesen

Gemeindeentwicklung: Die Post.Partner organisieren erstmals ein “zweites Weihnachten”. Am 9. und 10.Jänner kann man erhaltene Weihnachtsgeschenke, die für andere besser passen, ans Rote Kreuz spenden!

Evelin Gartner (Bildmitte), Post.Partner&Nahversorger Raffetseder aus Neustadtl (li.) und Bgm. DI Johannes Pressl (re.) werben für ein “zweites Weihnachten” beim Post.Partner. Die Idee zu einem “zweiten Weihnachten” setzen die NÖ. Post.Partner heuer gemeinsam mit den Gemeinden und dem Roten Kreuz  auch im Bezirk Amstetten um: Weihnachtsgeschenke, die nicht passen. zu groß, zu klein sind oder einfach bei anderen Menschen besser aufgehoben sind, kann der Beschenkte, … Gemeindeentwicklung: Die Post.Partner organisieren erstmals ein “zweites Weihnachten”. Am 9. und 10.Jänner kann man erhaltene Weihnachtsgeschenke, die für andere besser passen, ans Rote Kreuz spenden! weiterlesen

NÖ.AAB: Bereits 4160 Jugendliche im Bezirk Amstetten nützen die NÖ Jugendkarte 1424.

Am Bild v.l.n.r.: Hannes Pressl, Lisa Schopper, Julia Witzlinger, Michael Strasser Nahezu jede/r dritte Jugendliche im Bezirk Amstetten hat sie: Die 1424 Jugendkarte des Landes NÖ.: Mit zahlreichen Ermäßigungen, als Altersausweis und jetzt im Sommer mit Sonderermäßigungen in den größeren Bädern der Region. „Die NÖ Jugendkarte 1424 ist nicht nur ein von Behörden anerkannter Altersnachweis sondern bietet darüber hinaus über 250 Ermäßigungen bei Partnerbetrieben im … NÖ.AAB: Bereits 4160 Jugendliche im Bezirk Amstetten nützen die NÖ Jugendkarte 1424. weiterlesen